zum Hauptmenu und zu Erklärungen zur folgenden Liste
Achtung: Von den Nachbarländern sind nur die auf den Karten sichtbaren Bahnknoten aufgelistet.
Für Deutschland und die östlichen Nachbarländer sind auch kleinere Knoten mit ihren Strecken
verzeichnet. Für die westlichen, von Dänemark bis zur Schweiz, findet man hier bisher nur die Orte,
die in den Detailkarten beschriftet sind, mit ihren Suchkoordinaten, jedoch ohne Streckentabellen.
Link WIKI in der Spalte Quellen:
Durch Anklicken dieser Abkürzung kommen Sie zu meiner sortierten Linkliste aller Bahnstrecken- Seiten,
die ich beim deutschen Wikipedia gefunden habe. Und zwar in der Regel zu der richtigen Zeile, wo die
vollständige URL zum Anklicken bereitsteht, falls Sie meine Seite verlassen und bei Wikipedia weiterlesen möchten.
Abkürzungen mittlere Spalte, rechts:
Gesellschaft oder Direktion (bisher nur bei Quelle= NRW), siehe
Liste der Gesellschaften- Abkürzungen
Zu Orten mit Anfangsbuchstabe...
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Jahr Teilstrecke von... nach... (weiter nach...) Quellen
____ _________________________________________________ ________
1)= nicht in
Detailkarte
eingezeichnet
____ Vacha____________________________________________ ________ N15 ______
Karte 5126 von 1947
1879 Vacha Dorndorf Bad Salzungen (Meterspur) WIKI
1905 Vacha Heimboldshausen(-Dankmarshausen,Gerstungen) WIKI
1906 Vacha Dorndorf Bad Salzungen (Normalspur) WIKI
1906 Vacha Wenigentaft-Mansbach (-Hilders) WIKI
(Abzweigung nach ca.1,5km von der Strecke
nach Heimboldshausen)
? Bogen zwischen den Strecken nach Heimboldshausen
und Wenigentaft-M. westlich von Philippsthal
(In der Karte als geplant oder in Arbeit)
? Bf.Südseite: Seilbahn ca.2,4km zu Basalt-
werk und -Steinbrüchen.
? Strecke nach Wenigentaft-M., Bf.Unterbreizbach,
Südseite: Anschluss, ca.1km mit Überführung
über die Hauptstrecke, zum Kalischacht und
Werk Gewerksch.-Sachsen-Weimar.
? Strecke nach Heimboldshausen, etwa 1km westlich
von Bf.Philippsthal, Südseite: Kurzer An-
schluss Kaliwerk Hattorf.
____ Václavice________________________________________ __ westl.Náchod(Z16)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1875 Václavice Opočno Týniště
1875 Václavice Náchod Teplice Meziměstí
1876 Václavice Starkoč(-Trutnov)
____ Vaihingen(Enz)-Nord______________________________ __ westl.Bietigheim-B.(L22)
Karte 7019 von 1944
1853 Vaihingen-Nord Bietigheim-Bissingen WIKI
1853 Vaihingen-Nord Mühlacker (-Bruchsal) WIKI
1904 Vaihingen-Nord Vaihingen(Enz)-Stadt Enzweihingen WIKI
____ Vaihingen(Filder)________________________________ ________
siehe Stuttgart-Vaihingen
____ Valenciennes_____________________________________ ________ B16 ______
Frankreich
____ Valšov =Kriegsdorf_______________________________ __ südl.Bruntál(O18)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1872 Valšov Olomouc
1872 Valšov Bruntál (-Krnov)
1878 Valšov Rýmařov =Römerstadt
____ Varel____________________________________________ ________ K_5/6 ____
Karte 2614 von 1954
Karte 2615 von 1935
1867 Varel Oldenburg DE, WIKI
1867 Varel Ellenserdamm Sande Wilhelmshaven DE. WIKI
1893 Varel Varelerhafen WIKI 1)
1893 Varel Borgstede (-Bockhorn und -Bramloge) DE, WIKI
1913 Varel Rodenkirchen WIKI
? Kleinbahn nach Rodenkirchen, Bf.Diekmannshausen,
Nordseite: Kurzer Anschluss Sägewerk.
? Kleinbahn nach Borgstede, 0,5km nach der Ab-
zeigung, Westseite: Anschluss ca. 0,3km.
? Kleinbahnhof Borgstede, Ausfahrt Richtung Bram-
loge: Beidseitig kurze Ziegeleianschlüsse,
beide mit Verbindung zu einer Grubenbahn nach
Südwesten, ca. 8km.
? Endbf.Bramloge: Kurzer Anschluss Ziegelei mit
Grubenbahn nach Nordwesten, ca. 1,8km.
? Kleinbahn nach Bockhorn, Bf.Rahling, Südseite:
Anschluss Porzellanfabrik mit Grubenbahn nach
Süden, ca.0,7km, und nach Norden, ca.1,3km
zu einer Ziegelei.
? Etwa 5km südlich von Varel in Neuenwege
(Hüner- und Platteberg) Schmalspurbahn
entlang der Rosenberger Dorfstraße, ca.3km.
____ Varnsdorf________________________________________ ________ V/W14 ____
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1869 Varnsdorf Rybniště (-Děčín)
1871 Varnsdorf Grenze Großschönau -
-1868 Mittelherwigsdorf (-Zittau)
1876 Varnsdorf Grenze Seifhennersdorf -1874-Eibau
____ Vechta___________________________________________ ________ K_8 ______
Karte 3215 von 1936
1885 Vechta Ahlhorn DE
1888 Vechta Lohne -1899-Holdorf(Oldb.) (-Osnabrück) DE, WIKI
1898 Vechta Delmenhorst WIKI
1914 Vechta Schwichteler Cloppenburg WIKI
? Etwa 4km östlich bei Telbrake: Torfwerk mit
Feldbahn ca. 7km.
? Nach etwa 0,6km Richtung Ahlhorn, Bf.Falken-
roth: Schmalspurbahn ca.1,2km nach Westen.
? Nach ca. 2,3km Richtung Cloppenburg, Nordseite:
Flugplatzanschluss (Kaserne) ca.1,5km.
? Nach ca.1,5km Richtung Lohne, Ostseite: Ziegelei-
anschluss ca. 0,7km.
____ Velgast__________________________________________ ________ S_2 ______
Karte 1742 von 1927
1888 Velgast Ribnitz-Damgarten-Ost (-Rostock) WIKI
1888 Velgast Stralsund WIKI
1888 Velgast Barth WIKI
1894 Velgast Neu-Seehagen Ravenhorst -1895- Tribsees WIKI
1898 (Velgast-) Neu-Seehagen Franzburg WIKI
? Strecke nach Ribnitz-D., Bf.Starkow, Nordseite:
Feldbahn zum Gut und durch die Unterführung
nach Süden, über Altenhagen zum Gut
Neuseehagen, ca. 4,5km.
? Strecke nach Ribnitz-D., Bf.Staatlich-Horst, Süd-
seite: Feldbahn über Gut Balkenkoppel zum
Gut Schlemmin, ca. 7km.
? Strecke nach Tribsees, Bf.Koitenhagen: Ab südl.
Ortsende (auf der Nachbarkarte Nr.1842, 1927)
Feldbahn zum Gut Leplow, ca. 2,2km.
____ Velká-Kraš_______________________________________ __ nördl.Lipová(Ä16)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1896 Velká-Kraš Lipová
1896 Velká-Kraš Vidnava
1897 Velká-Kraš Javorník
? Velká-Kraš Grenze (=Heinersdorf) Otmuchóv
____ Velké-Březno=Großpriesen__________________________ __ östl.Ústí(V15/16)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1874 Velké-Březno Děčín
1874 Velké-Březno Ústí(Bf rechts der Elbe)
1890 Velké-Březno Zubrnice Verneřice=Wernstadt
____ Velké-Žernoseky__________________________________ __ nördl.Lovosize(U/V16)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1874 Velké-Žernoseky Ústí(Bf rechts der Elbe)
1874 Velké-Žernoseky Litoměřice(unterer Bf) -
- Štětí Mělník
? Velké-Žernoseky Žalhostice(-Litoměřice,oberer Bf)
____ Velký-Osek_______________________________________ __ nördl.Kolín(X17)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1869 Velký-Osek Kolín
1869 Velký-Osek Nymburk -70-Mladá-Boleslav
1870 Velký-Osek Chlumec Ostroměř (-Trutnov)
____ Vellmar-Obervellmar______________________________ __ n.westl.Kassel(M13)
Karte 4622 von 1950
1848 Vellmar-Obervellmar Hofgeismar-Hümme -
Bad Karlshafen(linkes Ufer) DE, WIKI
1848 Vellmar-Obervellmar Kassel DE
1897 Vellmar-Obervellmar Wolfhagen -1896-Volkmarsen DE, WIKI
? Strecke nach Hofgeismar-H., Bf.Mönchehof, Nord-
seite: Fabrikanschluss ca.0,4km.
? Strecke nach Volkmarsen, etwa 0,5km hinter Bf.
Wolfhagen, Westseite: Militär.Anschluss
____ Velmeden_________________________________________ __ nördl.Walburg(N14)
Karte 4724 von 1951
1883 Velmeden Walburg WIKI
1883 Velmeden Epterode -1884-Großalmerode-West WIKI
1915 Velmeden Großalmerode-Ost(Kopfbf.) Eichenberg WIKI
(Kopfbf. in Großa.-Ost als Spitzkehre, um
vom Tal nach Velmeden Höhe zu gewinnen.)
? Strecke nach Eichenberg, Bf.Laudenbach, Nord-
ausfahrt: Ladegleise für Seilbahn ca.3km
nach Osten zur Braunkohlengrube Braunsrode.
Zuvor Kohletransport weiter nördlich mittels
einer "Rutschbahn" zu Straße.
? Strecke nach Eichenberg, Bf.Großalmerode-Ost,
Nordseite: Anschluss ca.0,5km, Fabrik Bunte-
Mühle, und Seilbahn ca.2,5km nach Nordwesten
zum Braunkohlen-Tagebau Steinberg.
1935 Strecke nach Großa.-West, Gbf.Steinholz:
Militär/Industriegleis nach Hirschhagen(Muna) EG Heft 24,S.37 1)
mit Abzweigung zu einer Ladestelle für eine
Seilbahn ca.2,5km nach Nord-Nordost zu Gruben
bei Ringenkuhl, Wickenrode.
? Strecke nach Großa.-West, Bf.Rommerode, West-
seite: Fabrikanschluss ca.0,4km.
? Strecke nach Großa.-West, Bf.Epterode, Nord-
ausfahrt, Westseite: Kurzer Fabrikanschluss.
? Endbf.Großalmerode-West: Seilbahn ca.1,5km
nach Westen zu den Gruben bei Ringenkuhl.
Seilbahn ca.0,6km nach Osten zu einer Fabrik.
____ Velpe(Westfalen)_________________________________ __ westl.Osnabr.(J10)
Karte 3713 von 1934
1856 Velpe Osnabrück WIKI
1856 Velpe Ibbenbüren Rheine WIKI
1887 Permer-Stollen (ca.2,2km westlich von Bf.Velpe
neben der Strecke nach Rheine) Hasbergen-Ost WIKI
1944 Bogen, Abzweigung ca. 1km westlich von Bf.Velpe,
zur Strecke nach Hasbergen
____ Velten(Mark)_____________________________________ ________ T_8 ______
Karte 3344 von 1940
Karte 3345 von 1931
1893 Velten Henningsdorfer-Kreuz Berlin-Tegel
- Berlin-Schönholz WIKI
1893 Velten Kremmen -1898- Neuruppin WIKI
1904 Velten-Kleinbahnhof Bötzow Nauen WIKI
? Velten Oranienburg
? Bahnhofsvorplatz: Feldbahn nach Osten zu einem
Sägewerk, 0,5km, und nach Norden (1km?)
mit Ziegelei- und Fabrik- Anschlüssen.
? Bf. Südostausfahrt: Verzweigtes Industrie-
gleisnetz, gesamt ca. 5km auf öffentlichem
Grund.
? Strecke nach Berlin, Bf.Henningsdorf, Nordaus-
fahrt, Westseite: Beginn einer ehemaligen
Feldbahn nach Nordwesten, bis an Velten vorbei
zu Gruben am "Tonberg", ca. 5,5km.
Die weiteren Anschlüsse und Feldbahnen
innerhalb des Berliner Außenrings wurden
noch nicht erfassst.
____ Venarey les Laumes_______________________________ ________ C26/27 ____
Frankreich
____ Venlo____________________________________________ ________ G13 ______
Niederlande
1866 Venlo Kaldenkirchen(-Viersen) 2510 BME NRW
1874 Venlo Geldern(-Wesel) 2003 CME NRW
____ Verden___________________________________________ ________ L_7 ______
Karte 3021 von 1936
1847 Verden Wahnebergen Eystrup Nienburg (-Hannover) WIKI
1847 Verden Langwedel Bremen WIKI
1904 (Verden-)Wahnebergen Rethem -1905-Schwarmstedt DE, WIKI
1911 Verden-Kleinbahnhof Walsrode WIKI
1928 Verden Rotenburg(Wümme) WIKI
? Verbindung vom Haupt- zum Kleinbahnhof
____ Verdun___________________________________________ ________ E21 ______
Frankreich
____ Verviers_________________________________________ ________ F15/16 ______
Belgien
____ Veseli nad Lužnici_______________________________ ________ W21 ______
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1871 Veseli Tabor (-Praha)
1871 Veseli Rřebon České-Velenice Grenze Gmünd
1874 Veseli České-Budějovice =Budweis
1887 Veseli Jindřichův-Hradec (-Jihlava)
____ Veseli nad Moravou_______________________________ __ südl.Uherské-Hr.(Ö:21/22)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1887 Veseli nad Moravou Bzenec -84-Kyjov (-Brno)
1887 Veseli nad Moravou Uherské-Hr.
1887 Veseli nad Moravou ? -89-Hodonin
? Veseli nad Moravou Velka
____ Vesoul___________________________________________ ________ F26/27 ____
Frankreich
____ Vienenburg_______________________________________ ________ O11 ______
Karte 4029 von 1950
1841 Vienenburg Schladen -1840-Börßum (-Braunschweig) DE, WIKI
1841 Vienenburg Bad Harzburg (Pferdebahn) WIKI 1)
1843 Vienenburg Bad Harzburg (Dampfbahn) WIKI
1866 Vienenburg Oker Goslar WIKI + WIKI
1869 Vienenburg (Wennerode) Wasserleben (-Halberstadt) WIKI
1875 Vienenburg Grauhof (-Hildesheim) WIKI
Nur Güterverkehr? (Kein Bogen vom Bf zur
Strecke nach Grauhof. Personenverkehr von
Halberstadt über Vienenburg nur nach
Oker und Goslar.
? (Vienenburg-) Abzweigung bei Wennerode
Stapelburg Ilsenburg
? Neubau Güterbf. am Anfang der Strecke nach
Halberstadt. Verlegung der Strecke nach Braun-
schweig auf die Ostseite des Gbf. Alte, direkt
vom Bf. nach Norden führende abgebaut.
? Bf. Westseite: Kurzer Anschluss Düngerfabrik.
? Gbf.Westausfahrt, Südseite: Kurzer Anschluss
Zuckerfabrik.
? Nach etwa 2km Richtung Grauhof, bei Gut Wöl-
tingerode, Nordseite: Bergwerksanschlüsse,
nach Westen ca. 2km zu Schacht-III, nach Osten
ca.0,7km zu Schacht-II.
____ Viersen__________________________________________ ________ G13 ______
Karte 4704 von 1934/51
1849 Viersen Krefeld 2520 RKG NRW WIKI
1851 Viersen Mönchengladbach 2520 RKG NRW WIKI + WIKI
1866 Viersen Dülken (-Venlo) 2510 BME NRW WIKI
1880 Viersen-Krefelder-Bf. Süchteln Krefeld-Süd KE DE, WIKI: 70
1880 (Viersen-Kr.-Bf.-) Süchteln Kempen KE DE, WIKI: 72
1881 (Viersen-Kr.-Bf.-) Süchteln Grefrath KE DE, WIKI: 70
1878 Viersen-Rh Neersen -1877-Neuss 2511 RhE NRW
? Am Anfang der Strecke nach Mönchengl. in V.-Gbf,
Nordseite: Anschluss ca.0,6km. Ostausfahrt,
Nordseite: Industriegleis, erster Anschluss ca.
1,5km nach Nordwesten zu einer Fabrik. Dann
Unterführung unter dem Gbf. in das Industrie-
gebiet von V.-Hamm bis V.-Hoser (In der Karte
neun Anschlüsse.)
? Auf halber Strecke zwischen V.-Gbf. und Neersen,
Nordseite: Anschluss Tanklager ca.1km.
____ Viesecke_________________________________________ __ n.westl.Glöwen(Q/R_7)
Karte 2938 von 1941
1897 Viesecke Perleberg WIKI
1897 Viesecke Lindenberg Rehffeld Kyritz WIKI
1900 Viesecke Kreuzweg Glöwen WIKI
? Strecke nach Glöwen, Bf.Kletzke:Gutsanschluss.
____ Vilbel, Bad- (Bad Vilbel-Nord)___________________ __ n.östl.Frankfurt/M.(K/L17)
Karte 5818 von 1935
1850 Bad Vilbel Frankfurt DE, WIKI
1850 Bad Vilbel Friedberg (-Kassel) DE, WIKI
1907 Bad Vilbel Heldenbergen-Windecken -
-1905-Glauburg-Stockheim (-Lauterbach) WIKI
? Strecke nach Frankfurt, Bf.Bonames, Nordseite:
Kurzer Anschluss.
____ Vilémov__________________________________________ __ westl.Žatec(T17)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1884 Vilémov Kaštice
1902 Vilémov Kadaňský
1903 Vilémov Kadaň
____ Villingen(Oberhessen)____________________________ __ nördl.Nidda(L16)
Karte 5419 von 1950
1890 Villingen(Oberhe.) Hungen -1897-Friedberg DE, WIKI
1890 Villingen(Oberhe.) Laubach -1903-Mücke DE, WIKI
1899 Villingen(Oberhe.) Ruppertsburg DE
? Endbf.Ruppertsburg: Anschluss Friedrichshütte WIKI
ca.1,5km.
____ Villingen- Schwenningen__________________________ ________ K25 ______
Karte 7916 von 1938
Karte 7917 von 1938
1869 Villingen Marbach-West Donaueschingen WIKI
1869 Villingen Trossingen Rottweil WIKI
1873 Villingen Hausach (-Offenburg) WIKI
1904 (Villingen -) Marbach-West Bad Dürrheim DE
? Bf.Südausfahrt, Westseite: Industriegleis
mit drei Anschlüssen
? Strecke nach Rottweil, Bf.Schwenningen, Ostseite:
Kurzer Anschluss. Etwa 0,5km weiter, auf der
Nordseite: Anschluss ca.0,5km.
? Endbf.Bad Dürrheim, in Verlängerung:
Kurzer Anschluss Ludwigs-Saline.
____ Vilshofen________________________________________ __ westl.Passau(T23)
Karte 7345 von 1939/45
1860 Vilshofen Plattling (-Regensburg) WIKI
1860 Vilshofen Passau WIKI
1898 Vilshofen Aidenbach WIKI
1908 Vilshofen Ortenburg WIKI
? Strecke nach Aidenbach, etwa 1,5km vor HP.Matten-
ham: Schmalspurbahn, ca.0,4km, kreuzt zwischen
Steinbruch und Vils.
____ Vinzelberg_______________________________________ __ s.westl.Stendal(Q_8/_9)
1871 Vinzelberg Stendal WIKI
1871 Vinzelberg Gardelegen Oebisfelde(-Lehrte) WIKI
1901 Vinzelberg Lindstedt -1900-Algenstedt-
-1899-Groß-Engersen WIKI
____ Virton___________________________________________ ________ E19/20 ____
Belgien
____ Visselhövede_____________________________________ ________ M_7 ______
Karte 3023 von 1936
1873 Visselhövede Langwedel (-Bremen) WIKI
1873 Visselhövede Soltau Munster Uelzen WIKI
1890 Visselhövede Walsrode WIKI
1906 Visselhövede Rothenburg(Wümme) WIKI
____ Vitry le François________________________________ ________ C/D22 ____
Frankreich
____ Vitzenburg_______________________________________ __ südl.Querfurt(Q13)
Karte 4635 von 1931
1889 Vitzenburg Laucha(Unstrut) Naumburg WIKI
1889 Vitzenburg Reinsdorf (-Artern) WIKI
1904 Vitzenburg Querfurt -1884-Rölingen am See DE
? Bf.Nordseite: Kurzer Anschluss Zuckerfabrik.
? Strecke nach Reinsdorf, Bf.Nebra, Westseite:
Kurzer Ziegeleianschluss.
? Strecke nach Reinsdorf, etwa 1km hinter Klein-
Wangen, Nordseite: Anschluss ca.0,4km Werk mit
Seilbahn ca.1,4km nach Südosten zur
Grube Georg.
____ Vlissingen_______________________________________ ________ B12 ______
Niederlande
____ Vlotho___________________________________________ __ westl.Rinteln(L10)
Karte 3819 von 1936
1875 Vlotho Löhne WIKI
1875 Vlotho Rinteln Hameln WIKI
1902 Vlotho-Kleinbf.(südl.Ortsrand) Bad Salzuflen
Herford WIKI
1903 Verbindung Bf.Vlotho zum Kleinbf.
? Bf.Nordausfahrt, Westseite: Kurzer Anschluss
Gaswerk (Vorher Steinbruch?)
? Nach etwa 1,5km Richtung Löhne Ziegelei(ohne
Anschl.) mit Schmalspurbahn 0,4km zur Weser.
____ Vöcklabruck______________________________________ ________ U25/26 ____
Österreich
1860 Vöcklabruck Attnang-Puchheim (-Wels)
1860 Vöcklabruck Vöcklamarkt Steindorf Salzburg
1882 Vöcklabruck Schörfling/Attersee Kammer
____ Vöcklamarkt______________________________________ __ westl.Vöcklabruck(U25/26)
Österreich
1860 Vöcklamarkt Vöcklabruck (-Wels)
1860 Vöcklamarkt Steindorf Salzburg
1913 Vöcklamarkt Attersee
____ Völklingen_______________________________________ ________ H20/21 ____
Karte 6707 von 1951
1858 Völklingen Saarbrücken WIKI
1858 Völklingen Bous (Dillingen, Trier) WIKI
1872 Völklingen Püttlingen, Grube Victoria DE
1881 Völklingen Hostenbach Wadgassen (-Überherrn) DE
1911 Völklingen Lebach WIKI
? Beiderseits des Bf. Hüttengelände mit ausge-
dehnten Gleisnetzen, teils (aus Platzgründen?)
als Schmalspur in der Karte. Im Nordwesten eine
Seilbahn ca.1,5km zur Bergdeponie. Im Westen
eine Seilbahn ca.1km
? Strecke nach Lebach, Bf.Walpertshofen, Nordaus-
fahrt, Ostseite: Anschluss ca.1,7km Grube
Dilsburg.
? Strecke nach Saarbrücken, Bf.Luisenthal, Nord-
seite: Schmalspurnetz der Luisenthaler Hütte,
zum Josephaschacht und ehem.Krugschacht östl.
von Püttlingen. Zweige nach Süden (Saar-
Anlegestelle) und nach Westen zum Rudolfschacht.
? Strecke nach Saarbrücken, Bf.Luisenthal, Süd-
seite: Fabrikanschluss ca.0,5km.
____ Vogelsang________________________________________ __ s.westl.Templin(T_6/_7)
Karte 2946 von 1936
Karte XXXX von 1925
Karte 3046 von 1936
1888 Vogelsang Löwenberg(Meckl.) DE
1888 Vogelsang Templin DE
? Vogelsang Groß-Dölln (Flugplatz), mit
Abzweigung auf der Bf.Südseite.
Auf Karte von 1936: Feldbahn, beginnend an der
Bf.Nordausfahrt mit Kehre nach Süden, dann
nach Südosten bis Forsthaus Deutschboden,
von dort nach Osten, südlich an Grunewald
vorbei zum Forsthaus Dusterlacke. Auf Nachbar-
karte von 1934 dort noch keine Fortsetzung.
? Strecke nach Löwenberg, Bf.Neuhof, Nordseite:
Feldbahnnetz zu drei Großziegeleien östlich
der Havel, ges. ca 4km. Nördlich anschließende
Ziegeleien (Germania, Maaß) haben kürzere,
separate Feld- bzw Grubenbahnen.
Bf.Neuhof, Südseite: In der Karte 2946 von
1936 fehlen Feldbahnen, deren Fortsetzung in
der Nachbarkarte 3046 (ebenfalls 1936) noch
enthalten sind. Dieses um Zehdenick östlich
herum reichende Netz, über 7km, bedient
drei weitere Ziegeleien mit ihren Gruben.
? Strecke nach Löwenberg, östlich der Havel-
brücke auf neueren Karten: Besucherfeldbahn
630mm- Spur, unter Nutzung älterer Grubenbahnen,
über Burgwall bis vor Marienthal und Tornow.
(In meiner Karte grau angedeutet)
? Strecke n. Löwenberg, westlich der Havelbrücke,
nördlich von Zehdenick. Beidseitig der Bahn
Ziegeleien mit (isolierten?) Feldbahnen.
Nördlich anschließend Ziegelei Prerauer
bei Mildenberg mit längerer Feldbahn, ca.6km,
zwischen Tonstich bei Badingen und Havelkai.
1km weiter nördlich Ziegelei Stackebrandt
mit ca. 5km. langer Grubenbahn bis Ribbeck.
Die Ziegeleien bei Marienthal haben nur kurze
Grubenbahnen in der Karte dargestellt
? Etwa 8km südöstlich von Zehdenick am
Voßkanal (Havel/Schnelle) bei Höpen:
Waldbahn, etwa 1,5km nördlich von Liebenthal
vorbei nach Osten, Verzweigung nach ca. 7km,
gesamt ca. 13km.
____ Volary___________________________________________ ________ U22 ______
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1899 Volary Prachatice -1893-Vodňany Čičenice
1899 Volary Lenora? -1900-Strakonice
1910 Volary Cernykriz Grenze Haidmühle (-Passau)
____ Voldagsen________________________________________ __ östl.Hameln(M10)
Karte 3823 von 1954
1875 Voldagsen Elze 1820 HAE NRW WIKI
1875 Voldagsen Hameln 1820 HAE NRW WIKI
1896 Voldagsen Salzhemmendorf -1897-Duingen -
-1901-Delligsen WIKI
? Strecke nach Elze, Bf.Osterwald, Nordseite:
Kurzer Anschluss Kalkwerk
? Strecke nach Dellingsen, Bf.Salzhemmendorf, Süd-
ausfahrt, Westseite: Kalkofen mit Schmalspur-
bahn entlang der Bahn nach Süden, dann nach
Osten, ges. ca.0,9km, zu einer Seilbahn hinauf
in den Steinbruch, ca.0,7km. Dort nördlich
auch(ältere) kurze Seilbahn zur Straße.
Etwa 3km westlich bei Hardenrode: Ziegelei mit
kurzer Grubenbahn.
? Strecke nach Dellingen, Bf.Thüste, Südseite:
Anschluss ca.0,6km, Brikettfabrik mit Seilbahn
zur Kohlengrube Wallensen, ca. 1,5km.
? Strecke nach Dellingsen, etwa 0,5km hinter Bf.
Weenzen, Südseite: Anschl. Sandwerk ca.1,1km.
? Strecke nach Dellingsen, Bf.Duingen, Südseite:
Kurzer Anschluss Steinzeugwerk mit Grubenbahn
ca. 1km.
? Strecke n. Dellingsen, Bf.Brunkensen(Hohe-Warte),
Ostseite: Anschluss Steinbruch ca. 0,7km.
Westseite: Ziegeleianschluss ca. 0,6km. Süd-
ausfahrt: Anschluss Fabrik und Seilbahn über
den Berg zur Glashütte in Grünenplan,
ca. 2,7km.
? Strecke nach Dellingsen, Bf.Hohenbüchen, Ost-
seite: Kurzer Ziegeleianschluss mit Gruben-
bahn ca.0,5km.
? Endbf.Dellingsen: In Verlängerung Fabrikan-
schluss ca.0,7km. Bf.Nordseite: Fabrik mit
Grubenbahn (Standseilbahn?) ca. 0,6km.
____ Volkmarsen(s.w.Warburg)__________________________ ________ L13 ______
Karte 4520 von 1933
1890 Volkmarsen Warburg 2972 Elb NRW WIKI
1890 Volkmarsen Bad Arolsen -1893-Korbach 2972 Elb NRW WIKI
1896 Volkmarsen Wolfhagen -1897-Vellmar-Obervellmar DE, WIKI
____ Vorwohle_________________________________________ __ westl.Kreiensen(M11)
Karte 4023 von 1953
Karte 4124 von 1927
1865 Vorwohle Holzminden (-Altenbeken) WIKI
1865 Vorwohle Kreiensen WIKI
1900 Vorwohle Bodenwerder Emmerthal Hameln WIKI
? Bf.Südseite: Anschluss Zementfabrik ca. 0,5km.
? Strecke nach Emmerthal, etwa 1km ab Kartenrand
Anschluss Kolonie Lindenplan (Forst-Ladestelle?)
? Strecke nach Emmerthal, Bf.Eschershausen, Ost-
seite: Zwei kurze Fabrikanschlüsse, die
südlichere Fab. mit zwei Seilbahnen nach
Westen zu Asphaltgruben, ca.3,5km und 4km.
Bf.Südausfahrt: Fabrikanschluss ca.0,6km
mit Spitzkehre.
? Strecke nach Holzminden, Bf.Stadtoldendorf, Nord-
seite: Kurzer Fabrikanschluss. Anschluss Lade-
gleis mit Schmalspurbahnnetz zu Gruben und
einer Gipsfabrik nördlich der Stadt, ca.2km.
____ Vossowska =Vosswalde_____________________________ __ östl.Oppeln(Ü15)
Polen, OPO, Quellen
P.TopoKarte 5376 von 1928
1858 Vossowska Opole =Oppeln
1858 Vossowska Tarnowitz
1868 Vossowska Kluczbork =Kreuzburg
1912 Vossowska Strzelce-Opolskie =Gr.-Strehlitz
? Vossowska Dobrodzień =Guttentag
? Vossowska Lubliniec =Lublinitz
? Bf. Nordseite: Industriegleis mit Sägewerk-
und Fabrik- Anschlüssen.
? Strecke nach Oppeln, Bf.Malapane, Westausfahrt:
Anschluss nach Norden zum Hüttenwerk,
ca. 0,8km.
____ Vouziers_________________________________________ ________ D20 ______
Frankreich
____ Vraňany__________________________________________ __ nördl.Kralupy(V16/17)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1850 Vraňany Kralupy Praha
1850 Vraňany Roudnice Lovosize
1907 Vraňany Straškov-Vodochody Libochovice
? Vraňany Lužec
____ Vrané____________________________________________ __ südl.Praha(V18)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1897 Vrané Krč Praha
1897 Vrané Týnec Čerčany
1897 Vrané Dobříś
____ Vranovice________________________________________ __ südl.Brno(Ä21)
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1839 Vranovice Šakvice Zaječí Břeclav
1839 Vranovice Brno
1895 Vranovice Pohořelice
____ Všetaty__________________________________________ ________ W17 ______
Tschech.Quellen:
zelpage.cz
1865 Všetaty Neratovice Kralupy
1865 Všetaty Zdětín Chotětov -
- Mladá-Boleslav
1874 Všetaty Lysá (-Nymburk)
1874 Všetaty Mělník Štětí (-Ústí)
Zu Orten mit Anfangsbuchstabe...