|
Bahnstrecken in DeutschlandGesammelte Links zu WIKIPEDIA- Seiten, ergänzt um Notizen Achtung: Momentaufnahme! Als erstes wurde die WIKIPEDIA- Seite
Liste von Eisenbahnstrecken in Deutschland erfasst. |
||||||||||||||||||||||||
Zum Anfangsbuchstabe...
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aachen- Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn-Ges.: gegründet 1850, betreibt die zwei älteren:
Ruhrort- Crefeld- Kreis Gladbacher Eisenbahnges., gegr.1844, und
Aachen-Neuß-Düsseldorfer Eisenbahnges., gegr. 1846.
Neue Strecken:
1851 Viersen-M.gladbach
1852 M.gladbach-Herzogenrath
1853 Herzogenrath-Aachen und M.gladbach-Altoberkassel
1854 Aachen-Grenze und Altoberkassel-Rheinstation
1866 Verschmelzung mit der BME, Direction Elberfeld
Aachen- Kassel : siehe Teilstrecken:
Aachen- Mönchengladbach
(Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenbahn-Gesellschaft)
Düsseldorf- Elberfeld
(Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft)
Elberfeld- Hagen (-Dortmund)
(Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft)
Hagen- Warburg(Bergisch-Märkische Eisenbahn-Ges.)
Warburg- Kassel (Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Gesellschaft)
Aachen- Neuss- Düsseldorfer Eisenbahn Ges.: siehe auf Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenb.Ges.
Aachen- Mönchengladbach :MG-52-Rheydt-52-Herzogenrath-53-Aachen
Aachen, Straßenbahn : ab 1880, in der Karte nur:
Stolberg-98-Vicht-10-Zweifall
Meterspur-Netz der Rh. Elektricitäts- und Kleinbahnen AG (REKA):
1902 Aachen-Richterich-Kohlscheid-Herzogenrath-Merkstein
und Richterich-Horbach
1906 Linzenshäuschen-Köpfchen-Eynatten-Eupen Bahnhof
und Eynatten-Raeren
Hamich-09-Gressenich-09-Vicht
Aachener Industriebahn AG : 1875: Stolberg-Würselen-Morsbach,
Würselen-Hoengen,
Stolberg-Eschweiler-Aue,
Aachen-Nord-Würselen,
Aachen Nord-Haaren-Aachen-Rothe Erde
1882 Aachen Nord- Höngen-Jülich,
Name jetzt Aachen-Jülicher Eisenbahn.
Aalen- Stuttgart : 1861 bis Wasseralfingen, 1863 Nördlingen
Aar-Salzböde-Bahn : Niederwalgern-94-Weidenhausen-01-Hartenrod-02-Herborn
Aartalbahn : Wiesbaden-89-Langenschwalbach-94-Zollhaus-70-Diez(-Limburg)
Abelitz- Aurich Ostfriesland : (keine Eröffnungsdaten
Achertalbahn : 1898 Achern-Ottenhöfen, Vering und Waechter
AG für Bahnbau und Betrieb : Gegr. 1898, 1929 neuer Name Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft AG
1939 betrieben:
* Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn
* Straßenbahn Hohenstein-Ernstthal-Oelsnitz
* Kleinbahn Kassel-Naumburg AG
* Kleinbahn AG Frankfurt-Königstein
* Kleinbahn Bremen-Tarmstedt
* Kleinbahn Bremen-Thedinghausen
* Freien Grunder Eisenbahn AG
* Kleinbahn Kaldenkirchen-Brüggen
* Kleinbahn Beuel - Großenbusch
* Pfälzer Oberlandbahn Neustadt-Landau
AG für Verkehrswesen : Gegr. 1901, (Tochter von Lenz und Co.) Viele Beteiligungen,
Eigentum:
* Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn, 1907
* Pfälzer Oberlandbahn Neustadt-Landau, 1912
Aggertalbahn : Siegburg-72-Overrath-84-Ründeroth-87-Derschlag-96-
-Bergneustadt-03-Olpe
Köln-Porz-Heumar -10-Hoffnungsthal-10-Overrath
Ahaus- Enscheder Eisenbahn : Ahaus-03-Alstätte-03-Enschede,
Holländische Eisenbahngesellschaft (HSM)
Ahrtalbahn : Remagen-80-Ahrweiler-86-Altenahr-88-Adenau
1912 Dümpelfeld-Lissendorf
1919 Remagen-Ludendorff Brücke
Aischgrundbahn : siehe Forchheim-Höchstadt (1892)
Aischtalbahn : siehe Neustadt(Aisch) - Demantsfürth-Uehlfeld
Albbähnle : 1901 Amstetten-Oppingen-Laichingen Meterspur,
Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG)
Albertsbahn AG : gegründet 1853, Stammstrecke Dresden-Tharandt
1856 Elbezweigbahn, Deubener-, Niederhermsdorfer- und
Hänichener- Kohlenbahn
1857 Freital-Bannewitz (siehe Windbergbahn)
AKN- Eisenbahn : Altona-84-Kaltenkirchen-98-Bramstedt-1916-Neumünster Süd
Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn-Ges.(AKE), ab 1916 AKN
Albtalbahn : EttlingenWest-85-Erbprinz-87-Ettlingen Stadt, Normalspur,
Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen
Karlsruhe-97-Ettlingen-98-Bad Herrenalb
Busenbach-99-Ittersbach-00-Brötzingen-01-Pforzheim
Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft (W.E.G.),
ab 98 Badische Lokal-Eisenbahnen AG
Allertalbahn : 1903 bis 05 Verden-Schwarmstedt-Celle, 1913 Celle-Gifhorn
Allgäubahn, Bayern : (Augsburg-)Buchloe-47-Kaufbeuren-52-Kempten-53-Immenstadt-53-
-Oberstaufen-53-Lindau
München-73-Kaufering-72-Buchloe
Allgäubahn, Württemberg : Herbertingen-69-Aulendorf-69-Waldsee-70-Kißlegg-72-
-Leutkirch-74-Isny(-04-Kempten)
Altshausen-75-Pfullendorf
Kißlegg-80-Wangen-90-Hergatz
Leutkirch-89-Memmingen
Allgemeine Deutsche Eisenbahn Betriebs GmbH : Gegr 1915,
(Tochter der Allgem.D.Kleinbahn Ges AG, gegr. 1893,
ab 1923 neuer Name: Allgem. D. Eisenb.AG
erst nur Betrieb und Finanzierung, dann Bau für:
Westpeußsche Kleinbahnen AG
Nassauische Kleinbahnen AG
El.Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier AG )
Betrieb vieler Strecken,
1926 an AGV
Allgemeine Lokalbahn- und Kraftwerke AG : Gegr.1888 als Deutsche Lokal- und Straßenbahn-Ges.
1890 Allgemeine...
Viele Straßenbahnen, an Bahnen aber nur Beteiligungen
Almetalbahn : Paderborn-99-Büren-01-Brilon
Alsen, Kreisbahn auf Alsen : Eigentum Kreis Sonderburg
1898 Sonderburg- Schauby(Skovby) und Mummark,Fähre
1898 Vollerup- Norburg
1920 dänisch
Alsenztalbahn : (Kaiserslautern-)Hochspeyer-70-Winnweiler-71-
-Bad Münster am Stein(-Bingen)
Kaiserslautern-75-Enkenbach (Abkürzung)
Alsternordbahn : 1953 HamburgLangenhorn-Norderstedt-Ulzburg Süd
Alt-Rahlstedt - Volksdorf - Wohldorf : Rahlstedt-04-Volksdorf-07-Wohlsdorf (n.o.Hamburg)
1907 Oldenfelde(=Berne,Farmsen)
1918 Barmbek - Ohlstedt
Altdamm-Colberger Eisenbahn-Gesellschaft : 1882 Altdamm-Colberg
1893 Piepenburg- Regenwalde, 1899 Kolberg-Köslin
1903 verstaatlicht
Altena: Kreis Altenaer Eisenbahn : 1887 Altena-Lüdenscheid (=Rahmedetalbahn)
Werdohl-87-Augustenthal-05-Schafsbrücke Weiche(=Versetalb.)
1888 Hälvertalbahn, siehe dort
Altenbeken Kreiensen : Altenbeken-64-Höxter-65-Holzminden (WfE)-
-Kreiensen-Braunschweig(Herzoglich Braunschweigische Staats E.)
Altenburg- Langenleuba-Oberhain : 1901
Altenburg- Zeitzer Eisenbahngesellschaft : gegründet 1870
Zeitz-72-Altenburg(-??-Narsdorf durch Sächs.Staatse.)
Altensteigerle : 1891, Nagold-Altensteig, Meterspur,
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Altlandsberger Kleinbahn : Gesellschaft gegr. 1898,
1898 Altlandsberg-Hoppegarten(Mark) (an Berlin-Küstrin)
Betreiber: Balke, ab 1900 Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft,
ab 1927 Landesverkehrsamt Brandenburg
Altlandsberger Kleinbahn AG : (Umleitung zu vorigem Link)
Altmärkische Kleinbahn : ...AG 1927 aus Zusammenschluss von
Kleinbahn-AG Bismark-Gardelegen-Wittingen und
Altmärkischen Kleinbahn-GmbH
Gegr.1896, Stadt Klötze und Kreis Gardelegen
Klötze-97-Faulenhorst-97-Wernstedt-98-Gr.Engersen-99-
-Algenstedt-00-Lindstedt-01-Vinzelberg
AG KLeinbahn Bismark-Calbe-Beetzendorf-Diesdorf :
Gegr.1899 Lenz + P+ Kreise+ Gemeinden
Bismark-99-Calbe-99-Beetzendorf-03-Rohrberg-03-Diesdorf-09-Wittingen
Gardelegen-04-Calbe, Kleinb.AG noch 1904 fusioniert mit Bismark...,
neuer Name Kleinbahn-AG Bismark- Gardelegen- Diesdorf, ab 1908
Kleinbahn-AG Bismark- Gardelegen- Wittingen wegen
Diesdorf-09-Wittingen
Rohrberg-11-Zasenbeck
Altmärkische Kleinbahn AG : (Umleitung zu vorigem Link)
Altmühltalbahn : Eichstätt BhF-85-E.Stadt-98-Kipfenberg, Meterspur
Beilngries-29-Kinding-30-Kipfenberg-35-Eichstätt, Normalspur
Altötting-Neuötting, Dampfstraßenbahn : 1906, Meterspur, Königlich Bay. Staats-E.
Altona-Blakeneser Eisenbahn : 1867
Altona-Kaltenkirchener Eisenbahn Ges. : gegründet 1883, StammstreckeAltona-84-Kaltenkirchen
Kaltenkirchen-98-Bramstedt-16-NeumünsterSüd
Altona-Kieler Eisenbahn : siehe Hamburg-Altona Kiel
Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft : 1844 Stammstrecke Altona-Kiel
1845 Anschluss Elbe, später Schellfischtunnel,siehe dort
1845 Übernahme der Rendsburg-Neumünsterschen E.-Ges.
1865 Verbindungsbahn nach Hamburg-Berliner- und Hann. Bhf.
1866 Neumünster-Ascheberg-Eutin-Neustadt/Holst.
und Kiel-Ascheberg
Altona-67-Blankenese-83-Wedel
1875 Neumünster-Segeberg-Oldesloe
1884 staatliche Verwaltung und Betriebsführung durch die
Königliche Eisenbahndirektion Altona,
1888 Auflösung der AKE
Altshausen- Schwackenreute : 1873 Schwackenreute- Pfullendorf, Badische Staatseisenbahn
1875 Pfullendorf-Altshausen,
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Alzey- Bodenheim : siehe Amiche
Alzey- Mainz : 1871, Hessische Ludwigsbahn
Amerikalinie : 1873, Uelzen-Salzwedel(-Stendal), Magdeburg- Halberstädter E.
Uelzen-Langwedel(-Bremen), Bremer Staatsbahn
Amiche : 1896 Alzey - Gau-Odernheim - Bodenheim
Ammergaubahn : 1900 Murnau-Oberammergau, Lokalbahn Aktien-Gesellschaft
Ammerseebahn : 1898 Mering-Weilheim
Ammertalbahn : Herrenberg-09-Pfäffingen-10-Tübingen
Amrumer Inselbahn : 1893 Wittdün-Strand, 900mm-Spur, AG Wittdün und Amrum
Wittdün-01-Nebel-02-Hafen (danach Trassenverlegungen)
Amstetten- Gerstetten, Lokalbahn : 1906 Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft (WEG)
Angeln-Bahn : Gegr.1994, Museumsbahn
Strecke: Kreisbahn Schleswig- Kappeln 1904
Angermünde- Anklam : 1863 (bei Berlin-Stettin)
Angermünde- Bad Freienwalde : 1877 (bei Berlin-Stettin)
Angermünde- Schwedt : 1873 (Nur Bahnhofs-Eröffnungsdaten in der Tabelle)
Anhalter Bahn : Köthen-40-Dessau-41-Wittenberg-41-Jüterbog-41-Berlin
Anhalter Vorortbahn : 1901 Berliner Ring- und Vorort-Bhf.am Potsdamer Bahnhof - Teltow
Anhaltische Leopoldsbahn : Rosslau-Zebst, Betrieb durch Berlin-Anhaltische Eisenb.Ges., 1871 an BAE
Anhaltische Leopoldsbahn Gesellschaft : 1871 an BAE
Anklamer Bahn : (Umleitung auf folgenden Link)
Anklam-Lassaner-Kleinbahn : 1896 , Kleinbahngesellschaft Anklam-Lassan,
Betrieb Lenz und Co, ab 1910 durch Kleinbahnabteilung des
Provinzialverbandes Pommern in Stettin,
1920 durch Vereinigung vorpommerscher Kleinbahnen
(auch 1896?): Krenzow Buddenhagen, 600mm- Spur
Annaberg-Buchholz - Schwarzenberg : 1889, auch Walthersdorf nach Crottendorf
1900 Zwönitz-Scheibenberg
Apenrader Kreisb.(dän.Aabenraa Amtsbaner ): 1) Apenrade-99-Gravenstein (Südoststrecke)
2) Apenrade-Knivsberg-Haberslund- Lügumkloster (Nord + Westen)
Appenweier-Kehl : siehe Badische Hauptbahn
Ardey-Bahn : Altenhundem-14-Heinsberg-17-Birkelbach(-Erndtebrück)
Arnstadt- Ichtershausen : 1888, Eisenbahnunternehmung Herrmann Bachstein,
ab 1895 Eigentum der Süddeutsche E.G.
Arnstadt- Saalfeld : Arnstadt-94-Stadtilm-95-Saalfeld
Asch - Adorf : Asch-1885-Roßbach-1906-Adorf,
Österreichische Lokaleisenbahngesellschaft
Aschaffenburg-Höchst(Odenwald) : Aschaffenburg-Süd -11-Großostheim-12- Höchst
Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Eisenbahn: (ASN), gegründet 1895 als ...Kleinbahn AG
1895 gekauft: Grubenbahn Aschersleben -92- Königsaue
und gepachtet: Nienhagen -80 ?- Gröningen
1897 Stammstrecke, 1910 weiter zum Staatsbahnhof Aschersl.
Aschersleben-Schneidlingen-Nienhagener Eisenbahn AG: (Umleitung zu vorigem Link)
Asdorftalbahn : Kirchen(Sieg)-87-Wehbach-88-Freudenberg
Augsburg- Ingolstadt : siehe Paartalbahn
Augsburg- Lindau : Augsburg-1847-Buchloe(-Kaufbeuren, siehe bay. Allgäubahn)
Buchloe-72-Memmingen-90-Leutkirch-72-Kißlegg-80-
-Wangen-90-Hergatz(-Lindau)
Augsburg- Nürnberg : siehe Nürnberg- Augsburg
Augsburger Localbahn : 1890 Anschluss Masch.fabr. Augsburg, 1892 Linie 1 (Lech)
1895 Linie 2 -Göggingen- Pfersee (West-Nord)
1900& Linie 3 -Haunstetten (Südost)
Aurich- Abelitz : siehe Abelitz-Aurich(keine Eröffnungsdaten)
Außerfernbahn : Kempten-95-PfrontenRied-05-Schönbichl-??-
-Reutte-13-Garmisch-Partenkirchen
Bachbahn : 1920 Otterbach-Reichenbach (n.Kaiserslautern)
Bachgaubahn : siehe Aschaffenburg-Höchst(Odenwald)
Backnang- Bietigheim : 1879 mit Abzweig 1881 Heutingsheim-Ludwigsburg
Backnang- Ludwigsburg : 1881, Abzweig der vorigen Strecke
Bad Aibling- Feilnbach, Lokalbahn : 1897 Bad Aibling-Bad Feilnbach, AB Elektricitätswerke
=1899 Süddeutsche Elektrische Lokalbahnen AG(SEL)
Bad Bentheim- Minden : Minden- -Löhne-56-Salzbergen-65-Bad Bentheim
Bad Eilsener Kleinbahn : 1918 Bückeburg- Bad Eilsen,
Fürstenhaus Schaumburg-Lippe+ Gesamtbergamt Obernkirchen
1919 Bückeburg- Meißen-Minden
Bad Gandersheim- Groß Düngen : siehe Lammetalbahn
Bad Hersfeld- Treysa : Bad Hersfeld-1906-Oberaula-1907-Treysa
Bad Kleinen- Lübeck : siehe Lübeck- B.Kl.
Bad Langensalza- Kühnhausen : siehe Erfurt- Bad Langensalza
Bad Münder- Bad Nenndorf : B.Nenndorf-04-Rodenberg-05-B.Münder, KPEV
Bad Neustadt - Bad Königshofen : 1893 (obere Fränkischen Saale)
Bad Orber Kleinbahn : 1901 Wächterbach-Bad Orb,Normalspur!(erst 2001 600mm-Spur)
Bad Salzschlirf-Niederjossa : Bad Salzschlirf-98-Schlitz-14-Niederjossa (Fulda)
Bad Schwalbacher Kurbahn : 1903 ? 600mm- Spur, wechselde Trassen (Moorabbau)
Bad Zwischenahn- Edewechterdamm, Bahnstrecke : (Umleitung zum folgenden Link)
Bad Zwischenahn- Edewechterdamm, Kleinbahn : B.Zw.-1912-Edewecht-20-Edew.damm
Baden-Kurpfalz-Bahn : Karlsruhe-Heidelberg, siehe Badische Hauptbahn
Baden Oos- BadenBaden : siehe Badische Hauptbahn
Badische Hauptbahn : Mannheim-40-Heidelberg-43-Karlsruhe-44-Offenburg-
-45-Freiburg-47-Müllheim-47-Schliengen-48-Efringen Kirchen-
-51-Haltingen-55-Basel-56-Waldshut-63-Konstanz
1844 Appenweier-Kehl
1845 Baden Oos-BadenBaden
1859 Waldshut Rheinbrücke-Schweiz
1871 Konstanz-Kreuzlingen
1872 Weil am Rhein - Saint Louis
1873 Basel Badischer Bhf-Rheinbrücke- Basel
1878 Müllheim- Mulhouse
Badische Lokal Eisenbahn : unter anderen auch
1902 Reutlingen-Gönningen
Badische Staatseisenbahnen : Großherzoglich Badische Staatseisenbahnen, ab 1840,
Badische Hauptbahn(siehe oben) 1600mm-Breitspur(bis 1855)
1854 Hafenbahn Mannheim, 1867 Ludwigshafen
Karlsruhe-Pforzheim-Mühlacker, Odenwaldbahn,
Taubertalbahn: Wertheim-68-Hochhausen-67-Lauda,
und Königshofen-69-Bad Mergentheim
Radolfzell-67-Stockach-70-Meßkirch-73-Mengen
1873 Schwackenreute-Pfullendorf und Krauchenwies-Sigmaringen
Schwarzwaldbahn: Offenburg-66-Hausach-73-Villingen-
-69-Donaueschingen-68-Engen-66-Singen
siehe auch Kinzigtalbahn: Hausach-78-Wolfach-86-Schiltach,
Maxaubahn, Neckartalbahn, Höllentalbahn,
Weil am Rhein-Lörrach, Wehratalbahn, Wutachtalbahn,
Graben-Neudorf - Karlsruhe- Rastatt
1895 Rangierbahnhof Karlsruhe
1905 Güterumgehungsbahn Freiburg
1906 Güterumgehungsbahn Bruchsal
1907 Rangierbhf.Mannheim
1913 Neuer Hbf.Karlsruhe
1914 Neuer Rbf und Gbf Heidelberg
Privat finanziert und von Staatsbahn betrieben:
Maxaubahn, verstaatl.1906,
Wiesentalbahn, Murgtalbahn, Freiburg-Breisach
Rheinbahn Mannheim-Karlsruhe(verstaatl.bei Eröffnung 1870)
Kraichgaubahn, dito 1879
1920 zur Deutschen Reichsbahn
Bäderbahn Bad Nauheim- Wiesbaden : 1907 Neubau des Bahnhofs Bad Homburg als Durchgangsbahnhof
1905 Kaiserkurve bei Frankfurt, siehe auch Homburger Bahn
Bäderbahn Molli : Bad Doberan-86-Kühlungsborn-10-Ardensee,
Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn(DHE)
Balingen- Rottweil : Balingen-11-Schömberg-28-Rottweil
Ballstädt- Straußfurt : (1889 bis 1906 eröffnet)
Balkanexpress : 1)Haiger-26-Rabenscheid-39-Breitscheid
2)Ulmtalbahn
3)Bergisch Born-76-Wermelskirchen-81-Opladen
Bamberg- Hof : Bamberg-46-Lichtenfels-46-NeuenmarktWirsberg-48-Hof,
Königlich Bayerischen Staatsbahn
Bamberg- Nürnberg : siehe N.-B.
Bamberg- Scheßlitz : 1908
Bamberg- Würzburg : Bamberg-52-Haßfurt-52-Schweinfurt-54-Würzburg
Ludwigs Westbahn
Basel- Singen : siehe Hochrheinbahn
Baumbergebahn : Münster-08-Coesfeld
Bautzen-Bad Schandau : 1877
Bayerisch Eisenstein- Plattling : siehe Bayerische Waldbahn
Bayerische Ludwigsbahn : 1835 Nürnberg-Fürth, Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft
Bayerische Maximiliansbahn : siehe Maximiliansbahn
Bayerische Oberlandbahn : (Keine Geschichtsdaten)
siehe auch Bayerische Maximiliansbahn, Tegernseebahn
AG der Bayerischen Ostbahnen : gegründet 1856, 1875 verstaatlicht
58: München Freising Landshut -59-Straubing und
Geiselhöring Regensburg Schwandorf Nürnberg,
60: Straubing- Passau -61-K.El.West-Bahn
60: Schwandorf Cham Furth im Wald Pilsen
63: Irrenlohe Bayreuth
64: Weiden Mitterteich -65- Eger
73: Nürnberg- Regensburg
73: Wiesau Tirschenreuth
73: Dreieck s.ö Regensburg
75: Mühldorf- Plattling
75: Weiden- Neukirchen bei Sulzbach
Erst von KBStE vollendet: 77: Deggendorf B.Eisenstein
und 80: Landshut Pilsting (-Plattling)
Bayerische Staats-Eisenbahnen, Königlich- : Gegr.1844, 1920 Gruppenverwaltung Bayern der Deutschen Reichsbahn
Bayerische Ludwig- Süd- Nord- Bahn
Bayerische Ludwigs- West- Bahn
Bayerische Maximiliansbahn Ulm-Augsburg und München- Kufstein/Salzburg
1837 Übernahme München- Augsburger E.-Ges.
1875 Übernahme Bayerische Ostbahn
1909 Übernahme der Pfalzbahn
Bayerische Waldbahn : 1866 Plattling-Deggendorfer Güterbahn, verlegt zu:
1877 Plattling-Deggendorf-Gotteszell-Regen-Zwiesel-Ludwigsthal
Bayerischen Staatsbahn(ab 1887, Bau noch von Bay. Ostbahn)
1890 Zwiesel Grafenau(Staatsbahn)
Gotteszell-90-Viechtach-28-Blaibach(-92-Cham/Kötzting),
AG Lokalbahn Gotteszell-Viechtach
1891 Deggendorf-Metten, Lokalbahn Deggendorf-Metten AG.
1913 Deggendorf-Hengersberg(Staatsbahn)
1928 Zwiesel-Bodenmais
Bayreuth- Hollfeld : 1904
Bayreuth - Neuenmarkt-Wirsberg : 1853, Königlich Bayerischen Staatsbahn
Bayreuth- Schnabelwaid : siehe Schn.-Bayr.
Bayreuth- Warmensteinach : (keine Eröffnungsdaten)
Bebraer Bahn : siehe Frankfurt-Bebraer Bahn
Bebitz- Alsleben, Kleinbahn-AG- : Bebitz-1905-Beesenlaubingen-1908-Alsleben-1926-Stadtmühle
Bebra- Erfurt : siehe Thüringer Bahn
Bebra-Fulda : siehe Frankfurt-Bebraer Bahn
Bebra- Göttingen : Bebra-75-Niederhone/Eschwege-76-Friedland-67-Göttingen
Bebraer Bahn : Kurhessische Staatsbahn 22.01.66 Bebra Bad Hersfeld
1.10.66 bis Fulda.
Unter P: Hanau- 67-Wächtersbach-68-Fulda
Hanau-73-Frankf,Bebraer-Bf -75-Frankf.Main-Neckar-Bf.
Beckedorf- Munster : 1910, Kleinbahn Celle-Soltau, Celle-Munster GmbH
Beeskow-Fürstenwalde, Kreisbahn : 1911, auch Zweig Petersdorf(Scharmützelsee) Saarow West,
Kreis Beeskow-Storkow
Begatalbahn : Bielefeld-04-Oerlinghausen-03-Lage-96-Lemgo-96-Hameln
Beienheim-Schotten : 1897, (Friedberg-)B.-Nidda-Schotten,
Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahnen
Bentheim- Minden : Löhne-56-Osnabrück-56-Salzbergen-65-Bad Bentheim
Bentheimer Eisenbahn : Bad Bentheim-95-Nordhorn-96-Neuenhaus-09-Emlichheim-
-10-Laarwald(Grenze,-Coevorden),
1908 B.B.-Gronau, Bentheimer Eisenbahn AG (BE)
Berga-Kelbra-Stolberg(Harz) : 1890
Bergedorf-Geesthachter Eisenbahn : AG, 1906 HamburgBergedorf-Geesthacht, 14 km ('Pulverbahn')
1912 Bergedorf Zollenspieker, 11 km(=Vierländerbahn)
und Hamburger Marschbahn, siehe dort
Bergheimer Kreisbahn : (1897?) Meterspur Mödrath-Horrem-Bergheim-Elsdorf
Bergheim-Bedburg
Bergheim-Niederaußem-Rheidt
(Frechen-)Benzelrath-Mödrath-Kerpen-Balzheim
Bergisch-Märkische Eisenbahn-Gesellschaft : Stammstrecke Elberfeld-Hagen-Dortmund, siehe dort,
siehe auch Ruhrgebietsstrecke:
Witten/Dortmund-Bochum-Mülheim(Ruhr)-Oberhausen/Duisburg
und Ruhr-Sieg-Strecke, Obere Ruhrtalbahn, Viersen-Venlo
1866 Kauf der von der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenb.
verwalteten Strecken
1868 Übernahme der hess.Friedrich-Wilhelms-Nordbahn-Ges.
1880 Übernahme der Niederländisch-Westfälischen
Eisenbahn Bismarck- Winterswyk
1882: KPEV Direction Elberfeld
Bergwitz- Kemberg : 1903, Eisenbahn Bergwitz-Kemberg GmbH (w.Wittenberg)
Berkaer Bahn : siehe Weimar-Berka-Blankenhain
Berleburg(Bad) Allendorf (Eder) : Bad Berleburg-10-Raumland-11-Arfeld-11-Hatzfeld-10-Allendorf/Eder
Berlin- Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft: unter diesem Namen seit 1839 (vorher
Berlin-Sächsische Eisenbahn-Gesellschaft)
Köthen-40-Dessau-41-Wittenberg-41-Jüterbog-41-Berlin
1848 Jüterbog-Röderau(-Riesa)
Dessau-57-Bitterfeld-59-Halle und -Leipzig
Wittenberg-59-Bitterfeld
1871 Übernahme der Anhaltischen Leopoldsbahn:
Rosslau-63-Zerbst,-74-Magdeburg
1875 Wittenberg-Falkenberg
1882 Betrieb durch KPEV, 1886 verstaatlicht
Berlin- Blankenheimer Eisenbahn : Charlottenburg-82-Grunewald-79-Sandersleben-77-Hettstedt-
-79-Blankenheim
Kanonenbahn, Fortsetzung Nordhausen, Strecke Halle-Kassel
1923 Wiesenburg-Roßlau(-Dessau)
Berlin- Dresden : 1875, Berlin-Dresdener Eisenbahn-Gesellschaft
Berlin- Dresdner Eisenbahn-Gesellschaft : 1872 gegründet, keine weiteren Strecken,
1877 Betriebsfüherung preußische Staatsbahn,
1887 Eigentum Preußen
Berlin- Frankfurter Eisenbahn : siehe Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
Berlin- Görlitz : Berlin-66-Cottbus-67-Görlitz,
Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft
Berlin- Görlitzer Eisenbahn Gesellschaft : Stammstrecke siehe oben
1874 Lübbenau-Kamenz
1875 Görlitz-Seidenberg
1875 Nikrisch-Zittau
1882 alles KPEV
Berlin- Halle : siehe Berlin-Anhalische Eisenb.Ges.
Berlin- Hamburger Bahn : Berlin-46-Bergedorf-42-Hamburg
Berlin- Lehrter Eisenbahn : 1870 Stendal- Salzwedel,
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft
1871 Lehrte- Stendal- Spandau(-Berlin Lehrter Bhf.)
Berlin- Potsdamer Bahn : siehe Stammbahn
Berlin- Potsdam-Magdeburg : 1838 Berlin-Potsdam, Berlin-Potsdamer Eisenbahngesellschaft
1845 Potsdam-Magdeburg, Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft
'später' zusammen Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft
1874 Zehlendorf-Wannsee,
1891 Neue Wannseebahn, siehe Wannseebahn
Berlin- Stettiner Eisenbahn : Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft(1836)
Berlin-42-Eberswalde-42-Angermünde-43-Stettin-59-Köslin
und Kolberg, 70-Stolp-Danzig
1863 Angermünde- Anklam
1866 Freienwalde-Wriezen
1877 Angermünde-Freienwalde
1888 Angermünde-Heindersdorf(-73-Schwedt)
1897 Streckenverlegung über Gesundbrunnen
1880 KPEV
Berlin- Wetzlarer Eisenbahn : siehe Kanonenbahn
Berliner Außenring : Genshagener Heide -1951- Schönefeld Flughafen-
-1951- Grünauer Kreuz- weiter über
Güteraußenring (siehe dort)
-1953- Wuhlheide -1953- Bergfelde -1955- Brieselang-
-1955- Wustermark- (Umgehungsbahn,siehe dort)- Golm-
-1956- Saarmund- wieder nach Genshagener Heide
Berliner Güteraußenring : siehe Güteraußenring
Berliner Nordbahn : siehe Preußische Nordbahn
Berliner Ringbahn : 1871 Moabit-Gesundbrunnen- Rummelsburg(Ostkreuz)-
-Rixdorf(Neukölln) -Schöneberg(Kolonnenstraße)-
-Potsdamer Ringbahnhof
1877 Schöneberg- Charlottenburg- Moabit
Betrieben durch die Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
Berliner Stadtbahn : 1882 Charlottenburg-Lehrter Bhf.-Schlesischer Bhf.
Berliner Verbindungsbahn : 1851 als Straßenbahn:
Hamburger Bhf.-Stettiner Bhf.-Potsdamer Bhf.-Anhalter Bhf.
Betrieb durch Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
1868 weiter zum Görlitzer Bhf. und Schlesischen Bhf.
Berthelsdorf- Großhartmannsdorf/Langenau : 1890
Betriebsvereinigung der Südwestdeutschen Eisenbahnen
Betuweroute : Neubaustrecke 2007 Rotterdam-Zevenaar
Beuel Großenbusch, Kleinbahn : Bonn Beuel-00-Hangelar(Industriebahn AG)
(weggelassen,kein Platz)
Bibertbahn : Nürnberg-Stein -14-Dietenhofen-15- Unternbibert-Rügland
Bickenbach-Seeheim : 1895, jetzt teilweise Darmstädter Straßenbahn
Biebermühlbahn : Pirmasens-75-Biebermühle-04-Waldfischbach-13-Kaiserslautern
Biebertalbahn (Bieberlieschen) : 1898 Gießen-Bieber, Meterspur, Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Ges.
Bielefelder Kreisbahnen : 1901 Bielefeld-Schildesche-Enger und Schildesche- Werther
1909 Bielefeld- Eckendorf
Bielstein- Waldbröl, Kleinbahn : Bau und Betrieb Becker und Co.
1915, 1951 an Oberbergische Verkehrsges.
Bienwaldbahn : 1876 Wörth-Lauterbourg (Teil von Schifferstadt-Straßburg
Bietigheim-Bissingen - Backnang : siehe Backnang- B.B./Ludwigsburg
Bietigheim-Bissingen - Bruchsal : siehe Westbahn(Württ.)
Biggetalbahn : Finnentrop-75-Olpe (BME), 1964 neue Trasse am Biggesee.
Billbrook- Trittau : siehe Südstormarnsche Kreisbahn
Billwerder Industriebahn : 1907 Hamburg Rothenburgsort - Tiefstack - Billbrook-
- Schiffbek-Kirchsteinbek(Billstedt)
Bimmel-Lutchen : siehe Braunschweig-Schöningen
Binger Nebenbahnen, AG : Gegr.1904, Bingen-1906-Büdesheim-07-Dietersheim
1940 an Stadt Bingen
Birkenfelder Eisenbahn : 1880 Neubrücke- Birkenfeld(Nahe), Birkenfelder Lokalbahn
Bischofswerda-Zittau : Zittau-48-Oberoderwitz (siehe Zittau-Löbau)
(Varnsdorf-)Eibau-74-Ebersbach-75-Sohland-77-Wilthen
(Bauzen-)Wilthen-77-NeukirchWest(-Bad Schandau)
(siehe Bauzen-Bad Schandau)
NeukirchWest-79-Bischofswerda
Oberoderwitz-79-Eibau
Bismark-Calbe-Beetzendorf-Diesdorf, AG Kleinbahn : siehe Altmärkische Kleinbahn AG
Gegr.1899 Lenz + P+ Kreise+ Gemeinden
Bitterfeld- Wittenberg : siehe Berlin- Halle
Blauer Brabant : siehe Boxteler Bahn
Blaufelden- Langenburg : 1900
Bleckeder Kleinbahn GmbH : siehe folgender Link
Bleckeder Kreisbahn : 1895 Echem-Brackede(Kopfbhf.)-Karze-Bleckede-Barskamp-Dahlenburg
1900 Bleckede Elbehafen
1904 Lüneburg-Karze
1917 Bleckeder Kleinbahn GmbH, P + Provinz + Kreis
1908 Lü.-Bl.:Umbau auf kürzere Regelspurtrasse
1943 Hamburger Elektrizitätswerke zum Kraftwerk Osthannover in Alt Garge
1944 an die Osthannoversche Eisenbahnen AG
Bleicherode- Herzberg : (abschnittsweise von 1908 bis 1911)
Bliestalbahn : Homburg-57-Zweibrücken-79-Saargemünd(Sarreguemines)
Bocholter Bahn : Wesel-78-Bocholt(CME)- -Barlo- -Winterswijk
Bodenheim- Alzey : 1896
Bodensee-Gürtelbahn : 1867 Radolfzell-Stahringen(-Stockach-Meßkirch)
Stahringen-95-ÜberlingenWest-01-Friedrichshafen-99-Lindau
1901 Oberuhldingen-Unteruhldingen
1905 Mimmenhausen-Neufrach (heute: Salem)-Frickingen,
Bodenwöhr- Nittenau : 1907
Bodenwöhr- Rötz : Bodenwöhr-1896-Neunburg vorm Wald-1915-Rötz
Bördebahn : Düren-64-Euskirchen(RhE)
Boizenburger Stadt- und Hafenbahn : 1890, nur 3 km, Lenz und Co
Boller Bähnle (Voralbbahn) : 1926 Göppingen-Bad Boll
Bomlitz-Walsrode : 1915 (Walsrode-)Cordlingen-Bomlitz, Werkbahn der Fa. Wolff Co
Bonn- Cölner Eisenbahn : Köln St.Pantaleon-44-Bonn-55-Rolandswerth-56-Rolandseck
1857 gekauft von Rheinische Eisenbahn
Boppard- Emmelshausen : siehe Hunsrückbahn
Borkumer Kleinbahn : 1879 Pferdebahn, 1888 Dampf, 900mm-Spur,
Bossel- Blankenstein, Bahnstrecke : Bossel-10-Zeche-11-Ibachsmühle-12-Blankenstein
Betrieb: Continentale Eisenbahn- Bau- und Betriebs- Gesellschaft
östl.Hattingen,Ruhr
: siehe oben
Bottwartalbahn (Bottwarbahn) : Marbach-94-Beilstein-99-Ilsfeld-00-HeilbronnSüd, 750mm-Spur,
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen.
Boxteler Bahn (Blauer Brabant) : Boxtel-73-Gennep-73-Goch-78-Xanten-78-Büderich(-74-Wesel,CME)
Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorweg-Maatschappij (NBDS)
Braker Bahn (Gummibahn) : 1896 Brake(Unterweser)-Großenmeer-Oldenburg(Oldb.)
Brandenburgische Städtebahn : 1904 Treuenbrietzen-Brandenburg-Neustadt(Dosse),
Brandenburgische Städtebahn AG
Braunschweig- Bad Harzburg : Braunschweig-38-Wolfenbüttel-41-Vienenburg-
-41(Pferdebahn,43 Dampf)-Bad Harzburg
Braunschweig- Kreiensen : 1856 (Braunschweig-)Börßum-Ringelheim-Seesen-Kreiensen
1868 Jerxheim-Börßum
Braunschweig Leiferde-1946-Dütte-1956-Salzgitter Bad
Braunschweig- Magdeburg : 1872, Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahngesellschaft (BPME)
1872 Eilsleben-Schöningen
1878 Herzberg-Seesen
Braunschweig- Schöningen : 1901, Braunschweig-Hötzum-Schöppenstedt-Schöningen,
(Braunschweig-)Hözum-Mattierzoll
Braunschweig-Schöninger Eisenbahn AG (BSE)
Braunschweigische Landes-Eisenb.-Ges. : gegründet 1884, Stammstrecke:
1886 Braunschweig Nord- B.West- Lichtenberg- Derneburg
Derneburg-87-Großrhüdem-89-Seesen
Braunschweig Nord-1901-Gliesmarode-02-Brunsrode-04-Fallersleben
Braunschweigische Südbahn : siehe Braunschweig-Kreiensen
Bredstedt-Löwenstedt : 1928
Bregtalbahn : Donaueschingen-92-Hammereisenbach-93-Furtwangen,
bis Hüfingen Badische Staatsbahn, weiter
Badisches Eisenbahnkonsortium H. Bachstein,
1897 Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft(SEG)
Breisacher Bahn : 1871(vom Link Zugunglück von Hugstetten) Freiburg-Breisach
Breitengüßbach-Dietersdorf : 1913, nie zur Itzgrundbahn verlängert
Breitengüßbach-Maroldsweisach : (Bamberg-)Breitengüßbach-95-Ebern-97-Maroldsweisach
Bremen- Bremerhaven : 1862
Bremen- Hannover : 1847 (Hannover-)Wunstorf-Bremen
Bremen- Münster : siehe Wanne-Eickel - Hamburg
Bremen- Oldenburg : 1867
Bremen- Stade : siehe Moorexpress
Bremen- Tarmstedt, Kleinbahn : 1900, Meterspur
Bremen- Thedinghauser Eisenbahn : Bremen Huchting -08- Brinkum -10-Thed.,
Bremisch-Hannoverschen Kleinbahn-AG
Bremen-Vegesack - Bremen : 1862
Bremer Staatsbahn : Privatbahn in Preußen, Besitzer: Bremen
1873 Uelzen- Langwedel, Betrieb durch MHE, 1883 an P
Bremerhaven- Bederkesa : 1896 ?
Bremerhaven- Buxtehude : Bremerhaven-??-Bremervörde-02-Harsefeld-28-Buxtehude
(siehe Buxtehude-Harsefeld)
Bremerhaven- Cuxhaven : ? (1896 laut Bremerhaven-Bederkesa - Seite)
Bremerhaven, Schienenverkehr in... : Hafenanschlussbahnen, nicht berücksichtigt
Bremervörde- Osterholzer Eisenbahn : (Umleitung auf Moorexpress)
Bremervörde- Osterholz GmbH, Kleinbahn-... : (Umleitung auf Moorexpress)
Bremervörde- Walsrode : Bremervörde-90-Zeven-06-Rotenburg-06-Visselhövede-
-90-Walsrode
Bremisch- Hannoversche Kleinbahn AG : Gegr.1898, Betrieb: Deutsche Eisenbahn Gesellschaft
1900 Bremen- Tarmstedt
Huchting -08- Leeste -10- Thedinghausen
Brenzbahn : Aalen-64-Heidenheim-75-Langenau-76-Ulm
1911 Sontheim-Gundelfingen
Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr 1841, Stammstrecken bis Altwasser und Frankenstein,
Königszelt Striegau Jauer Liegnitz,
Liegnitz Raudten Glogau Stettin
Breslau Wohlau Raudten
NiederSalzbrunn Fellhammer Halbstadt(Böhmen)
1886 an P
Breslau- Trebnitz- Prausnitzer Kleinbahn : Gegr.1897, Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft,
Betrieb: Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Betriebs-GmbH
Odervorstadt-99- Karlowitz-98-Trebnitz -98-Prausnitz
Brockenbahn : Drei Annen Hohne-98-Schierke-99-Brocken, Meterspur,
Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft (NWE)
Bröltalbahn : 1862 Pferdebahn Hennef-Ruppichteroth, ab 1863 Dampf.
Brölthaler Eisenbahn-Actien-Gesellschaft
Ruppichteroth-70-Waldbröl,
1891 Hennef-Beuel(Bonn) alle 785mm-Spur
1892 Hennef-Buchholz-Asbach
Oberpleis-94-Herresbach-02-Rostingen
1899 Niederpleis-Siegburg
Brohltalbahn : Brohl-01-Engeln-01-Weibern-02-Kempenich, Meterspur, teils
Zahnstangenstrecke (System Abt)
Bruchhausen-Vilsen-Asendorf : (Weiterleitung auf Deutscher Eisenbahn-Verein, dort
keine Eröffnungsdaten)
unter Verkehrsbetriebe_Grafschaft_Hoya:
1900, Meterspur, Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf GmbH (HSA)
1900 Bruchhausen-Vilsen - Asendorf
1905 Hoya-Bücken
1912 Weserbrücke Hoya
Bruchsal- BietigheimBissingen : siehe Westbahn(Württemberg)
Bruchsal- Germersheim : siehe Bruhrainbahn
Bruchsal- Menzingen : siehe Kraichtalbahn
Bruchsal- Odenheim : siehe Katzbachbahn
Bruhrainbahn : Bruchsal-74-Rheinsheim-77-Germersheim
1909 Trassenverlegung GrabenNeud.- Huttenheim
Buchenwaldbahn : Weimar- KZ Buchenwald,1943, siehe Weimar-Rastenberger Eisenbahn
Buchholz- Lüneburg : 1874, Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft (BHE)
Buckower Kleinbahn : 1897 Müncheberg-Buckow (Märkische Schweiz),750mm- Spur
Buckower Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Bühlertalbahn : 1896 Bühl-Obertal,
Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft(Lenz-Konzern)
Bützow- Szczecin : 1850 Bützow-Güstrow, Mecklenburgische Eisenbahnges.
Güstrow-64-Neubrandenburg-67-Strasburg,
Friedrich-Franz-Eisenbahn(in Besitz von Mecklenburg-Schwerin)
Strasburg-67-Pasewalk-63-Stettin,
Berlin-Stettiner-Eisenbahn-Gesellschaft
Bundenthal- Ludwigswinkel : 1921 600mm- Spur
Bunzlauer Kleinbahn AG : 1906 Bunzlau-Neudorf(-Goldberg)
1907 Alt Warthau-Nieschwitz - Neu Warthau
1913 Bunzlau-Modlau
Burgdorfer Kreisbahnen(Niedersachsen) : Burgdorf-1911-Hänigsen-1908-Kaliwerk Riedel/-1963-Munau
nördl.Lehrte
Burgholzbahn Samba-Express : 1891 Wuppertal-Elberfeld-Wuppertal-Cronenberg
Burgkemnitz- Oranienbaum : siehe Zschornewitzer Kleinbahn
Burgsittensen, Moorbahn : 1931, Feldbahn, östl.Zeven, nördl.Rotenburg,Wümme
Burgthann- Allersberg : 1902
Burgwaldbahn : Frankenberg-Sarnau, siehe Warburg- Sarnau
Butjadinger Bahn : 1908 Nordenham-Eckwarderhörne
Butzbach- Licher Eisenbahn : gegründet 1902, Stammstrecke 1904,
1909 Grünberg Süd
1910 Griedel- Bad Nauheim Nord, und Butzbach Ost- Oberkleen
Buxtehude-Harsefeld : 1928, Kleinbahn Buxtehude-Harsefeld GmbH
BVO-Bahn siehe Sächsische Dampfeisenbahnges.
Calw- Stuttgart : siehe Schwarzwaldbahn(Württ.)
Carlsbahn : 1848 Hümme-Bad Karlshafen,
Kurfürst-Friedrich-Wilhelms-Nordbahn
Casekow- Penkun(Oder) : 1899, Casekow- Penkun- Scheune- Pommernsdorf, 750mm- Spur
Betrieb durch Lenz & Co., ab 1910 Provinzialverband Pommern
Kleinbahn Casekow- Penkun-Oder, AG : (Umleitung zu vorigem Link)
Celle- Braunschweig : Celle-15-Uetze-21-Plockhorst-23-Gliesmarode(Braunschweig)
Celle- Soltau, Celle-Munster, Kleinbahn : Gegr.1908. Vorher Kleinbahn Garßen-Bergen:
1902 Garßen-Beckedorf-Bergen,
1904 Garßen- Celle und Betriebsgemeinschaft(1905) mit
Kleinbahn Celle-Wittingen AG
1910 Bergen-Soltau und Beckedorf-Munster
Celle-Soltau, Celle- Munster GmbH, Kleinbahn...: (Umleitung zum vorigen Link)
Celle- Wittingen, Bahnstrecke : 1904, Kleinbahn Celle-Wittingen AG
1912 Stichbahn Beedenbostel-Habighorst
Celle- Wittingen AG, Kleinbahn-.. : Gegr.1902, 1940 neuer Name: Eisenbahn Celle-Wittingen AG
1944: Übernahme der Celle-Soltau Celle-Wittinger.. und
neuer Name: Celler Eisenbahnen AG
Centralbahn (Württemberg) : 1845 Cannstatt-Esslingen
1846 Stuttgart-Cannstatt und Stuttgart- Ludwigsburg
Cham- Lam : siehe Lam-Kötzting
Cham- Waldmünchen : 1895
Cheb- Nürnberg : Nürnberg-77-Schnabelwaid-78-Marktredwitz-
-79-Schirnding-83-Cheb
Cheb- Oberkotzau : 1865
Chemnitz- Aue- Adorf : 1875, Chemnitz-Aue-Adorfer Eisenbahn-Gesellschaft (CAAE)
1875 Zwotental-Klingenthal
Chemnitz- Aue- Adorfer Eisenbahn-Ges. : gegründet 1872, Stammstr.1876 an Staat Sachsen verkauft
Chemnitz- Riesaer Eisenbahn : siehe Riesa- Chemnitz
Chemnitz- Riesaer Eisenbahn Gesellschaft : (Gegr 1837? als Erzgebirgische E.Ges)
Baubeginn 1845, 1847 Riesa- Limmritz
1850 an S
Chemnitz- Würschnitzer Eisenbahnges. :Wüstenbrand-1858-Lugau1879-Niederö:lsnitz,
1882 verstaatlicht
Chemnitztalbahn : Chemnitz-Küchwald 1902-Wechselburg
Chiemgaubahn : 1878 Prien am Chiemsee-Aschau im Chiemgau
Chiemseebahn : 1887 Prien am Chiemsee-Prien-Stock, Meterspur,
Chiemsee-Bahn Fessler & Comp. Prien
Chiemgauer Lokalbahn : 1908 Bad Endorf-Obing
Cloppenburg, Kreisbahn : Cloppenburg-1900-Lindern-1903-Landesgrenze, 750mm- Spur
Coburg- Bad Rodach : 1892 Werra-Eisenbahn-Gesellschaft, Herzogtum
Sachsen-Coburg und Gotha
Coburg- Sonneberg : 1858 Werra-Eisenbahn-Gesellschaft
1886 Sonneberg- Lauscha
Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft : siehe Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft
Continentale Eisenbahn- Bau- und Betriebs- Gesellschaft: Gegr. 1898, 1914 an AG für Bahnbau und Betrieb
1900: Dinslaken,Walsumer Tor- Bahnhof Neumühl -02-Meiderich
1900: Aldenrade- Walsum
Straßenbahn in Staßfurt
Köln-Frechener Eisenbahn
Kleinbahn Kaldenkirchen–Brüggen
Kleinbahn Bossel-Blankenstein
Kleinbahn Rheinbrohl-Mahlberg.
Cottbus- Frankfurt/Oder : 1876, Cottbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft
Cottbus- Großenhainer Eisenbahn-Ges. : CGE gegründet 1868, Stammstrecke 1870
1876 verl/auml;ngert nach Frankfurt(Oder)
1882 Verwaltung und 1883 Eigentum an Preußen
Cottbus- Schwielochsee : 1846 Pferdebahn zu den Spree- Wasserwegen, bis 1879
Crailsheim- Goldshöfe : siehe Obere Jagstbahn
Crailsheim- Heilbronn : siehe Hohenlohebahn
Crailsheim- Nürnberg : siehe Nürnberg-Cr.
Crailsheim- Stuttgart : siehe Murrbahn
Crailsheim- Wertheim : siehe Taubertalbahn
Creglingen- Bieberehren : siehe Gaubahn
Crossen- Porstendorf : Crossen-80-Eisenberg, Eisenberg-Crossener Eisenbahn-Gesellschaft
1905 Eisenberg-Porstendorf KPEV
Daadetal-Bahn : Betzdorf-85-Biersdorf-86-Daaden, KPEV
Dachau- Altomünster : 1913
Dagebüll-Oland-Langeneß Halligbahn : 1927, 900mm- Spur, Amt für ländliche Räume
Dahme-Uckro : 1886, Dahme-Uckroer Eisenbahn AG
Dahme-Uckroer Eisenbahn AG siehe voriger Link
Damme - Holzhausen-Heddinghausen : Holzhausen-Heddinghausen -1900-Bohmte-1914-Damme
Wittlager Kreisbahn
Dannenberg- Salzwedel : siehe Salzwedel- D.
Darßbahn : Velgast-1888-Barth
Barth-1910-Prerow, jedoch Meiningenbrücke erst 1912
Deggendorf- Kalteneck : Deggendorf-13-Hengersberg-14-Eging-13-Kalteneck
Deggendorf- Metten : 1891
Deisterbahn : 1872 Weetzen-Barsinghausen-Haste,
Hannover-Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft
Delitzscher Kleinbahn : 1902 Emil Ferber, 1911 an Neue Kleinbahn AG Crensitz-Crostitz
Crensitz-1902-Crostitz-1906-Hohenleina-1915-Rackwitz (n.Leipzig),
1914 neuer Name Crostitzer Kleinbahn AG
1915 Betrieb Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
1927 neuer Name Delitzscher Kleinbahn AG
Delitzsch West-1928-Zwochau-1929-Rackwitz
1936 Delitzsch Stadt- D.West
Delitzscher Kleinbahn AG : (Umleitung auf vorigen Link)
Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn : 1912, Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt GmbH
Delmenhorst-Osnabrück : 1898
Demmin- Jarmen/Altentreptow : 1897 Demnin-Schmarsow-Jarmen und Schmarsow-Altentreptow,
750mm- Spur, Demminer Kleinbahnen AG
Demmin- Stavenhagen-Bredenfelde : 1913, 750mm-Spur, Demminer Kleinbahnen West (DKBW)
mit Abzweig Metschow-Schwichtenberg-Altentreptow
Demminer Bahnen
Demnin- Tutow : 1937 (Normalspur)
: (siehe oben)
Derneburg- Seesen : Derneburg-1887-Großrhüden-1889-Seesen,
Braunschweigische Landes-Eisenbahn-Gesellschaft
Dessau- Falkenberg/Elster : Dessau-41-Wittenberg-75-Falkenberg,
Berlin-Anhaltische Eisenbahn Ges.
Dessau- Radegast-Köthen : Radegast-96-Köthen-97-Osterköthen, 750mm- Spur,
Cöthener Kleinbahn
Radegast-97-Dessau und Radegast-98-Zörbig(dreischienig)
Vereinigte Kleinbahnen AG
Dessau- Wittenberg : siehe Dessau-Falkenberg/Elster
Dessau- Wörlitzer Eisenbahn : 1894, Dessau-Wörlitzer Eisenbahn-Gesellschaft AG
1934 -Gohrau-Rehsen
Dessau- Wörlitzer Eisenbahn Gesellschaft siehe voriger Link
Dettelbach Bahnhof- Dettelbach Stadt : 1900
Deutsch Krone, Bahnen des Kreises.. : Deutsch Krone-98-Hansfelde-1900-Virchow, Betrieb Lenz und Co.
Kreuz-1899-Schloppe-1904-Deutsch Krone, Betrieb Becker und Co.
Deutsche Bundesbahn
Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft AG : Gegr 1898,
Besitz 1914:
Achertalbahn
Albtalbahn
Bruchsaler Bahnen
Bühlertalbahn
Harmersbachtalbahn
Jagsttalbahn
Kandertalbahn
Münstertalbahn
Neckarbischofsheim–Hüffenhardt
Oberschefflenz-Billigheim
Orschweier-Ettenheimmünster
Nebenbahn Wiesloch–Meckesheim/Waldangelloch
Kleinbahn Voldagsen-Duingen-Delligsen
Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr. 1898,
Kauf (Beteiligungen) Straßenbahn Neustadt- LandauPfalz
Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft
Continentalen Eisenbahn- Bau- und Betriebs- Gesellschaft
1928 Fusion mit AG für Verkehrswesen
Deutsche Reichsbahn
Deutsche Reichsbahn, DDR
Dietzhölztalbahn : 1892 Ewersbach-Dillenburg
Dillstrecke : Siegen-15-Haiger-62-Wetzlar-62-Gie&sz,ig;en(CME)
Döllnitzbahn : Oschatz-Mügeln, siehe Mügelner Netz
Donau- Moldau-Bahn : (geplante Schnellverbindung München-Prag)
Donautalbahn (Baden-Württemberg) : Ulm-68-Blaubeuren-69-Ehingen-70-Scheer-73-Sigmaringen-
-78-Inzigkofen und Tuttlingen-70-Immendingen,
Königlich-Württembergische Staats-Eisenbahnen
Immendingen-68-Donaueschingen, Badischen Staatseisenbahnen
1890 Inzigkofen-Tuttlingen
Donautalbahn (Bayern) : Regensburg-74-Ingolstadt-??-Weichering-??-Donauwörth-
-??-Neuoffingen(-Ulm)
1875 Saal-Kehlheim und Sinzing-Alling
Donnersbergbahn : Alzey-74-Kirchheimbolanden-74-Marnheim
Dortmund- Gronau- Enschede : Dortmund-Coesfeld-75-Gronau-75-Enschede (DGEE)
Dortmund- Gronau- Enscheder Eisenbahn-Ges.: Stammstrecke Dortmund-Enschede
Dortmund, Güterumgehungsbahn : (Mengede)-Nette-03-Deusen-03-Obereving-03-Scharnhorst
Dortmund Süd -78- Huckarde Süd -78(-Bodelschwingh)-
- Abzw.Buschstr. -42- Deusen
Dortmund- Hamm (Westf) : 1847 (CME)
Dortmund-Löttringh. Bochum-Langendreer : 1880 (RhE)
Dortmund-Märkische Eisenbahn : 1999, Dortmund- Lüdenscheid, Verkehr auf zwei
alten, neu verbundenen Strecken
Dortmund- Soest : 1855(BME)
Drachenfelsbahn : Königswinter,Zahnradbahn,1883,
Deutsche Lokal und Strassenbahngesellschaft
Dransfelder Rampe : 1856 Göttingen-Dransfeld-Hann. Münden
Dreieichbahn : Dreieich-Buchschlag -1905-OberRoden-1896-Dieburg,
Preußisch-Hessischen Staatseisenbahnen
Drei-Seen-Bahn : 1926 Titisee-Seebrugg
Dresden- Bodenbach : Dresden-1848-Pirna-1851-Bodenbach
Dresden- Königsbrück : siehe Dresden - Straßglä:chen-Bernsdorf
Dresden- Görlitz : Dresden-45-Bischofswerda-46-Löbau-47-Görlitz
Sächsisch-Schlesische Eisenbahngesellschaft
Dresden- Straßgräbchen-Bernsdorf : 1884 Klotzsche-Königsbrück, Schmalspur
1897 Normalspur (Dresden-)Klotzsche-Königsbrück-Schwepnitz
1934 Schwepnitz-Straßgräbchen-Bernsdorf
Dresden- Werdau : Dresden-1855-Tharandt-62-Freiberg-69-Flöha-66-Chemnitz-
-58-Zwickau-45-Werdau
Albertsbahn AG, ab Tharandt Sächsische Staatseisenbahnen
Dresdener Bahn : siehe Berlin-Dresden
Ducherow-Heringsdorf-Wolgaster Fähre : Ducherow-1876-Swinemünde,
Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft
Swinemünde-94-Heringsdorf-1911-Wolgast Fähre-1937-Wolgast
(Usedomer Bäderbahn)
Dübener Heide-Bahn : siehe Lutherstadt Wittenberg - Torgau/Eilenburg
Dürener Eisenbahn : Düren-1893-Birkesdorf-1901-Merken-1908-Pier-1927-Inden,
Meterspur
Dürener Kreisbahn : Distelrath-09?-Merzenich-09?-Nörvenich-
-09?-Zülpich-11-Embken
Dürrröhrsdorf- Weißig : 1908
Düsseldorf- Duisburger Kleinbahn : Düsseldorf-99-Kaiserwerth-00-Duisburg-12-Grunewald,
-14-Angerhausen, -27-Hüttenheim
Düsseldorf- Elberfeld : Düsseldorf-38-Erkrath-41-Elberfeld
Düsseldorf-Elberfelder Eisenbahn-Gesellschaft.
Düsseldorf- Elberfelder Eisenbahn-Ges. : Stammstrecke siehe oben
Düsseldorf-Gerresheim Dortmund Süd : Due.Derendorf-78-Do.Hörde
Duisburg- Dortmund : 1847, über Oberhausen und Wanne, CME
Duisburg--Quakenbrück : 1879, RhE
Duisburg-Ruhrort Mönchengladbach : Ruhrort -52=Trajekt- Homberg -49- Trompet
Trompet -1849 bis 1961- Uerdingen -49 bis ?- Crefeld-
-49- Viersen -51- M.gladbach
Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn-Gesellschaft (RCG),
weiter nach Aachen mit der
Aachen-Neuß-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft (AND).
Ab 1850 RCG und AND staatlich verwaltet von der
Königlichen Direktion der Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter E.G.
Ab 1866 zu BME(auch schon staatlich verwaltet), 1882 KPEV.
Ebeleben- Mühlhausen : 1897, Eisenbahn-Gesellschaft Mühlhausen-Ebeleben
Ebermannstadt- Heiligenstadt : 1915 (fraenk.Schweiz)
Ebersbach- Löbau : 1873
Eberswalde- Finowfurt : Eberswalde-1907-Schöpfurt, Eberswalde-Schöpfurther E.G.
1931 Eberswalde-Spechthausen
Eberswalde- Wriezen- Frankfurt/Oder : Eberswalde-66-Freienwalde-66-Wriezen-76-Letschin-77-Seelow-
-81-Booßen-1926-Frankfurt(Oder)
Berin-Stettiner E.G., siehe dort
Echazbahn : siehe Honau-Lichtenstein
Eckbachtalbahn : siehe Leininger Talbahn (Grünstadt-Altleiningen)
Eckernförder Kreisbahn : Eckernförde-89-Ellenberg-27-Kappeln,
Eckernförde-Kappelner Schmalspurbahn-Gesellschaft,
Eckernförde-04-Owschlag, alles Meterspur
Ederberglandbahn : siehe Ruhr-Eder Bahn (Frankenberg-Battenberg)
Ederseebahn : siehe Wabern-Brilon Wald (Korbach-Bad Wildungen-Wabern)
Edertalbahn (obere) : siehe Berleburg(Bad)-Allendorf (Eder)
Edertalbahn (untere) : siehe Warburg-Sarnau (Korbach-Frankenberg)
Egge-Bahn : siehe Altenbeken-Kreiensen
Eggmühl-Landquaid : 1903
Eibenstock, Steilstrecke : 1905 (bei Aue)
Eichstätt Bhf - Stadt : siehe Altmühltalbahn
Eichstätt- Beilgries : siehe Altmühltalbahn
Eiderstedter Strecke : siehe Husum-St.Peter Ording
Eifelstrecke : (Köln-)Kalscheuren-75-Euskirchen-65-Mechernich-67-Kall-
-68-Sötenich-70-Gerolstein-71-Trier West
Eifelquerbahn : Andernach-78-Niedermendig-80-MayenOst-95-Gerolstein
Eilenburger Eisenbahn : siehe Leipzig-Eilenburg
Eilser Minchen : siehe Bad Eilsener Kleinbahn (Bückeburg-Bad Eilsen)
Eisenach- Meiningen : siehe Werrabahn
Eisenbahnen in Nordhessen siehe Grifte- Gudensberg, Hersfelder Kreisbahn
Eisenbahnnetz (Oberbergisch) : Oberbergisches Land+ Nordwest-Sauerland, Übersicht
Eisern - Siegener Eisenbahn : 1883 Siegen-Eintracht-Eisern
Eintracht Hain-1901- Kaan-Marienborn
Eiserner Rhein : 1879 Mönchengladbach- Rheydt- Dalheim- Roermond-
-Neerpelt- Mol- Herentals- Antwerpen
Eisfeld- Schönbrunn : 1890, Meterspur, Herzogtum Sachsen-Meiningen
Eistalbahn : Grünstadt-76-Eisenberg31-Ramsen-32-Enkenbach
1892 Stichbahn Hettenleidelheim
Elberfeld Dortmund : 1849 BME
Elbschetalbahn : siehe Witten-Schwelm
Elbtalbahn (Dresden-Bodenbacher Bahn) : siehe Dresden-Decin
Eliasbahn : 1890, Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein
Ellrich- Zorge : 1907, Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Ellrich- Zorge, Kleinbahn-AG- : siehe voriger Link
Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn : 1896, Elmshorn-Barmstedter Eisenbahn-AG, ab 1908
Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer Eisenbahn-AG
1904 Barmstedt-Ulzburg-Oldesloe
Elsenztalbahn : (keine Eröffnungsdaten Heidelberg-Sinsheim-Heilbronn)
Elstertalbahn : (Gera-)Wolfsgefährt-75-Greiz-75-Weischlitz(-Eger),
Sächsisch-Thüringische Eisenbahngesellschaft,
1876 an Sächsische Staatsbahn
1892 Gera- Wünschendorf (statt Wolfsgef.)
Eltville- Schlangenbad : 1895, Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-AG (ADKA)
Elze- Bodenburg : Elze-1900-Gronau-01-Bodenburg
Elztalbahn : 1875 Denzlingen-Elzach
Emden-Pewsum-Greetsiel : Emden-1899-Pewsum-1906-Greetsiel, Kreisbahn, Meterspur
Emschertalbahn : 1)74-79: Dortmund Süd- Dorstfeld- Herne- Bismarck-
-Bottrop- Oberhausen Osterfels Süd
Königlich-Westfälische Eisenbahn-Gesellschaft
2)74-78: Do.rtmund- Castrop- Herne- Wanne- Gelsenkirchen-
-Karnap- Oberhausen Osterfeld Süd (CME)
Emsländische Eisenbahn : siehe Meppen-Haselünner Eisenb. und Hümmlinger Kreisbahn
Emsländische Eisenbahn GmbH
Emslandstrecke : Emden-54-Papenburg-56-Rheine-56-Osnabrück-55-Löhne
Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen,
1868 Übergang von Rheine- Emden in den Besitz der KWE.
Engers- Au : (Neuwied-)Engers-84-Siershahn-87-Altenkirchen-87-Au ??
Grenzau-84-Höhr-Grenzhausen-09-Hillscheid
Ennepetalbahn : Hagen-76-Gevelsberg-Haufe-82-Altenvoerde
Enztalbahn : 1868 Pforzheim-Bad Wildbad
Eppingen- Steinsfurt : siehe Steinsfurt-Eppingen
Erftbahn : Neuss-69-Bedburg(-69-Düren) -97-Horrem(Bergheimer Kreisbahn)
Erfttalbahn : Euskirchen-90-Bad Münstereifel
Erfurt- Bad Langensalza : 1897
Erfurt- Ilmenau : siehe Plaue-Themar
Erfurt- Nottleben : 1926, Kleinbahn-AG Erfurt-Nottleben
Erfurt- Nottleben, Kleinbahn-AG-
Erfurt- Schweinfurt : (Erfurt-47-)Neudietendorf-67-Arnstadt-79-Plaue(-Ilmenau),
Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft
Schweinfurt-74-Ebenhausen-74-Ritschenhausen(-Meiningen),
Bayrische Staatsbahn
Plaue-84-Suhl-82-Grimmenthal-84-Ritschenhausen, KPEV
Erfurt- Weimar : siehe Thüringer Bahn
Erkrath-Hochdahl (Düsseld.-Wuppertal) : siehe Steilrampe Erkrath-Hochdahl
Erlangen-Bruck - Herzogenaurach : 1894
Ermstalbahn : 1873 Metzingen Bad Urach, Ermsthalbahn-Gesellschaft, 1904 an Staat
Ernstbahn : Gegr.1875, Braunfels-1876-Grube Ottilie-1877-Philippstein Clöserweide,
Fürst Ernst von Solms-Braunfels (westl.Wetzlar, kurz, weggelassen)
Ernstbahn GmbH : (Umleitung zu vorigem Link)
Erzbahn (Bochum) : 1901 bis 1930 Rhein Herne Kanal Gelsenkirchen - Bochum
Erzgebirgische Panoramabahn : siehe Zwönitz-Scheibenberg
Erzstufenbahn : 1875 Hüttenroder Feld-Blankenburg(Harz)
Esperstedt- Oldislebener Eisenbahn : 1907, Centralverwaltung für Sekundairbahnen Herrmann Bachstein
Essen-Werden Essen : Essen-77-Werden (BME)
Eulengebirgsbahn : Gegr.1899, Lenz + P + öffentl. + Private
1900: Reichenbach- Silberberg -02-Mittelsteine -03-Wünschelburg
Euregio-Bahn : 1875 Münster-Burgsteinfurt-Ochtrup-Gronau-Enschede(NL)
Europabahn : 1861 Appenweier-Kehl-Straßburg
Euskirchen- Bonn : 1880
Euskirchen- Düren : siehe Bördebahn =Düren-64-Euskirchen(RhE)
Euskirchener Kreisbahnen : Liblar-94-Erp-95-MülheimWichterich-97-Euskirchen West
M.W.-Zülpich-95-Kommern-Satzwey-Arloff
Alles Meterspur, Lenz +Co.GmbH, dann Westdeutsche Eisenbahn-Ges.
Eutingen- Freudenstadt : siehe Gäubahn (Eutingen-Freudenstadt)
Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft : ELE gegründet 1870,
1886 Gleschendorf(=Pönitz)-Ahrensbök
Eutin-Neustadt/Holstein : 1866 (Neumünster-)Eutin-Neustadt/Holstein
Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft
Eyach- Hechingen : siehe Hohenzollerische Landesbahn
Extertalbahn : Barntrup-1929-Rinteln, Extertalbahn AG
(=Elektrizitätswerk Wesertal)
Falkenstein- Muldenberg : 1892
Falls- Gefrees : 1902 Falls-Gefrees
Farge- Vegesack : 1888, Farge-Vegesacker Eisenbahn GmbH (FVE)
Federseebahn : Bad Schussenried-1896-Buchau-1915-Dürrmentingen-16-Riedlingen
750mm- Spur, Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Fehmarn, Inselbahn : 1905 Lütjenbrode-Fährhafen
Großenbroder Fähre- Burg- Orth,
Kreis Oldenburger Eisenbahn
Feldabahn : 1879 Salzungen-Dorndorf-Lengsfeld-Dermbach und Dorndorf-Vacha
1980 Dermbach- Kaltennordheim, alles Meterspur
Ferdinandshof-Friedland-Jarmen : siehe Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn
Feucht- Altdorf : 1878, Bayerische Staatsbahn
Feucht- Wendelstein : 1886
Fichtelbergbahn : 1897 Cranzahl- Oberwiesenthal
Fichtelgebirgsbahn : siehe Nürnberg-Cheb oder siehe Regensburg-Hof
Filderbahn : 1884 Zahnradbahn Stuttgart- Degerloch, Meterspur,
Filderbahn-Gesellschaft(FBG), ab 1905 in
Württembergische Nebenbahnen AG (WN)umbenannt
1892 Degerloch-Hohenheim, Meterspur
Möhringen-Vaihingen und M.-Echterdingen-Neuhausen Meterspur,
später zeitweise Normalspur Vaihingen-Möhringen-Leinfelden.
Leinfelden- Rohr- Vai.(direkt, in Normalspur) und daher nach
Möhringen wieder auf Meterspur umgebaut.
siehe Siebenmühlentalbahn
Filstalbahn : (Stuttgart-)Esslingen-46-Plochingen-50-Ulm (hier zu ungenau!)
Filzenexpress : Grafing-1899-Ebersberg-1905-Reitmehring-1902-Wasserburg am Inn
Finnentrop Wennemen : 1911
Fischbachtalbahn : 1879 Saarbrücken-Fischbach-Wemmetsweiler(- Lebach und Neunkirchen)
Fischhausener Kreisbahn AG : Gegr.1899, Lenz +P +Provinz Ostpreußen +Kreis
1900: Marienhof- Gaffken
Flensburg- Fredericia : Flensburg-64-Woyens-66-Farris,
Nordschleswigsche Eisenbahngesellschaft, ab 70 Altona-
Kieler Eisenbahn-Gesellschaft, ab 1920 die Dänische Staatsbahn
Flensburg- Husum : 1926, Deutsche Reichsbahn
Flensburg- Niebüll : 1889, KPEV
Flensburger Hafenbahn : 1854 Tönning- Flensburg Englischer Bhf(an der Förde),
Firma Morton Peto
Flensburger Hauptbahnhof : 1854 Englischer Bhf an der Förde
1927 neuer Hbf und Nordschleswigsche Schleife, neue Kieler Trasse
Flensburger Kreisbahn : Flensburg-85-Glücksburg-86-Dollerup-Rundhof-Kappeln
Flensburg-01-Satrup-02-Sörup-Rundhof, alles Meterspur
Flieden- Gemünden : (keine Eröffnungsdaten) siehe Nord-Süd Strecke
Flitsch (Oleftalbahn) : 1884 Kall-Hellenthal
Flöhatalbahn : 1875 Flöha-Pockau-Reitzenhain und Olbernhau
Chemnitz-Komotauer Eisenbahngesellschaft, 1876 an Staat verkauft
Olbernhau-95-Neuhausen Olbernhau-27-Deutschneudorf
Hetzdorf-93-Eppendorf-16-Großwaltersdorf, Schmalspur
Floß- Flossenbürg : 1913 (o.Neustadt/Waldnaab)
Flughafenschleife Köln : 2003/im Bau
Forchheim- Behringersmühle : Forchheim-1891-Ebermannstadt-1922-Muggendorf-
-27-Gößweinstein Bhf.-30-Behringersmühle
Ebermannstadt-Heiligenstadt siehe dort
Forchheim- Höchstadt : 1892
Forst- Weißwasser : 1891
Forster Stadteisenbahn : 1893, Lokalbahn Aktien-Gesellschaft
24km im Stadtgebiet, Meterspur
Fränkische Saaletalbahn : Gemünden-84-Hammelburg-24-Bad Kissingen
Frankenbahn (Untere Jagstbahn) : Stuttgart-44/48-Heilbronn-(66 bis 69)-Osterburken-66-Würzburg
genauer bei Zentralbahn und Odenwaldbahn(Baden)
Frankensteiner Kreisbahn AG : Gegr.1907 als Frankenstein-Münsterberg-Nimptscher Kreisbahn-AG
Lenz + P + Kreise + Städte
1808: Silberberg- Frankenstein(Kopfbf.)- Heinrichau und
Lauenbrunn(= bis 1937 Tepliwoda)- Kurtwitz
Frankenwaldbahn : (Lichtenfels-)Hochstadt-61-Gundelsdorf-63-Stockheim-
-85-Eichicht-71-Saalfeld
Frankfurt- Bebraer Eisenbahn : Bebra-66-Fulda-68-Elm(Spitzkehre)-68-Wächtersbach-67-Hanau
Hanau-73-Frankfurt Bebraer Bhf-75-Frankfurt Main Neckar Bhf
Frankfurt, Eisenbahnverkehr in..F.am Main : Tabelle mit Eröffnungsjahren
Frankfurt- Hanauer Eisenbahn : 1848 Frankfurt Hanauer Bhf.- Hanau(West),
Frankfurt-Hanauer Eisenbahn-Gesellschaft
1854 Verlängerung und Anschluss an Ludwigs West Bahn(bayerisch)
1859 Städtische Verbindungsbahn zu den Westbahnhöfen
1897 zur KPEV
1913 Hanauer Bhf-Deutschherrnbrücke- Frankfurt Süd
Frankfurt- Hanauer Eisenbahn Gesellschaft siehe voriger Link
Frankfurt- Königstein(Taunus) : 1902
Frankfurt- Mannheim : siehe Riedbahn
Frankfurt- Offenbacher Lokalbahn : 1848 Offenbach- Frankfurt Mainspitze, dann 48 auch Rheinbrücke fertig
Frankfurt-Offenbacher Eisenbahn,
Hessischer Teil 1871 (rückwirkend zum 12.6.68) an P
Frankfurter Lokalbahn : gegründet 1888,
1888 F. - Eschersheim, Dampfstraßenbahn
1899 Oberursel Hohemark
1910 Eschersheim-Oberursel und Eschersheim- Bad Homburg
Frankfurter Waldbahn : 1889 Frankfurt-Sachsenhausen - Neu-Isenburg,
Abzweigungen nach Niederrad und Schwanheim
Lokale Bau- und Betriebs-Gesellschaft Hostmann und Cie
Franzburger Bahnen
Franzburger Kreisbahn : 1895 Stralsund-Altenpleen-Barth- Ribnitz-Damgarten und
Altenpleen-Klausdorf, alles Meterspur
Franzburger Südbahn : Velgast-94-Ravenhorst-95-Tribsees
1898 Neuseehagen-Franzburg
Freest- Bergsin
Frei-Weinheim - Jugenheim-Partenheim : 1904, Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG)
Freiberg- Halsbrücke : 1890
Freiberger Muldentalbahn : siehe Nossen-Moldau
Freien Grunder Eisenbahn : 1907 (Betzdorf-)Herdorf-Salchendorf-Grube Bautenberg und
Grube Pfannenberger E.
Freienwalde- Zehden, Kleinbahn : Gegr.1928, Betrieb Landesverkehrsamt Brandenburg
Freienwalde-1929-Hohenwutzen-1930-Zehden
Freienwalde- Zehden AG, Kleinbahn- : (Umleitung zum vorigen Link)
Freigerichter Kleinbahn : 1904 Gelnhausen-Hornbach-Neuses-Langenselbold
Freilassing- Berchtesgaden : Freilassing-1866-Bad Reichenhall-1888-Berchtesgaden
Freinsheim- Frankenthal : (keine Eröffnungsdaten)
Freital-Potschappel - Nossen : 1856 Potschappel-Niederhermsdorf, 1886 Dreischienengleis
Potschappel-86-Wilsdruff-88-Nossen
1909 Wilsdruff-Meißen-Lommatzsch-Döbeln
1903 Anbindung an Weißeritztalbahn alles 750mm-Spur
1923 Klingenberg-Colmnitz-Oberdittmannsdorf
Freystädter Bockel : siehe Greißelbach-Freystadt
Friedbergbahn : 1911 Suhl-Schleusingen
Friedberg- Friedrichsdorf : 1901
Friedberg- Hanau : Hanau-79- Heldenbergen-Windecken -81-Friedberg
Friedberg- Mücke : 1903, Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahn
1899 Ruppertsburg - Friedrichshütte, vorher schmalsp. Pferdeb.
Friedeberger Bahnen : Stadt Friedeberg(Neumark) zu 4)
1897: Ostbahn-Bf. - Stadt, Betrieb P
Kleinbahn Friedeberg-Alt Libbehne GmbH:
1902, Betrieb P
Friedhofsbahn (Berlin) : 1913 Berlin-Wannsee - Stahnsdorf
Friedrich-Franz-Eisenbahn : Eigentum Mecklenburg-Schwerin,
1864 Güstrow- Neubrandenburg (-67-Strasburg)
1870 Kleinen- Lübeck (begonnen durch
Lübeck-Kleinener Eisenbahngesellschaft)
1873 verstaatlicht, zusammen mit Meckl.E.Ges, zur
Großherzoglich- Mecklenburgischen F.F.E.
Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz
1875 wieder privatisiert zur M.F.F.E.AG,
1890 zweite Verstaatlichung
1895 Rostock- Tribsees 1897: Schwerin- Rehna
1905 Schönberg-Dassow und Grevesmühlen- Klütz
1907 Malchin-Dargun
1910 Heiligendamm- Arendsee
Friedrichrodaer Bahn : 1848: Abzweig der Thüringer Bahn Fröttstedt- Waltershausen
-76-Friedrichroda(-96-Georgenthal)
Friedrichshafen-Oberteuringen : siehe Teuringertal-Bahn
Friedrich-Wilhelms Nordbahn : Gerstungen-49-Bebra-48-Guxhagen-49-Kassel
Friedrich-Wilhelms- Nordbahn- Gesellschaft: Gegr 1844, 1848 Carlsbahn, dann siehe voriger Link
1866 neuer Name Hessische Nordbahn
1867 Verwaltung durch P
1868 Eigentum an BME, 1873 Verwaltung an BME, damit 1882 an P
Friedrichshall-Jagstfeld - Heidelberg : siehe Neckartalbahn
Friedrichshall-Jagstfeld - Ohrnberg : siehe Untere Kochertalbahn
Fuchstalbahn : 1886 Landsberg am Lech-Schongau
Fünfstetten- Monheim : 1906
Fulda- Gersfeld : 1888 KPEV
Furth im Wald- Schwandorf : siehe Schwandorf- Furth i.W.
Gabelbahn, westliche : siehe Elsenztalbahn
Gabelbahn, östliche : siehe Frankenbahn
Gäubähnel : siehe Neustadt-Speyer
Gäubahn (Eutingen-Freudenstadt) : 1879 Stuttgart-Herrenberg-Eutingen-Freudenstadt,
Königlich Württembergische Staats-Eisenbahnen
Gäubahn (Stuttgart-Singen) : siehe voriger Link und siehe Nagoldtalbahn
Horb-1868-Rottweil-69-Tuttlingen-70-Immendingen
und siehe Schwarzwaldbahn
Gaildorf- Untergröningen : siehe Obere Kochertolbahn
Gaubahn : Ochsenfurt-07-Röttingen-09-Weikersheim
und Bieberehren-09-Creglingen
Gardelegen-Calbe, Kleinbahn AG : siehe Altmärkische Kleinbahn AG
Gardelegen-Haldensleben-Weferlinger Eisenbahn: 1922 Vereinigung von:
Kleinbahn-AG Neuhaldensleben-Weferlingen, gegr. 1905, Betrieb 1907
Kleinbahn-AG Gardelegen-Neuhaldensleben, gegr. 1910, Betrieb 1911
1928 Süplingen - Alvensleben-Dönstedt(=Bebertal)
Betrieb: Eisenbahn-Abteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Gardelegen-Haldensleben-Weferlinger Eisenbahn AG: (Umleitung zum vorigen Link)
Gartenbahn = Lörrach-Weil : siehe Weil am Rhein-Lörrach
Gefreeser Bockel : 1902 Falls-Gefrees
Geilenkirchen- Heinsberg, Kreiswerke : (Umleitung zum folgenden Link)
Geilenkirchener Kreisbahn : 1900 Geilenkirchen-Puffendorf-Alsdorf
1900 Geilenk.- Gillrath- Tüddern,
Betrieb Westdeutsche Eisenbahn-Ges. (= ab 1928
Vereinigte Kleinbahnen AG)
Geislingen an der Steige- Wiesensteig : 1903( Link zu taelesbahn-geislingen.de)
Geislinger Steige : 1850
Geldernsche Kreisbahn : Kempen-02-Straelen-01-Kevelaer, Meterspur
Gelnhäuser Kreisbahnen : 1937 vereinigt aus:
Bad Orber Kleinbahn AG
Freigerichter Kleinbahn AG
Spessartbahn AG
Vogelsberger Südbahn AG
Gelstertalbahn : 1915 Eichenberg-Großalmerode (Ost)-Velmeden
Genthin, Kleinbahn AG in.. : Genthin-99-Jerichow-99-Schönhausen-1909-Sandau
und Genthin-99-Milow
Groß Wusterwitz-01-Rogäsen-01-Ziesar Ost-11-Görzke
1912 Rogäsen-Karow
Ziesar 1916-Tuchheim-17-Güsen
Jerichow-(nach 1923)-Güsen
Georgensgmünd- Spalt : 1872 Vizinalbahn, Bayerischen Staatseisenbahnen
Georgsmarienhütte- Hasbergen : 1870: Georgsm.-Rotenberg b.Hasb.; siehe auch Hüggelbahn + Permbahn
Gera-Meuselwitz-Wuitzer Eisenbahn : 1901 Gera-Pforten - Wuitz-Mumsdorf, Meterspur
Gera- Saalfeld : siehe Lepzig-Gera-Saalfeld
Germersheim- Bruchsal : siehe Bruhrainbahn
Gersprenztalbahn : 1887 Reinheim - Groß-Bieberau - Reichelsheim,
Konsortium um Herrmann Bachstein
Gerstungen- Vacha : Gerstungen-03-Dankmarshausen-05-Vacha
1906 Vacha-Bad Salzungen von Meterspur auf Normalspur
Geseke Büren : 1900
Gießen Siegen : Siegen-15-Haiger-62-Wetzlar-62-Gie&sz,ig;en(CME)
Gittelde-Grund, Kleinbahn : 1910 KPEV
Glantalbahn : 1868 Landstuhl - Glan-Münchweiler -Altenglan-Kusel
Homburg-04- Glan-Münchweiler-68-Altenglan-04-Lauterecken-
-96-Odernheim-97-Staudernheim
1904 Odernheim-Bad Münster
Glöwen- Havelberg : siehe Havelberger Bahn
Glückstadt- Elmshorner Eisenbahn : siehe Marschbahn
Görlitzer Bahn : siehe Berlin-Görlitz
Görlitzer Kreisbahn : Gegr. 1903, Lenz + Kreis + Stadt,
1905 Görlitz Rauschwalderstr.- Krischa-Tetta, Lenz und Co
1913 Krischa-Tetta - Weißenberg(Sachsen)
Görlitzer Kreisbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Görliz- Seidenberg : 1875 (Seidenberg=Zawid%C3%B3w weiter nach Liberec)
Gößnitz-Geraer Eisenbahn Gesellschaft : 1865, 1878 verstaatlicht
Göttingen- Bodenfelde : 1910
Göttinger Kleinbahn : Göttingen-97-Rittmarshausen-07-Duderstadt, 750mm- Spur
Götzenhof- Wüstensachsen : (Fulda-)Götzenhof-89-Bieberstein-90-Hilders-16-Wüstensachsen
1891 Hilders-Tann
Goldbeck-Werben-Elbe Kleinbahn GmbH : 1886 Pferdebahn Iden-Goldbeck, Goldbeck-1898-Werben-1906-Elbehafen
Goldshöfe- Crailsheim : siehe Obere Jagstbahn
Gommern- Pretzien, Kleinbahn : 1890
Goslar- Hildesheim : siehe Hildesheim- Goslar
Gotha- Leinefelde : 1870, Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft
Gottleubatalbahn : Pirna-1880-Berggießhübel-1905-Bad Gottleuba
Gräfenbergbahn : 1886 Erlangen-Eschenau-Gräfenberg
Nürnberg Nordost-1908-Eschenau
Gräfenheinichen- Oranienbaum : siehe Zschornewitzer Kleinbahn
Gransee- Neuglobsow, Kleinbahn : Gegr.1928, auch Schulzendorf- Lindow
1930 Gransee- Neuglobsow, Betrieb durch Ruppiner Eisenbahn AG
Gransee- Neuglobsow, Kleinbahn-AG- : (Umleitung zu vorigem Link)
Grasleben- Helmstedt : (keine Eröffnungsdaten)
Gredl- Bahn : 1887/88 Roth-Hilpoltstein-Greding
Greifenberger Kleinbahn
Greifenhagener Bahnen
Greifswalder Bahnen : Kleinbahnges. Greifswald- Jarmen gegr.1896,
1897 mit Stichstrecken Busdorf- Klein Zastrow
und Dargezin- Züssow
Kleinbahnges. Greifswald- Wolgast gegr.1897,
1898 mit Stichstrecke Kemnitz- Boltenhagen-07-Kühlenhagen
Betrieb beider Netze: Lenz und Co, ab
1910 Betrieb durch Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Pommern,
1920 Betrieb durch Vereinigung vorpommerscher Kleinbahnen
Greifswald- Grimmen, Eisenbahn Gesellschaft : siehe Bahnstrecke G-G-Tribsees
Greifswald- Grimmen- Tribsees, Bahnstrecke: 1896, Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen, Lenz und Co
Greifswald- Lubmin : 1969 (Kernkraftwerk)
Greißelbach- Freystadt : 1887 (s.Neumarkt/Oberpfalz)
Greiz- Brunner Eisenbahn : Gesellschaft gegr. 1862, Strecke siehe
Bahnstrecke Neumark- Greiz
Betrieb durch S, 1876 an S
Grevesmühlen- Klütz : 1905
Greußen- Keula : 1901 Greußen-Ebeleben-Keula,
Centralverwaltung für Sekundärbahnen H. Bachstein GmbH
Grifte-Gudensberger Kleinbahn : Stadt Gudensberg, 1899 Grifte-Gudensberg, (bei Kassel)
1932 neuer Name: Grifte-Gudensberger Kleinbahn- und Kraftwagen-AG
Groß Peterwitz- Katscher
Großenhainer Zweigbahn : Zweigeisenbahngesellschaft G., gegr. 1861,
Erö.:1862, Betrieb durch LDE, 1869 an LDE, damit 1876 an S
Großheringen- Straußfurt : siehe Pfefferminzbahn
Großherzoglich Hessische Staatseisenbahn : Gemeinsam mit Baden und Frankfurt: Main-Neckar-Eisenbahn,
mit Kurhessen und Frankfurt: Main-Weser-Bahn,
mit Frankfurt: Frankfurt-Offenbacher Eisenbahn
Alleine: 1886 Eberstadt-Pfungstadt(Betrieb durch Main-Neckar Bahn)
Vorher 1876 Übernahme der Oberhessischen E.Ges.
1888: Nidda Schotten und Stockheim Gedern
1890: Hungen- Laubach
1897 alles Preußisch-Hessische Eisenbahngemeinschaft
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich Franz Eisenbahn siehe Friedrich- Franz- Eisenbahn
Großherzoglich Oldenburgische Staatseisenbahnen
Großpostwitz- Löbau : Großpostwitz-1890-Obercunewalde-1928-Löbau
Grünberg- Sprottau, Kleinbahn-AG- : Gegr.1910, Lenz + P + Öff. +Private,
1911, Betrieb Lenz
Gründchenbahn : Niederaula-14-Niederjossa-15-Grebenau-16-Alsfeld
Gruhlwerk Zahnradbahn Tagebau : 1927, Kierberg bei Köln
Gruiten Köln-Mülheim : Gruiten-67-Opladen-68-Köln (BME)
Güstrow- Meyenburg : (Güstrow-)Priemerburg-1882-Plau am See-
-86-Wendisch Priborn-87-Meyenburg
Bahnbaugesellschaft Lenz und Co, in Preußen: Staatsbahn
Güteraußenring : 1940 Teltow-Lichterfelde-Lichtenrade-Großziethen-
-Schönefeld-GrünauerKreuz-BiesdorferKreuz-KarowerKreuz
Güterumgehungsbahn Hamburg : 1902 H.Wandbek-H.Rothenburgsort,
Lübeck-Büchener Eisenbahngesellschaft
Güterumgehungsbahn Hannover : 1909, Wunstorf-Seelze-Linden-H.Waldhausen-Misburg-Lehrte
Guhrauer Kreisbahn AG : Gegr.1914 als Lissa–Guhrau–Steinauer Kleinbahn AG,
Lenz + Ö:ff. +Private
1916, Betrieb Lenz
Gummersbacher Kleinbahnen :
1910 Übernahme der alten Staatsbahntrasse Niederseßmar- Derschlag,
Gummersbach-15- Niederseßmar-10-Derschlag-16-Dümmlinghausen-
Genkelmündung, und Nöckelseßmar- Talbecke
(weggelassen, kein Platz auf Karte)
Gunzenhausen- Pleinfeld : 1849, Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn,
Guttentag- Vosswalde, Eisenbahn-AG- : Gegr.1913, Strecke 10km, Oberschlesien
H-Bahn : 1975 DUEWAG + 1976 Siemens,Erlangen
Haderslebener Kreisbahn (dän.: Haderslev Amts Jernbaner)
: alle Meterspur, bis 1920 Landkreises Hadersleben
1) Hadersleben-99-Christiansfeld(Nordoststrecke)
2) 1899 Hadersleben-Ustrup-Wojens-Gramm-Rödding (Weststrecke)
3) 1903 Hadersleben-Aarösund (Südoststrecke)
4) Ustrup-04-Toftlund-10-Arnum-11-Scherrebek
5) 1905 Hadersleben-Sommerstedt-Schottburg(Nordweststrecke)
6) 1910 Gramm-Arnum (Verbindung 2) zu 4)
Hälvertalbahn : 1888 Halver - Schalksmühle (Kreis Altenaer Eisenbahn)
Härtsfeldbahn : Aalen-01-Balmertshofen-06-Neresheim-Dillingen, Meterspur
Badische Lokal-Eisenbahnen-Gesellschaft(BLEAG),
1910 an Württembergischen Nebenbahnen(WN)
Haffuferbahn : Gegr.1896, Lenz und andere,
1899: Elbing (Elblag) nach Braunsberg (Braniewo)
Hagen- Hamm : Hagen-67-Holzwickede-55-Unna-66-Hamm, BME
Haidhof- Burglengenfeld : Haidhof-1869-Maximilianshütte-1899-Burglengenfeld
Hainichen- Rossweiner Eisenbahn-Gesellschaft: Gegr.1872, Strecke siehe Rosswein- Niederwiesa
Betrieb durch S, 1876 an S
Halberstadt-Blankenburg : 1873, Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn(HBE)
Halberstadt- Blankenburger Eisenbahn : Gegr. 1870, 1873 Stammbahn, siehe voriger Link
1880 Langenstein- Derenburg -07-Minsleben
1886 Blankenburg- Tanne
1907 Blankenburg- Quedlinburg und Thale
1907 Wechsel- DreiAnnenHohne
Halberstadt-Vienenburg : 1869
Heudeber-Danstedt -72-Wernigerode-84-Ilsenburg-94-B.Harzburg
Halle- Falkenberg/Elster : 1872, Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn-Gesellschaft
Halle- Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft : Halle Hbf -95- Halle-Klaustor Sophienhafen (Hallesche Hafenbahn AG)
1897 Fusion mit HHE
Alles andere HHE: (gegründet 1895, Lenz und Co.)
1896 Halle Klaustor- Salzmünde Süd - Gerbstedt - Hettstedt
Gerbstedt-1899-Friedeburger Hütte-1900-Friedeburg Hafen
Halle- Kasseler Eisenbahn : Halle-65-Sangerhausen-66-Nordhausen-67-Arenshausen-
-67-Friedland-67-Göttingen
Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipziger Eisenbahn-Gesellschaft
1872 Arenshausen-Eichenberg-Hann-Münden
Halle- Leipzig : siehe Magdeburg-Leipzig
Halle- Sorau- Gubener Eisenbahn-Gesellschaft: gegründet 1868, an Preuß.Staatsbahn
Betrieb 1877, Eigentum 1885
Guben-71-Cottbus-71-Falkenberg/Elster-72-Eilenburg-72-Halle
Cottbus-72-Forst-72-Sorau
Eilenburg-74-Leipzig
Haller Willem : siehe Osnabrück-Bielefeld
Hambachbahn : Bergheim,Auenheim-??-Tagebau Hambach
Hamburg-Altona - Kiel : 1844, Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft (AKE), 1884 KPEV
Hamburg-Altonaer Stadt-und Vorortbahn : 1867 Altona-Blankeneser Eisenbahn +
1903 Nahverkehrsgleise neben der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn
1906 Hamburg Hasselbrook-Ohlsdorf
Hamburg - Altonaer Verbindungsbahn : Altona-65-Schulterblatt-66-Klosterthor, ab 1901 mehrfacher Ausbau
Hamburg- Bergedorfer Eisenbahn : 1842
Hamburg, Schienenverkehr in .. : Tabelle: Jahr/Datum; Gesellschaft/Projekt; Strecke/Ergebnis !!!
Hamburger Hafenbahn : 1866 H.Berliner Bhf(Deichtorplatz)-Stadtthorquai
Hamburger Marschbahn : Düneberg-21-Zollenspieker-21-Fünfhausen-
-23-Ochsenwerder-26-Tatenberg-27-Moorfleet-28-Billbrook(Billwerder)
Hamm- Minden : 1847, Cöln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft
Hamm, Museumseisenbahn : 1) Meterspur, Hovestadt-98-Soest-Neheim und -Werl
2) Hamm-01-Werl
3) Hamm-04-Lippborg-Oestinghausen(an der Hovestadter Linie)
in Hamm auf ehemaliger WfE-Trasse
Hamm- Osterfelder Bahn : Hamm-1905-Osterfeld-Süd
Hamm- Warburg : Hamm-50-Paderborn-53-Warburg-51-Landesgrenze,
Königlich-Westfälische Eisenbahn-Gesellschaft
'Alte Eisenbahn' : 1847
Paderborn-Borchen-Lichtenau-Borlinghausen,
Tunneltorso s.w. Willebadessen
Hammer Eisenbahnbrücke : nicht bei Hamm, sondern bei Düsseldorf-Hamm:
1870, zweigleisig, 1911 weitere parallele zweigleisige
Hanauer Kleinbahn : 1896 Hanau Nord-Hüttengesäß und
Hanau Nord-Langenselbold
Hannover- Altenbeken : Hannover Localbhf.-72-Hameln-72-Altenbeken,
Hannover-Altenbekener Eisenbahn (HAE)
H.-Linden-73-H.-Küchengarten
Hannover Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft:
Hannover–Altenbeken und Weetzen–Haste(Deisterbahn)
Linden-Küchengarten– Linden-Fischerhof
Löhne–Hameln–Hildesheim–Vienenburg
ab 187? Betrieb durch MHE, 1880 durch P, Besitz 1881 an P
Hannover- Braunschweig : Hannover 1843-Lehrte-43-Peine-44Braunschweig,
Hannoversche Staatsbahn
Hannover, Güterumgehungsbahn : 1909 Wunstorf-Seelze-Linden-H.Waldhausen-Misburg-Lehrte
Hannover- Hamburg : (Hannover-)Lehrte-45-Celle-47-Harburg(-72-Hamburg)
1938 Langenhagen-Celle
Hannover- Minden : 1847, Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen,
Hannöversche Südbahn : Hannover-53-Alfeld-54-Göttingen-56-Hann.Münden
(-56 Kassel)
Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen
Hannöversche Staatsbahn : siehe Königlich Hannöversche Staatseisenbahnen
Hannoversche Westbahn : Emden-54-Papenburg-56-Rheine-56-Osnabrück-55-Löhne.
Rheine-Osnabr. vom preußischen Staat gebaut und an die
Königlich Hannöverschen Staatseisenbahnen verpachtet
Hardtbahn : 1870 Mannheim- Schwetzingen - Graben-Neudorf - Eggenstein-
-Karlsruhe(alter Innenstadt-Bhf.)
1895 Graben-Neudorf - Blankenloch- Karlsruhe- Durmersheim-
-Rastatt-Roeschwoog-Haguenau
1913 Streckenverlegungen ,neuer Karlsruher Hbf.
Harmersbachtalbahn : 1904 Biberach(Baden)-Riersbach,
Bau- und Betriebsunternehmung Vering und Waechter
Harzer Schmalspurbahnen : siehe Harzquerbahn, Selketalbahn und Brockenbahn
Harzquerbahn : Nordhausen -97- Illfeld -98- Benneckenstein -
-99- Drei-Annen-Hohne -98-Wernigerode
Meterspur, Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Haspe-Voerde-Breckerfeld Kleinbahn : (1901 bis 06 gebaut)ab Hagen-Haspe, Voerde=Kopfbf, 18,4km, Meterspur
Haßfurt-Hofheim : 1892 (o.Schweinfurt)
Hattingen Wuppertal : 1884 (RhE zu KPEV)
Schee-89-Silschede
Havelberger Bahn : 1890 Glöwen- Havelberg, Normalspur, ab 1948 750mm-Spur
Preußische Staatsbahn
Havelländische Eisenbahn : siehe Osthavelländische Kreisbahnen
Heerwegen–Raudtener Kleinbahn AG : siehe Polkwitz- Raudtener Kleinbahn
Hegau-Ablachtal-Bahn : siehe Seehäsle, Mengen-Radolfzell
Heidebahn : Hannover-90-Walsrode-96-Soltau-01-Buchholz
Heide-Büsum : Heide-78-Wesselburen-83-Büsum,
Wesselburen-Heider Eisenbahnges., ab 81 Westholst.E.G.,90 KPEV
Heide Karolinenkoog : Heide-77-Karolinenkoog-86-Eidefähre,
Westholsteinische Eisenbahn-Gesellschaft, 1990 KPEV
Heidekrautbahn : 1901 Berlin Wilhelmsruh- Rosenthal- Schönewalde-
-Basdorf- Groß Schönebeck
und Basdorf- Wensickendorf- Liebenwalde
Reinickendorf- Liebenwalder-Groß-Schönebecker Eisenbahn AG
1950 Schönewalde-Karow
Heidelberg- Eberbach- Bad Friedrichshall-Jagstfeld: siehe Neckartalbahn
Heidelberg- Karlsruhe : siehe Badische Hauptbahn
Heidelberg- Sinsheim- Bad Friedrichshall-Jagstfeld: siehe Elsenztalbahn
Heidelberg- Speyer : 1873 Heidelberg-Schwetzingen-Schiffbrücke-Speyer,
1938 Brücke
Heilbronn- Crailsheim : siehe Hohenlohebahn
Heilbronn- Karlsruhe : siehe Kraichgaubahn
Heilbronn- Marbach/Neckar Schmalspurbahn : siehe Bottwartalbahn
Heimbach(Nahe)- Baumholder : (keine Eröffnungsdaten)
Heiligenstadt- Schwebda : 1914
Hein Schüttelborg : siehe Bad Malente-Gremsmühlen - Lütjenburg
Heinsberger Bahn : Heinsberg-90-Lindern an Strecke Aachen M.gladbach
Heisterbacher Talbahn : Niederdollendorf(Bonn,Ost)-91-Heisterbach-Grengelsbitze, 750mm- Spur
Heißen Altendorf (Ruhr) : Heißen-72-Rüttenscheid-78-Steele Süd-
-79-Altendorf (RhE)
Heldburger Bahn : siehe Hildburghausen - Lindenau-Friedrichshall
Hellertalbahn : Betzdorf-Haiger(1862)
Helmstedt- Holzminden : siehe Wolfenbüttel-Helmstedt, Jerxheim-Börßum
und Braunschweig-Kreiensen, Altenbeken-Kreiensen
Herford- Altenbeken : Herford-80-Detmold-95 Himmighausen
Herforder Kleinbahn : gegründet 1898, alles Meterspur:
Herford-1900-Enger-00-Wallenbrück
Herford-02-Bad Salzuflen-02-Vlotho-03-Vlotho Staatsbhf. und Hafen
Herforder Kleinbahn GmbH : (Umleitung zum vorigen Link)
Herkulesbahn : 1902 Kassel Wilhelmshöhe- Druseltal,-03 Herkules
(weggelassen, kein Platz)
Herlasgrün- Oelsnitz : 1865, Voigtländischen Staatseisenbahn
1874 Plauen-Oelsnitz
Herrmann Bachstein : Centralverwaltung für Secundärbahnen H.B., Berlin,
gegr.1879, Tochterges.1895: Süddeutsche Eisenbahn-Ges.,Darmstadt
und 1923: Thüringische Eisenbahn AG
Darmstädter Dampfstraßenbahnen (später Hessische Eisenbahn-Aktiengesellschaft, HEAG)
Mannheim-Heidelberg-Weinheim-Mannheimer Eisenbahn (später Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft)
Bahnstrecke Hohenebra–Ebeleben (noch 39)
Neubrandenburg-Friedländer Eisenbahn-Gesellschaft (noch 39)
Südharz-Eisenbahn (noch 39)
Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn (noch 39)
Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn AG (noch 39)
Neuhaldensleber Eisenbahn (noch 39)
Reinheim-Reichelsheimer Eisenbahn
Gotha-Ohrdrufer Eisenbahn
Essener Straßenbahn, später SEG, heute EVAG
Esperstedt-Oldislebener Eisenbahn (noch 39)
Ruhlaer Eisenbahn (noch 39)
Weimar-Buttelstedt-Großrudestedter Eisenbahn (noch 39)
Wenigentaft-Oechsener Eisenbahn (noch 39)
Ziederthal-Eisenbahn-Gesellschaft (noch 39 bei der Centralverw.)
Herrnhut- Bernstadt : 1893, 750mm- Spur
Hersbruck- Pommelsbrunn : 1877 (o.Nürnberg)
Hersfelder Kreisbahn : 1912 Bad Hersfeld-Heimboldshausen, Eigenbetrieb des Kreises Hersfeld
Bad Hersfeld- Treysa : Bad Hersfeld-1906-Oberaula-1907-Treysa
Herzberg- Seesen : 1871
Herzberg-Siebertal : 1931 zur Papierfabrik
(Herzberg-St.Andreasberg-Elbingerode 1913 begonnen,abgebrochen)
Herzogenrath Alsdorf Stolberg, Ringbahn : (1870 bis 1890)
Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn 38: Braunschweig- Wolfenbüttel .. -41-Harzburg(Pferdeb.,43 Dampf)
43: Wolfenbüttel- Oschersleben
44: Braunschweig- Peine
56: Börßum- Kreiensen
58: Helmstedt- Jerxheim
65: Kreiensen Holzminden
Betrieb der 66 erö.hannoverschen Strecke Vienenburg- Goslar
68: Jerxheim- Börßum
Umwandlung in Privatgesellschaft (1870) r6uuml;ckwirkend ab 1.1.69,
Braunschweigische Eisenbahngesellschaft, (1879 bis)1882 an P
Hespertalbahn : Kupferdreh-67-Erzgruben-77-Pörtingsiepen(Pferdeb.Schmalspur)
1918 Normalspur
Hessische Ludwigsbahn : Mainz-Ludwigshafener-Eisenbahngesellschaft,später
Hessische-Ludwigs-E.G., 1897 verstaatlicht und zur
Preußisch Hessischen Eisenbahnbetriebs und Finanzgemeinschaft
1853 Stammstrecke:Mainz-Worms (-Ludwigshafen)
1858 Rhein-Main-Bahn: Aschaffenburg- Darmstadt
1859: Mainz- Bingen
1862: nur Betrieb der Städt.Verb.Bahn Frankf.
1863: Mainbahn und (nur Betrieb der) Frankfurt-Hanauer
Riedbahn: Frankfurt-79-Goddelau-69-Biblis-79-Mannheim und Darmstadt-69-Worms
1869: Nibelungenbahn: (Worms)- Hofheim (Ried)- Bensheim,
1871: Mainz- Alzey und Übernahme der Taunus-Eisenb.(72 an P)
1877: Main-Lahn-Bahn: Frankfurt-Höchst -Eschhofen (- Limburg)
1879: Ländchesbahn: Wiesbaden- Niedernhausen
1880: Fr.-Höchst- Griesheim -Nied(=Fr.Verbindungsbahn)
1882 Odenwaldbahn: Hanau- Erbach- Eberbach
Wiesbachtalbahn Armsheim-Wendelsheim
Mannheim- Lampertheim- Worms
Alzey- Worms
1903 Lorsch- Heppenheim
Hessische Staatseisenbahnen : siehe Großherzoglich Hessische Staatseisenbahnen
Hetzbach- Beerfelden : 1904, Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG) (im Odenwald)
Heubachbahn : 1920 Heubach-Böbingen (w.Aalen)
Heubergbahn : 1928 Spaichingen-Reichenbach
Heudeber- Mattierzoll, Kleinbahn-AG- : 1898
Hildburghausen - Lindenau-Friedrichshall : Hildburghausen-88-Heldburg-88-Lindenau-Friedrichshall, Meterspur
Herzogtum Sachsen-Meiningen/Hostmann Co, 1895 KPEV
Hildesheim- Braunschweig : Hildesheim-1888-Groß Gleidingen(-Braunschweig)
Hildesheim- Goslar : Hildesheim-75-Grauhof-(75-Vienenburg-69-Halberstadt),
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn (MHE)
Grauhof-83-Goslar, Braunschweigische Eisenbahn
Langelsheim-83-Goslar
Hildesheim- Peiner Kreis- Eisenbahn-Ges. : HPKE, gegründet 1895, Normalspur
1896 Hildesheim-Hohenhameln-Hämelerwald
Hildesheimer Schleife : (gehört zur Schnellfahrstrecke)
Hindenburgbrücke : 1915 Rüdesheim - Bingen-Kempten(-Bad Kreuznach)
Hinterlandbahn : Eisfeld(Werrabahn)-1909-Effelder-1910-Sonneberg
(Kopfstation in Rauenstein)
Hirzbergbahn : 1892 Georgenthal(Gotha))- Tambach-Dietharz
Hochsauerlandbahn : Steinhelle-1902-Oberschledorn-1903-Medebach 750mm- Spur
Hochrheinbahn : Basel Badischer Bhf.-56-Waldshut-63-Konstanz
Hochwaldbahn : 1889 Trier-Hermeskeil
Höllentalbahn, Schwarzwald : 1887 Freiburg-Neustadt, Großherzoglich Bad. Staats E.
1901 Neustadt- Hüfingen(-Donaueschingen)
Höllentalbahn, Frankenwald : siehe Triptis-Marxgrün
Hönnetal-Bahn : (Unna- Fröndenberg-) Menden-12- Neuenrade
Hof- Bad Steben : Hof-87-Marxgrün-98-Bad Steben
Hof- Bamberg : siehe Bamberg-Hof
Hof- Egerer Eisenbahn : Eigentum Stadt Hof, Bau Cramer-Klett, Betrieb durch B
1919 an B
siehe Bahnstrecke Cheb- Oberkotzau
Hof- Regensburg : siehe Regensburg-Hof
Hohenebra- Ebeleben : 1883, Herrmann Bachstein, dann
Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft(SEG)
Hohenlimburger Kleinbahn :1900 Hohenlimburg-Nahmertal, Meterspur (ö.Hagen)
Hohenlohebahn : Heilbronn-62- Schwäbisch Hall-67-Crailsheim
Hohenstaufenbahn : Schwäbisch Gmünd-11-Wäschenbeuren-12-Göppingen
Hohenstein-Ernstthal - Oelsnitz : 1913, meterspurige Straßenbahn,
Sächsische Überlandbahn GmbH
Hohenzollerische Landesbahn : gegründet 1899 als AG Hohenzollern'sche Kleinbahngesellschaft
Sigmaringendorf-00-Bingen-08-Gammertingen
Eyach-01-Stetten-12-Hechingen-01-Burladingen-08-Gammertingen
Kleinengstingen-01-Gammertingen
1910 Sigmaringen-Hanfertal(-Gammertingen)
Holenbrunn- Leupoldsdorf : Holenbrunn-77-Wunsiedel-1913-Leupoldsdorf
Holenbrunn- Selb : Selb-Plößberg -1894- Selb Untere Stadt -1914-Holenbrunn
1914 statt Selb untere Stadt Verlegung auf
Selb Stadt kürzer nach Plößberg
Hollandstrecke : Oberhausen-56-Dinslaken-56-Arnhem(NL)
Holzlandbahn : siehe Weimar-Gera
Holzminden-Scherfede : 1876, Bergisch-Märkischen Eisenbahn (BME)
Homburger Bahn (Bäderbahn) : (Wiesbaden-)Frankfurt-60-Bad Homburg(-Bad Nauheim)
Honau- Lichtenstein Zahnradbahn : Reutlingen-92-Honau-93-Münsingen-01-Schelklingen
Horka-Rothenburg-Priebus : Horka-07-Rothenburg-08-Priebus(=Przewóz)
Horlofftalbahn : siehe Friedberg- Nidda
Hornbachbahn : siehe Zweibrücken-Brenschelbach
Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft : 1881-Hoya- Eystrup, 1912 Brücke und
Anschluss an Schmalspubahn Hoya-Syke-Asendorf(ab 1900)
Hude- Nordenham : Hude-73-Brake-75-Nordenham-04-Blexen
Hüggelbahn : 1864/66 Schacht Luise-Holzhausen(=Patkenhof)
(-Georgsmarienhütte)
Hümmlinger Kreisbahn : 1898 Lathen- Werlte, 750mm- Spur
Hünfeld-Wenigentaft-Mansbach : 1906
Hunsrückbahn : 1908 Boppard-Emmelshausen-Simmern genauer?
Hunsrückquerbahn : Langenlonsheim-??-Hermeskeil
Husum- Kiel : 1904 Kiel-Rendsburg
1910 Husum-Erfde-Rendsburg
Husum- St.Peter Ording : (Flensburg-54-)Husum-54-Tönning-92-Garding-32-St.Peter Ording
Huy-Bahn : siehe Jerxheim-Dedeleben-Nienhagen
Ihrhove-Westrhauderfehn : 1912 (Leer)
Illertalbahn : Ulm-62-Memmingen-63-Kempten, 1876 bay.Staatsbahn
?? Oberstdorf
Ilmebahn : (Northeim-)Einbeck-Salzderhelden -??- Einbeck Mitte-1883-Dassel
Ilmenau- Großbreitenbach : Ilmenau-81-Gehren-82-Großbreitenbach,
Staatsbahn des Fürstentums Schwarzburg-Sondershausen
Ilmtalbahn : siehe Weimar-Berka-Blankenhain
Ilztalbahn : Passau-90-Röhrnbach-92-Freyung
Immelborn- Steinbach : 1889-Liebenstein-1927-Steinbach
Industriebahn AG : Stammstrecke 1900 Bonn-Beuel-Hangelar-Großenbusch
1901 gekauft: Höxtersche Kleinbahn, gebaut 1899
1914 gekauft: Kleinbahn Kaldenkirchen-1902-Brüggen
Ingolstadt- München : 1867
Ingolstadt- Treuchtlingen : 1870
Innerstetalbahn : Langelsheim-77- Clausthal-Zellerfeld (-14-Altenau)
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahngesellschaft
Inselbahn Amrum : siehe Amrumer Inselbahn
Inselbahn Fehmarn : 1905 Orth-Burg-Großenbrode-Heiligenhafen,
Kreis Oldenburger Eisenbahn
Inselbahn Juist : 1898 Pferdebahn, 1899 Lok, Meterspur
Inselbahn Langeoog : 1901 Pferdebahn, 1936 motorisiert, Meterspur
Inselbahn Spiekeroog : siehe Spiekeroger Inselbahn
Inselbahn Wangerooge : siehe Wangerooger Inselbahn
Insterburger Kleinbahnen : Gegr.1900, Lenz + P + Kreise, 1902:
Insterburg- Trempen und Warnascheln- Lindenhof/Waldkerme
Insterburg- Kraupischken/Breitenstein- Ragnit
Luxenberg- Skaisgirren/Kreuzingen und Piplin/Timberhafen
1915: Kauschen/Horstenau- Wirbeln
1917: Warnascheln- Nordenburg
Weitere: Elchniederungsbahn
Kleinbahn Heydekrug–Kolleschen
Klb. Tilsit-Pogegen-Schmalleningken
Isartalbahn : München Isatalbahnhof-92-Thalkirchen-91-Wolfratshausen-
-97-Beuerberg-98-Bichl
Isergebirgsbahn AG : Gegr.1908 als Friedeberg-Flinsberger Kleinbahn AG
1909, Betrieb Becker und Co., ab 1935 AG für Energiewirtschaft
Iserlohner Bahn : Letmathe-64-Iserlohn
Iserlohner Kreisbahn : Hagen Eppenhausen? -1900- Hohenlimburg-05-Letmathe-
-01-Iserlohn Ost-08-Buchenwäldchen-09-Hemer-
-11-Niederhemer-12-Höcklingsen
Letmathe Grüne-01-Nachrodt-12-Einsal-12-Helebecke
Hemer-12-Sundwig-13-Deilinghofen
Westing -13- Ihmert -17- Evingsen -18- Pleuger -19- Nette-
-26- Markaner -27- Altena
Pleuger-20-Fuleck-21-Dahle
Evingsen-27-Springen
Westfälische Kleinbahnen AG
(alle weggelassen, kein Platz)
Itzehoe-Wrist : 1889
Itzgrundbahn : 1900 (Coburg-) Creidlitz-Rossach Großheirath
Jagstbahn, obere : 1866 Goldshöfe-Crailsheim
Jagstbahn, untere : siehe Frankenbahn
Jagsttalbahn : 1900 Möckmühl-Widdern-Dörzbach, 750mm- Spur,
Vering und Waechter
Jatznick-Ueckermünde : 1884
Jauer- Maltsch, Kleinbahn-AG- : Gegr.1901, Lenz +P +Öff. +Private
1902, Betrieb Lenz
Jeetzeltalbahn : siehe Salzwedel-Dannenberg
Jerichow I, Kleinbahnen des Kreises... : 750mm- Spur
Ihlehafen Burg-96-Grabow-96-Magdeburgerforth-96-Ziesar
Burg-96-Steglitz-Groß Lübars-96-Magdeburgerforth
Groß Lübars-02,Dreischienengleis-Loburg-03-Gommern
(Güsen-Ziesar 1917, KPEV)
Jerxheim- Börßum : 1868(Eröffnungsdaten siehe Braunschweig-Kreiensen)
Jerxheim- Dedeleben-Nienhagen : 1890
Jever- Carolinensieler Eisenbahn : Jever-1888-Carolinensiel-1890-Harle, JCEG
Jülich- Dalheim : 1911
Jülich- Düren- Heimbach : Jülich-73-Düren-03-Heimbach
Jülicher Kreisbahn : Puffendorf-11-Kirchberg-12-Jülich, Lenz und Co.
Jüterbog- Luckenwalder Kreiskleinbahnen : 1900 Dahme-Görsdorf, Dahme-Hohenseefeld-Luckenwalde,
Hohenseefeld-Jüterbog, 750mm- Spur
Jüterbog- Riesa : 1848, Berlin-Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft
Jütlandlinie : siehe Flensburg Fredericia
K-Bahn : Düsseldorf-98-Meerbusch Büderich- Osterrath -Krefeld
Rheinische Bahngesellschaft AG
Kahlgrundbahn : (Hanau-)Kahl-Schöllkrippen (keine Eröffnungsdaten)
Kaiserbahn : Hagenow Land-94-Wittenburg-96-Zarrentin-97-Ratzeburg-97-Bad Oldesloe
1899 Hollenbek-Mölln
Kaiserstuhlbahn: : Riegel-94-Endingen-95-Breisach und Gottenheim-94-Riegel (SEG)
Kaffkieker : Museumsbahn Syke-Eystrup
Kaldenkirchen- Brüggen, Kleinbahn : 1902, Continentalen Eisenbahn- Bau- und Betriebs- Gesellschaft,
1904 von Indstriebahn AG gekauft
Kamenz- Bischofswerda : Kamenz-1890-Elstra-1902-Bischofswerda
Kamenz- Pirna : Kamenz-71-Arnsdorf-75-Pirna
Lübbenau-Senftenberg-74-Kamenz
Kandertalbahn : 1895 Haltingen-Kandern, Vering und Waechter
Kanonenbahn : (Berlin-)Charlottenburg-82-Grunewald-79-Sandersleben-
-77-Hettstedt-79-Blankenheim-66-Nordhausen-67-Leinefelde
(Teil der Halle-Kasseler Bahn)-70-Silberhausen-80-Eschwege-
-75-Niederhone-79-Treysa-50-Lollar (Teil der Main-Weser-Bahn)
Lollar-78-Wetzlar-63-Weilburg-62-Nassau-60-Bad Ems-
-58-Hohenrhein (größter Teil der Lahntalbahn)
Hohenrhein-79-Koblenz-79-Ehrang-78-Diedenhofen-54-Metz
Karlsruhe- Basel : siehe Rheintalbahn
Karlsruhe- Heidelberg : siehe Badische Hauptbahn
Karlsruhe- Heilbronn : siehe Kraichgaubahn
Karlsruhe- Mannheim : siehe Rheinbahn
Karlsruhe- Mühlacker : (Karlsruhe-)Durlach-59-Wilferdingen-61-Pforzheim-
-63-Mühlacker
1911 Streckenverlegung bei Durlach
Karlsruher Lokalbahn : 1890 Karlsruhe-Forchheim-Mörsch-Durmersheim, Meterspur,
Hermann Bachstein
1891 Karlsruhe-Hagsfeld-Blankenloch-Staffort-Friedrichstal-Spöck
Karsdorfer Eisenbahngesellschaft : erst in den 1990ern
Karwendelbahn (Mittenwaldbahn) : 1912 Innsbruck-Garmisch-Partenkirchen
Kasbachtalbahn : 1912 Linz(Rhein)-Flammersfeld
Kassel- Naumburger Eisenbahn AG : gegründet 1901, u.a. durch AG für Bahn-Bau und Betrieb
Kassel-Wilhelmshöhe Kleinbhf. -1903- Schauenburg-Elgershausen-
-04-Naumburg
Kassel- Waldkappel : Kassel-80-Bettenhausen-1879-Waldkappel,
Cassel-Waldkappeler Eisenbahn(CWE)
Katzbachbahn : 1896, Bruchsal-Odenheim-Hilsbach,
Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft (WeEG).
Kehdinger Kreisbahn (KKB) : 1899 Stade-Itzwörden, Meterspur
Kellerwaldbahn : siehe Zimmersrode-Gemünden (Wohra)
Kempen- Venlo : 1867, RhE, ab Kaldenkirchen parallel zur BME-Strecke
Kempten- Isny : 1909
Kerkerbachbahn AG : 1886 Dehrn-Steeden-Kerkerbach, Dreischienengleis
Kerkerbach-88-Heckholzhausen-05-Hintermeilingen-07-Waldernbach-
-08-Mengerskirchen, Meterspur
Kiel- Eckernförde- Flensburger Eisenb.Ges.: gegründet 1878, 1903 an preuß.Staatseisenbahn
Kiel-81-Eckernförde-81-Flensburg Kieler Bhf.
Kiel- Flensburg : 1881, Kiel-Eckernförde-Flensburger Eisenbahn-Gesellschaft
1927 Flensburg Hbf statt Fl.Kieler Bhf.,Streckenverlegung
Kiel- Hamburg : siehe Hamburg-Altona-Kiel
Kiel- Hgbf- Seefischmarkt : 1912, Anschlussbahn der Deutschen Werke
Kiel- Lübeck : 1866 Kiel-Ascheberg-Eutin(-Neustadt),
Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft (AKE)
1873 Eutin-Lübeck, Eutin-Lübecker Eisenbahn-Gesellschaft
Kiel- Schönberg, Kleinbahn : Kiel-1897-Schönberg-1914-Sch.Strand Lenz & Co GmbH
Kiel- Segeberg, Kleinbahn : 1911 Kleinbahn-AG Kiel-Segeberg
Killesbergbahn Stuttgart : (1939,Parkeisenbahn)
Kinzigtalbahn (Hessen) : Hanau-67-Wächtersbach-68-Fulda(-66-Bebra, Kurhess.Staatsbahn)
Preuß.Staatsbahn, 1873 Hanau-Offenbach-Frankfurt Süd
Kinzigtalbahn (Schwarzwald) : Hausach-78-Wolfach-86-Schiltach, Badischen Staatsbahnen
Schiltach-86-Freudenstadt,
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Kirchbarkau-Preetz-Lütjenburg, Kleinbahn : 1910 Preetz-Lütjenburg
1911 Preetz-Kirchbarkau
Kirchenlamitz- Weißenstadt : 1899, Bayerische Staatsbahn (s.Hof)
Kirchhain - Burg- und Nieder-Gemünden : Kirchhain-00- Nd.-Ofleiden -01- Burg-und Nieder-Gemünden
Kitzingen-Schweinfurt : Kitzingen-1893-Gerolzhofen-1903-Schweinfurt
Kleinbahn der Kreise West- und Ostprignitz: siehe Prignitz
Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen: Gegr. 1907
Altmärkische Kleinbahn AG
Delitzscher Kleinbahn AG
Kleinbahn-AG Bebitz-Alsleben
Kleinbahn Bergwitz–Kemberg GmbH
Kleinbahn-AG Ellrich–Zorge
Kleinbahn-AG Erfurt–Nottleben
Kleinbahn-AG Gardelegen-Haldensleben-Weferlingen
Kleinbahn-AG in Genthin
Kleinbahn-AG Heudeber-Mattierzoll
Kleinbahn-AG Könnern-Rothenburg
Kleinbahn-AG Neuburxdorf–Mühlberg
Kleinbahn-AG Osterburg–Pretzier
Kleinbahn-AG Rennsteig–Frauenwald
Kleinbahn-AG Schildau–Mockrehna
Kleinbahn-AG Wallwitz-Wettin
Kleinbahn-AG Wolmirstedt–Colbitz
Kyffhäuser Kleinbahn AG
Langensalzaer Kleinbahn AG
Obereichsfelder Kleinbahn AG
Prettin-Annaburger Kleinbahn AG
Salzwedeler Kleinbahnen GmbH
Stendaler Kleinbahn AG
Bad Kleinen- Lübeck : siehe Lübek - Bad Kleinen
Klever Straßenbahn : 1911 zur Rheinfähre nach Emmerich?
1912 via Kranenburg, Frasselt und Wyler nach Beek NL Grenze
Klingbachtalbahn : 1892 Rohrbach-Steinweiler(Pfalz) -Klingenmünster
Klingenberg-Colmitz - Frauenstein : 1898, 750mm- Spur (w.Dresden)
Klingenberg-Colmitz - Oberdittmannsdorf : 1923, 750mm- Spur (w.Dresden)
Klingental - Sachsenberg-Georgenthal : 1914 fast fertig, Meterspur
Klockow- Pasewalk, Kleinbahn : 1893 Pferdebahn, 1909 Dampf, 750mm- Spur
Klostermansfeld- Wippra : 1920
Klosterstadtexpress : siehe Maulbronn- Maulbronn West
Knüllwaldbahn : siehe Bad Hersfeld- Treysa
Kochelseebahn : Tutzing-Penzberg-Bichl-Kochel (keine Eröffnungsdaten)
Kocherbahn : siehe Hohenlohebahn
Kochertalbahn : Waldenburg-92-Künzelsau-24-Forchtenberg
Kochertalbahn, obere : 1903 Gaildorf West-Untergröningen,
Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft(WEG)
Kochertalbahn, untere : Bad Friedrichshall-Jagstfeld -07-Neuenstadt-13-Ohrnberg,
Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft(WEG)
Köllertalbahn : siehe Lebach-Völklingen
Köln- Bonner Eisenbahnen : 1897 Vorgebirgsbahn, siehe unten,
AG der Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK)
Rheinuferbahn, Querbahn, Schwarze Bahn: siehe dort
Bonn Hersel- Bendenfeld(Verbindung Vorgebirgs- mit Rheinuferbahn)
Brühl-Vochem-Schwadorf (Pingsdorfer Güterbahn)
Köln- Duisburg : Köln Deutz-45-Düsseldorf-46-Duisburg (CME)
1859 Dombrücke
Köln- Frechen-Benzelrather Eisenbahn : 1894
1896 Benzelrath-Mödrath (Bergheimer Kreisbahn)
Köln- Gießener Eisenbahn : siehe Siegstrecke
Köln- Krefelder Eisenbahn Gesellschaft : Gegr. 1853, Bau durch P
Köln-55-Neuss-56-Krefeld, Betrieb durch P
Besitz 1860 an RhE
Köln- Mindener Eisenbahn Gesellschaft : 1852 Trajekt bei Ruhrort zusammen mit
Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahngesellschaft
1859 Kölner Dombrücke, zweigleisig!
Hollandstrecke, Köln-Gießen
(Paris-)Venlo-Rheinbrücke 1874 Wesel-Münster-Hamburg mit
Zufahrt Wanne-Münster
Verstaatlichung der CME 1879 zur Königliche Direction der
Cöln-Mindener Eisenbahn zu Köln
umbenannt 1881 in Königliche Eisenbahn-Direktion zu
Köln rechtsrheinisch
Kölm- Minden- Thüringer Eisenbahn Gesellschaft: 1848 unvollendet von Preußen übernommen,
zur KWE, siehe dort
Köln- Mönchengladbach : M.gladb.-68-Odenkirchen-Hochneukirch-89-
-Grevenbroich-99-Köln
(M.gladb.-) Rheydt-08-Odenkirchen (-Hochneukirch)
Köln- Rhein/Main Schnellfahrstrecke : (nicht berücksichtigt)
Köln- Siegen : Köln-59-Hennef-62-Gießen (CME)
Köln- Trier : siehe Eifelstrecke
Köngernheim - Nierstein : 1900
Königlich Hannöversche Staatseisenbahn : 1843 bis 1866
Kreuzbahn: Hannover-43-Lehrte-43-Peine und
Lehrte-45-Celle-47-Harburg, Lehrte-46-Hildesheim,
Hannover-47-Minden, Wunstorf-47-Bremen-62-Bremerhaven
Südbahn: Hannover- und
Hildesheim-53-Alfeld-54-Göttingen-56-Kassel
Westbahn: Löhne-55-Osnabrück-56-Rheine-56-Emden,
Salzbergen-65-Oldenzaal
Lüneburg-64-Hohnstorf + Trajekt
Drei Spezialfälle: Vienenburg-Goslar (siehe Braunschw.Staatsb.)
und Göttingen-Arenshausen, Northeim-Ellrich, beide erst unter P fertig
Königlich Westfälische Eisenbahn Ges. : =KWE oderWfE, Stammstrecke Hamm-Paderborn-Warburg
1855 Übernahme der Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft
1865 Altenbeken-Holzminden(-Kreiensen)
1868 Münster-Rheine-Emden (teils Kauf oder Tausch)
1875 Münster-Gronau
Königlich Preussische Militäreisenbahn : 1875 Militärbahnhof Schöneberg - Artillerie-
Schießplatz Kummersdorf
Bis Zossen parallel zur Berlin-Dresdner Bahn
1897 Kummersdorf-Jüterbog Militärbahnhof,
Königlichen Direction der Militäreisenbahn
Königsberg- Cranzer Eisenbahngesellschaft:
Königslinie : (Fähre Sassnitz-Trelleborg,Schweden)
Königsseebahn : 1909 Berchtesgaden- Königssee
Königsteiner Bahn : 1902 Frankfurt-Höchst - Königstein
Königs Wusterhausen-Grunow : Grunow-88-Beeskow-98-Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen-Mittenwalde-Töpchiner Kleinbahn AG: (KMTE)
1894 K.Wusterh.-Töpchin, 1895 Mittenwalde-Ziegelei
Könnern- Rothenburg(Saale), Bahnstrecke : 1916, Kleinbahn AG Könnern-Rothenburg
Betrieb durch Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Könnern- Rothenburg Kleinbahn-AG- : (Umleitung zu vorigem Link)
Köslin- Belgarder Bahnen
Kösliner Stadt- und Strandbahn : Kleinbahngesellschaft Güdenhagen–Groß Möllen GmbH
1905 bis 1913, dann Einbeziehung in Kösliner Strandbahn
1911 Städtische Elektrische Straßenbahn
Köthen- Aken : 1890
Kohlenbahn-AG Reichenau(Sachsen) : 1921 Reichenau(=Bogatynia) - Seitendorf(=Zatonie),
Ostteil des Kreises Zittau, heute Polen, 750mm- Spur
Kohlfurt- Rothwasser, Kleinbahn-AG- : Gegr.1913, Erö:.1913, Betrieb Otto Conrad,Berlin, dann Lenz
nur 6 km
Kolberger Kleinbahn
Konstanz-Kreuzlingen : siehe Badische Hauptbahn
Korkenzieherbahn : siehe Solingen - Wuppertal-Vohwinkel
Korntal- Weissach : siehe Strohgäubahn
Kornwestheim- Untertürkheim : siehe Schusterbahn (Güterumgehung Stuttgart)
Kraichgau- Stromberg Bahn : siehe Steinsfurt-Eppingen
Kraichgaubahn : (Karlsruhe-)Grötzingen-79-Eppingen-80-Schwaigern-78-Heilbronn
1900 (Eppingen-)Stebbach-Steinsfurt
Kraichtalbahn : 1896 Bruchsal-Menzingen, Westdeutschen Eisenbahn-Gesellschaft
Krebsbachtalbahn : 1902 Neckarbischofsheim Nord- Hüffenhardt,
Badische Lokal-Eisenbahnen (BLEAG)
Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft : Crefeld-Kreis Kempener Industrie-Eisenbahn-Gesellschaft von 1868,
Stammstrecken: 1870 Hüls- Bahnhof Crefeld Süd(Kopfbhf.)-
-St.Tönis- Süchteln- Viersen und
Süchteln-Grefrath
1872 Hüls-Kempen-Süchtelnvorst
1880 alles durch Crefelder E.-Ges.=Bankhaus Erlanger ersteigert
Hüls-81-Niep-82-Moers
Krefeld-Oppum Bochum Nord : (Seite existiert nicht mehr)
Kreis Oldenburger Eisenbahn : Gegr.1880, Betrieb durch AKE, ab 1888 durch P,
1881 Neustadt(Holst.)- Oldenburg(Holst.)-98-Lütjenbrode Heiligenhafen
Kleinbahn Lütjenbrode-Orth: 1903 bis Großenbroder Fähre,
1905 Fähre- Burg- Orth
Alles 1941 an Deutsche Reichsbahn
Kreiswerke Geilenkirchen-Heinsberg : (Umleitung zu Geilenkirchener Kreisbahn)
Kremmen- Meyenburg : Kremmen-Neuruppin-Wittstocker Eisenbahn-Aktien-Gesellschaft
Kremmen-1898-Wittstock-1912-Meyenburg
Kremmen- Neuruppin- Wittstocker Eisenbahn : (Umleitung auf vorigen Link)
Kremmener Bahn : 1893 Berlin-Schönholz -Hennigsdorf-Velten-Kremmen(-98-Neuruppin)
Kreuznacher Kleinbahnen : 1896 Bad Kreuznach-Winterburg
und Lohrermühle-Wallhausen, 750mm- Spur
Kronach- Nordhalben : 1900
Kronberger Bahn : 1874 Frankfurt-Rödelheim -Kronberg
Kuckucksbähnel : 1909 (Neustadt a.d.W.-)Lambrecht-Elmstein
Küstrin- Hammer, Kleinbahn : Gegr.1905 als Kleinbahn-AG Cüstrin-Kriescht
Kauf der Lenz-Strecke Küstrin- Sonneburg
Küstrin-1896-Sonneburg-1096-Kriescht-1915-Hammer,
Betrieb Lenz und Co, ab 1920 Landesverkehrsamt Brandenburg.
Küstrin- Hammer AG, Kleinbahn- : (Umleitung zum vorigen Link)
Kupfer- Express : (Zug Halle- Nordhausen)
Kurbadlinie : 1870 Winden(Pfalz) - Bad Bergzabern.
Kusel- Kaiserslautern : siehe Glantalbahn
Kyffhäuserbahn : Bretleben-94-Frankenhausen-98-Sondershausen
1907 Esperstedt-Oldisleben
Kyffhäuser Kleinbahn : Gegr.1913,
Berga-Kelbra -1915- Hackpfüffel-16-Artern(Unstrut)
Betrieb Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Kyffhäuser Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Kyllbahn : 1912 Jünkerath- Losheim- Losheimergraben(Grenze)- Weywertz
Ländchesbahn : 1879 Wiesbaden-Niedernhausen, Hessische Ludwigsbahn
Lahn- Kinzig- Bahn : Gießen-69-Hungen-70-Gelnhausen,
Oberhessischen Eisenbahn-Gesellschaft
Lahntalbahn : 1858 Oberlahnstein- Bad Ems,
Nassauische Rhein- und Lahn-Eisenbahn-Gesellschaft
Bad Ems -Limburg-Wetzlar, Nassauischen Staatsbahn, und
Koblenz- Bad Ems siehe Kanonenbahn
Lahrer Eisenbahngesellschaft : 1865 Dinglingen(Staatsbahnhof)- Lahr(Stadtbahnhof),
ab 1906 Badische Staatsbahn
Lam- Kötzting, Lokalbahn AG : gegründet 1891, Lam-92-Zellertal-
-93-Kötzting-92-Cham
Lammetalbahn : (Hildesheim-) Groß Düngen -01- Bodenburg-
-02- Bad Gandersheim
Lampertsmühle-Otterbach - Otterberg : 1911, Bayerischen Staatseisenbahnen
Landau- Herxheim : 1898, Pfälzische Maximiliansbahn-Gesellschaft
Landesverkehrsamt Brandenburg : Gegr.1920, Betriebsführung 1939 für:
Altlandsberger Kleinbahn AG
Buckower Kleinbahn AG
Friedeberger Kleinbahn
Jüterbog-Luckenwalder Kreiskleinbahnen
Kleinbahn Freienwalde-Zehden AG
Kleinbahn Friedeberg-Alt Libbehne GmbH
Kleinbahn Küstrin-Hammer AG
Kreisbahn Beeskow–Fürstenwalde
Lehniner Kleinbahn AG
Müncheberger Kleinbahn
Oderbruchbahn AG
Ostprignitzer Kreiskleinbahnen
Kleinbahn Kyritz-Hoppenrade-Breddin
Kleinbahn Lindenberg-Kreuzweg
Kleinbahn Lindenberg-Pritzwalk
Kleinbahn Pritzwalk-Putlitz
Kleinbahn Putlitz-Suckow
Spreewaldbahn AG
Westprignitzer Kreiskleinbahnen
Kleinbahn Perleberg-Hoppenrade
Kleinbahn Perleberg-Karstädt-Berge-Perleberg
Kleinbahn Viesecke-Glöwen
Weststernberger Kreiskleinbahn
Landshut- Plattling : Platting-75-Pilsting-80-Landshut
Langenlonsheim- Hermeskeil : Siehe Hunsrückquerbahn
Langensalzaer Kleinbahn : Gegr.1911 als Kleinbahn-AG Langensalza-Kirchheilingen
1913 Langensalza-Kirchheilingen -23- Haussömmern
1916 neuer Name Langensalzaer Kleinbahn AG
Betrieb Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Langensalzaer Kleinbahn AG : Umleitung zum vorigen Link)
Langeoog, Inselbahn : siehe Inselbahn Langeoog
Lauenburger Bahnen
Lauffen/Neckar- Leonbronn : siehe Zabergäubahn
LaupheimWest- Schwendi : 1904, Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Lausitzer Eisenbahn Gesellschaft : Gegr.1896, Tochter der Lokalbahn AG München
1895: Hansdorf- Priebus -13-Lichtenberg
1686: Rauscha–Freiwaldau
Weißwasser–98-Teuplitz-97-Sommerfeld
1939 an Deutsche Reichsbahn
Lautertalbahn (Pfalz) : 1883 Kaiserslautern - Lauterecken-Grumbach,
Pfälzischen Nordbahn AG
1909 an Bayerische Staatsbahn
Lautertalbahn (Württemberg) : 1901 Süßen-Weißenstein,
Württembergischen Staats-E.
Lebach- Völklingen : 1911
Lechfeldbahn : 1877 Bobingen-Kaufering (-1872-Landsberg/Lech)
Leer- Aurich- Wittmund, Kleinbahn : Gegr.1898 als Kreisbahn Wittmund–Aurich–Leer
1898 Wittmund-Ogenbargen-Aurich, Meterspur,
1909 Ogenbargen-Esens-Bensersiel (-Langeoog) und Aurich - Leer
1930 Konkurs, 1931 neue Ges.:Kleinbahn Leer–Aurich–Wittmund
1933 Betrieb durch Landeskleinbahnamt Hannover
Leer- Aurich- Wittmund, Kreisbahn : (Umleitung zum vorigen Link)
Leer- Groningen NL : Groningen-1863-Nieuweschans-1876-Ihrhove(-Leer)
Niederländischen Staatsbahnen / Oldenburgischen Staatseisenbahnen
Lehniner Kleinbahn : 1899 Lehnin- Groß Kreutz(an der Berin-Magdeburger Bahn)
Lehniner Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Lehrter Bahn : siehe Berlin-Lehrter Eisenbahn
Leinefelde- Gotha : siehe Gotha-Leinefelde
Leinefelde- Treysa : Leinefelde-70-Silberhausen(-Gotha)
1980 Silberhausen-Eschwege(-Treysa siehe Kanonenbahn)
Leinefelde- Wulften : Wulften-89-Duderstadt-97-Leinefelde
Leininger Talbahn : 1903 Grünstadt- Altleiningen
Leipzig-Connewitz - Plagwitz : 1886/88
Leipzig- Dresden : Leipzig-37-Gerichshain-38-Riesa-39-Oberau-38-Dresden
Leipzig- Dresdner Eisenbahn Compagnie(LDE): gegründet 1835, Stammstrecke siehe oben
1851 Ostverbindung zur Sächsisch-Bayrischen Eisenbahn
1860 Coswig-Meißen
Borsdorf-66-Grimma-67-Leising-68-Meißen
1869 Kauf von Großenhain- Priestewitz(62)
1875 Nossen-Freiberg-Mulda-76-Moldau
1875 Riesa- Elsterwerda
1876 an Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen
Leipzig- Eilenburg : 1874, Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn-Gesellschaft
Leipzig- Gera- Saalfeld : 1859 (Weißenfels-)Zeitz-Gera,
Fürstentum Reuß jüngerer Linie, Gera
1871 Gera-Saalfeld, 1873 Leipzig- Zeitz
Leipzig- Großkorbetha : 1856, Thüringischen Eisenbahngesellschaft
Leipzig- Hof : Leipzig-42-Altenburg-44-Crimmitschau-45-Werdau-46-Reichenbach-
-51-Plauen-48-Hof
Sächsisch-Baierschen Eisenbahn-Compagnie
Leipzig- Merseburg : Merseburg-1928-Zöschen -1931- Leipzig-Leutzsch
Leipzig-Plagwitz - Gaschwitz : 1879, 1907 etwas nach Süden verlegt
Lengenfeld- Göltzschtalbrücke : Göltzschtalbrücke-03-Weißensand-
-05-Lengenfeld
Lenz und Co GmbH : Gegr.1892,Stettin, 1899 Sitz nach Berlin
1901: AG für Verkehrswesen und einige Töchterges.
Betrieb folgender Bahnen:
Eisenbahn-Gesellschaft Mühlhausen-Ebeleben 25,6 km - 1. Juni 1897
Görlitzer Kreisbahn AG 27,3 km - 20. März 1905
Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft 62,9 km - 9. Januar 1895
Nauendorf-Gerlebogker Eisenbahn-Gesellschaft 15,2 km - 18. Juli 1900
Strausberg-Herzfelder Kleinbahn AG 16,4 km - 20. September 1896
Bunzlauer Kleinbahn AG 60,3 km - 10. April 1906
Eulengebirgsbahn AG 50,6 km - 1. Juni 1900
Frankenstein-Münsterberg-Nimptscher Kreisbahn AG 49,9 km - 1. November 1908
Guhrauer Kreisbahn AG 46,7 km - 25. September 1916
Kleinbahn AG Jauer–Maltsch 30,3 km - 1. Oktober 1902
Kleinbahn AG Kohlfurt–Rothwasser 6,3 km - 22. Oktober 1913
Kleinbahn AG Horka–Rothenburg–Priebus 25,7 km - 15. Dezember 1907
Kleinbahn-AG Grünberg–Sprottau 50,7 km - 1. Oktober 1911
Kleinbahn AG Guttentag–Vosswalde 10,9 km - 2. Dezember 1913
Kleinbahn-AG Lüben–Kotzenau 28,1 km - 1. Oktober 1917
Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn-Gesellschaft 74,5 km - 5. Februar 1898
Neisser Kreisbahn AG 39,7 km - 5. Dezember 1911
Neustadt-Gogoliner Eisenbahn-Gesellschaft 41,6 km - 22. Oktober 1896
Ohlauer Kleinbahn AG 29,7 km - 1. Oktober 1910
Lokalbahn Haugsdorf - Weidenau 1911 - 1918
Eisenbahn-Gesellschaft Greifswald-Grimmen 48,4 km - 26. November 1896
Eisenbahn-Gesellschaft Stralsund-Tribsees 33,7 km - 23. Dezember 1900
Mecklenburgische Bäderbahn AG 10,3 km - 2. Juli 1925
Butzbach-Licher Eisenbahn-Gesellschaft AG 57,1 km - 28. März 1904
Kiel-Schönberger Eisenbahn 24,1 km - 7. Juli 1897
Kleinbahn Kiel-Segeberg 48,7 km - 2. Dezember 1911
Ratzeburger Kleinbahn AG (Ratzeburg–Klein Thurow) 21,3 km - 27. Juni 1903
Leppetalbahn : 1895 Konzession an Kreis Gummersbach, Bau: Lenz
Engelskirchen-97-Marienheide, Meterspur, Betrieb
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft(Lenz-Tochterges.)
1925 Betrieb durch Vereinigten Kleinbahnen AG
Leutershausen-Wiedersbach - Bechhofen : 1903
Liebensteiner Bahn : siehe Immelborn-Steinbach
Liegnitz-Rawitscher Eisenbahn Gesellschaft
Limburg- Altenkirchen : Limburg-70-Hadamar-86-Hachenburg-85-Altenkirchen-87-Au(Sieg)
1888 Verlegung Limburg- Staffel
Limburg- Staffel-Siershahn : 1884
Limesbahn : Niederhöchstadt(Kronberger Bahn)-1970-Schwalbach Limesbhf.-
-1972-Bad Soden
Lindau- Augsburg : siehe Augsburg-Lindau
Lingen- Berge- Quakenbrück : 1904, 750mm- Spur,
Linke Rheinstrecke : Köln Süd -59- Köln Hbf
Köln-Bonn siehe dort,
Bonn-56-Rolandseck-58-Koblenz-59-Bingerbrück(RhE)-
Bingerbrück-59-Mainz, Hessische Ludwigsbahn
Linksniederrheinische Strecke : Köln-55-Neuss-56-Krefeld(direkt, erst 66 von Osterrath via
Oppum umgelegt), Cöln-Crefelder Eisenbahn-Gesellschaft(CCE),
ab 1860 an RhE.
Krefeld-63-Kleve-65-Nimwegen(-79-NL-Netz)
1865: Kleve-Griethauser Altrheinbrücke-Spyck-Trajekt-Welle-
-Elten-Zevenaar
Liste der Eisenbahnstrecken in Sachsen
Liste der Eisenbahnstrecken in Thüringen
Liste der ersten deutschen Eisenbahnen bis 1870
Lloydbahn : Deutsch-Nordischer Lloyd, Eisenbahn- und Dampfschiffs-AG
gegr.1883, 1886: Neustrelitz-Rostock-Warnemünde
1894 an die Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-E.
und
Lloyd-Bahn
Bahnstrecke Löbau- Zittau : 1848, Löbau-Zittauer Eisenbahn-Gesellschaft,
ab 1871 Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen
Löbau- Zittauer Eisenbahn Gesellschaft: Gegr. 1845?, 1848 Stammbahn, 1871 an S
Löhne- Salzbergen : siehe Bad Bentheim-Minden
Lößnitzgrundbahn : 1884 Radebeul- Radeburg, 750mm- Spur
Löwenberg- Lindow- Rheinsberger Eisenbahn : Löwenberg-96-Herzberg-96-Lindow-99-Rheinsberg,
1921 Fusion mit Ruppiner E.AG
1902 Neuruppin-Herzberg(durch Ruppiner EisenbahnAG)
1928 Rheinsberg- Zechlin, 1930 Stechlinseebahn, siehe dort
Loh- Hatzfeld : Wuppertal Loh-94-Schlachthof-11-Hatzfeld
Lohne- Dinklage : 1904, betrieben durch Großherzoglich Oldenburgischen Staats E.
Lohr- Wertheim : 1881
Lokalbahn Aktien-Gesellschaft : Gegr. 1887,
Feldabahn(1880) von Krauss und Co eingebracht
1888 Sonthofen-Oberstdorf und Betrieb Immenstadt-Sonthofen
1889 Marktoberdorf-Füssen und Murnau- Garmisch-Partenkirchen
Fürth -90- Zirndorf -92- Cadolzburg (Rangaubahn)
1895 Meckenbeuren- Tettnang
1896 Türkheim - Bad Wörishofen
1897 Bad Aibling- Feilnbach
1900 Murnau Oberammergau
1911 Niederbiegen- Baienfurt- Weingarten
1893:Forst Stadteisenbahn,Meterspur
siehe auch Isartalbahn, Walhallabahn, Lausitzer E.Ges., Forster Stadteisenbahn
Lollar- Wetzlar : 1878, Teil der Kanonenbahn
Lossetalbahn : siehe Kassel-Waldkappel
Lottengrün- Plauen : Lottengrün-1903-Theuma-17-Großfriesen-
-23- Plauen-Chrieschwitz
Ludwigsburg- Backnang : siehe Backnang- Ludwigsburg
Ludwigsburg- Markgröningen : 1916, Königlich Württembergischen Staats-E.
Ludwigshafen- Saarbrücken : siehe Pfälzische Ludwigsbahn
Ludwigslust- Dömitz : Dömitz-89-Malliß-90-Ludwigslust,
Großherzoglich Mecklenburgischen Friedrich-Franz-Eisenbahn
Ludwig- Süd- Nord- Bahn : Nürnberg-44-Bamberg-46-Neuenmarkt-48-Hof- Grenze
Augsburg-47-Oberhausen-44-Nordheim-47-Donauwörth-
-49-Nürnberg
Augsburg-47-Kaufbeuren-52-Kempten-53-Aeschach-54-Lindau
Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen
Ludwigs- West- Bahn : Bamberg-52-Schweinfurt-54-Würzburg-54-Grenze
Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen
Ludwigstadt- Lehesten : 1885, Herzogtum Sachsen-Meiningen, Betrieb durch Bay. Staatsbahn
Lübbenau- Kamenz : 1874, Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft
Lübeck- Bad Kleinen : 1870, Lübeck-Kleinener Eisenbahn-Gesellschaft,
fertig durch Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn
Lübeck- Büchener Eisenbahn : Stammstrecke 1851
Lübeck- Hamburg : 1865 Lübeck-Büchener Eisenbahn (LBE)
Lübeck- Lüneburg : (Lübek-51-)Büchen-51-Lauenburg,
Berlin-Hamburger Eisenbahn-AG
1864 Trajekt Lauenburg-Hohnstorf - weiter?
1878 Elbbrücke Lauenburg
Lübeck- Puttgarden : Neustadt-81-Oldenburg-98-Lütjenbrode Heiligenhafen,
Kreis Oldenburger Eisenbahn
1928 Lübeck-Neustadt
1963 Fehmarnsundbrücke- Puttgarden
Lübeck- Segeberg (Bad S.) : 1916, Lübeck-Büchener Eisenbahn
Lübeck- Travemünde Strand : Lübeck-82-Tr.Hafen-89-Tr.Strand,
Lübeck-Büchener-Eisenbahn-Gesellschaft
1913 Tr.Hafen-Niendorf
Lüben- Kotzenau, Kleinbahn-AG- : Gegr.1914,
1916/17, Bau + Betrieb AG Osthavelländische Kreisbahnen,Nauen
1929 Betrieb durch Lenz und Co.
Lüchow- Schmarsauer Eisenbahn : Gegr.1910 als Kleinbahn Lüchow-Schmarsau GmbH
1911, Betrieb ab 1932 Landeskleinbahnamt in Hannover
(Niedersächsischen Landeseisenbahnamt)
Lüchow- Schmarsauer Eisenbahn GmbH : (Umleitung zum vorigen Link)
Lüneburg- Bleckede : Lüneburg-04-Karze, Schmalspur, Bleckeder Kreisbahn
1919 Umspurung auf Normal, Verlegung Neetze- Bleckede statt Karze
Lüneburg- Soltau, Bahnstrecke : 1913, Kleinbahn Lüneburg-Soltau
Lüneburg- Soltau Kleinbahn GmbH : Gegr.1911 durch P,Provinz und Kreise
1920 auch Betrieb Soltau–Neuenkirchen
Lüttmoorsiel- Nordstrandischmoor : 1934, Halligbahn
Luhmer Grietche : siehe Aggertalbahn, Siegburg-Overath
Lumdatalbahn : Grünberg-96-Londorf-02-Lollar,
Großherzoglich Hessische Staatseisenbahnen
Ludwigs- West-Bahn : Bamberg-52-Schweinfurt-54-Aschaffenburg-Landesgrenze,
Bayerische Staatseisenbahnen,
Landesgrenze-Hanau : Frankfurt-Hanauer Eisenbahn,
ab 1863 zur Hessischen Ludwigsbahn
Lutherstadt Wittenberg - Torgau/Eilenburg : 1890 Pratau-Pretzsch-Torgau, 1895 Eilenburg-Ost -Pretsch.
Maare- Moselbahn : Bernkastel-Kues -83-Wengerohr-85-Wittlich-10-Gillenfeld-09-Daun
Madonnenlandbahn : Seckach-87-Walldürn-99-Grenze Amorbach-80-Miltenberg
1911 Walldürn-Hardheim
Märkisch- Posener Eisenbahn Gesellschaft: Gegr.1866 in Guben,
1870: Posen Opalenitza, Bentschen Schwiebus Frankfurt(Oder)
und Bentschen- Guben
1881: Opalenitza- Grätz
1882 Betrieb durch P, 1883 Besitz an P
Magdeburg- Dessau : siehe auch Anhaltische Leopoldsbahn,
(Dessau-)Roßlau-1863-Zerbst-74-Magdeburg,
Berlin-Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft, 1882 KPEV
Magdeburg- Halberstädter Eisenbahn : gegründet 1842, Stammstrecke 1843
Zukauf: 1863 Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahngesellschaft
Hannover-Altenbekener Eisenbahn, 1876 Magdeburg-Leipziger E.
Berlin Lehrter Eisenbahn und Amerikalinie
1879 vom Preuß. Staat erworben
Magdeburg Halberstädter Eisenbahngesellschaft
Magdeburg- Leipziger Eisenbahn : Magdeburg-39-Calbe-40-Leipzig
Magdeburg- Wittenbergesche Eisenbahn : Magdeburg-1849-Seehausen-Elbefähre-1851 Brücke-Wittenberge
1873 neuer Magdeburger Zentralbahnhot und Strecke nach Burg
Magdeburg-Wittenbergesche Eisenbahn-Ges., 1863 von der MHE gekauft
Main- Lahn- Bahn : Eschhofen-75-Niederselters-77-Höchst, Hess. Ludwigsbahn (HLB)
Main- Neckar- Bahn : 1846 Frankfurt Lokalbahnhof-Mainspitze-Heidelberg/Mannheim
1848 Main-Neckar Bahnhof, 1888 stattdessen Centralbahnhof
1880 Friedrichsfeld- Schwetzingen
Main- Rhein- Bahn : siehe Rhein-Main-Bahn, Wiesbaden- Aschaffenburg
Main- Sieg- Express : (Zug Frankfurt-Gießen Siegen)
Main- Spessart- Bahn : 1854(Frankfurt-)Hanau-Aschaffenburg-Würzburg
siehe Ludwigs-West-Bahn
Main- Weser- Bahn : Kassel-49-Wabern-??-Gießen-52-Langgöns-??-Frankfurt
Mainbahn : 1863 Bischofsheim-Frankfurt Main-Neckar Bhf., Hessische Ludwigsbahn
1882 Niederräder Mainbrücke- Hbf.
Mainschleifenbahn : 1909 Seligenstadt-Volkach
Maintalbahn : Aschaffenburg Süd 1906-Stadtprozelten-12-Wertheim
Bayerischen Staats-Eisenbahnen / Badische Staateisenbahnen
Mainz- Alzey : 1871, Hessische Ludwigsbahn
Mainz- Ludwigshafen : 1853, Hessische Ludwigsbahn
MalenteGremsmühlen Lütjenburg : MalenteG.-90-Kletkamp-91-Schmiedendorf-92-Lütjenburg
Malliß-Lübtheen : 1889, Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-E.
Mandaubahn : siehe Mittelherwigsdorf-Varnsdorf-Eibau
Mangfalltalbahn : 1857, Teil der Maximiliansbahn
Mannheim- Frankfurt : siehe Riedbahn
Mannheim- Karlsruhe : siehe Rheinbahn(Baden)
Mansfeld, Elektrische Kleinbahn : 1900 Hettstedt-Mansfeld-Klostermansfeld-Eisleben-Helfta, Meterspur
Mansfelder Bergwerksbahn : gegründet 1880
Marburger Kreisbahn : 1905 Marburg-Süd-Dreihausen
Marienborn-Beendorfer Kleinbahn-Gesellschaft : 1899
Marienburg- Mlawkaer Eisenbahn : Gegr. 1872,
Marienburg- 76-Montowo-77- Soldau Illowo(Grenze) Mlawa
1884: Zajonskowo- Löbau(Westpreußen)
1903 an P
Marienwerder Kleinbahnen : Gegr.1900 als Kleinbahn-AG Marienwerder,
Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg +P +Kreis
1901 Marienwerder- Mareese- Groß Nebrau- Russenau
und Mareese- Fähre Mewe -05-Groß Falkenau
1920 Wegen neuer polnischer Grenze Stillegung links der Weichsel
1927 Groß Weide- Gutsch (Zandersfelde)
Marschbahn : Elmshorn-44- Glückstadt-57-Störufer-78-Itzehoe-
-78-Heide, Glückstadt-Elmshorner Eisenbahn-Gesellschaft
1881 Nebenstrecke Sankt Michaelisdonn-Marne-Friedrichskoog
Heide-86-Husum-87-Niebüll Tondern Bramming
1879 neuer Name Holsteinische Marschbahn-Gesellschaft
1890 KPEV Direktion Altona
1920 Neubau Wilster-Hochbrücke Hochdonn-St.Michaelisdonn
1927 Niebüll-Hindenburgdamm-Westerland
auch siehe Hamburger Marschbahn östlich Hamburg
Maulbronn- Maulbronn West : 1914
Maxaubahn : 1862 Karlsruhe(alter Innenstadt-Bhf.)-Maxau-1865 Schiffbrücke
1895 Südanbindung neuer Karlsruher Gbf.
1913 dito neuer Hbf.
Maximiliansbahn, Bayrische : Augsburg-40-München, gebaut von der
München-Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft,
Ulm-54-NeuUlm-53-Burgau-54-Dinkelscherben-53-Augsburg
München-54-Großhessenlohe-57-Rosenheim-58-Kufstein
Rosenheim-60-Salzburg
Maximiliansbahn, Pfälzische : Neustadt-55-Wissembourg
Winden-64-Maximiliansau-65-Schiffbrücke zur Maxaubahn
1870 Winden Bergzabern
1872 Landau-Germersheim
1876 Germersheim - Wörth - Berg - Lauterburg
1892 Rohrbach-Steinweiler-Klingenmünster
1898 Landau- Herxheim
Meckenbeuren- Tettnang : 1895 Lokalbahn Aktien-Gesellschaft München
Meckesheim- Neckarelz : 1862, Teil der Badischen Odenwaldbahn
Mecklenburgische Bäderbahn : 1925 Rövershagen- Graal-Müritz, Lenz und Co.
Mecklenburgische Bäderbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Mecklenburgische Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft: 1894 fusioniert aus der
Blankensee-Woldegk-Strasburger Eisenbahn-Gesellschaft
(Streckenerö.1893) und der
Neustrelitz-Wesenberg-Mirower Eisenbahn-Gesellschaft
(Neustrelitz-90-Mirow-95-Buschhof)
1907 Neustrelitz Süd-Blankensee
1910 Thurow-Feldberg
1918 Mirow- Ellerholz Militärbahn,
übernommen 1922, 1936 bis Rechlin
Mecklenburgische Südbahn : gegründet 1883, Stammstrecke:
1884 Parchim-Neubrandenburg, 1894 verstaatlicht, zur
Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn
Mecklenburg- Pommersche Schmalspurbahn : 600mm- Spur, Mecklenburg-Pommerschen Schmalspurbahn AG,
1891 Ferdinandshof- Friedland, 1892 gekauft
1892 Friedland- Bresewitz- Dennin- Klein Below- Jarmen
1892 Dennin- Thurow- Anklam
Uhlenhorst- Dargibell- Gellendin(-Anklam)
1895 Dennin- Janow
1895 Anklam- Leopoldshagen
1908/11 Heinrichshöh- Brohm-Jatzke und Rattey
1926 Brohm- Groß Daberkow (war 1893 schon in 750mm
Brom- Woldegk der Woldegker Kleinbahn gewesen)
Mecklenburg- Pommersche Schmalspurbahn AG
Mehltheuer- Weidaer Eisenbahn-Gesellschaft: Gegr.1872 in Plauen, 1876 Konkurs, an S
Meinersdorf- Thum, Schmalspurbahn : siehe Thumer Netz
Meinerzhagen Krummenerl : 1927 (Die Unvollendete, weil -Olpe-Kreuztal vorgesehen war)
Mellrichstadt- Fladungen : 1898
Memeler Kleinbahn AG : Gegr.1904 durch P, Provinz Ostpreußen, Kreis und
Nordischen Elektrizitäts- und Stahlwerke AG
1906: Memel- Clemmenhof- Dawillen- Pöszeiten und
Clemmenhof- Plicken , Dawillen- Laugallen
Meppen-Haselünner Eisenbahn : Landkreis Meppen und Oldenburg
Helmighausen-94-Löningen-88-Essen(Grenze Oldenb.)
Meppen-94-Haselünne-02-Herzlake-07-Lewinghausen(-Helmigh.)
1900 Meppen-Emshafen
Merseburg - Halle-Nietleben : 1967 , über Buna-Werke
Merseburg- Schafstädt : 1896, 1967 Streckenverlegung zu Buna-Werke
Mertingen- Wertingen : 1905
Merzig- Bettelainville : 1917
Merzig- Büschfeld : 1903, Kleinbahn Merzig- Büschfeld GmbH
Merzig- Waldwisse : siehe Merzig-Bettelainville
Metrorapid : Planung Dortmund-Duisburg-Düsseldorf(Ende: 2003)
Metschow- Altentreptow : 1913, siehe Demminer Bahnen
Meyenburg- Neustadt/Dosse : 1887
Mindener Kreisbahnen : 1893 Minden- Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Mindener Straßenbahn)
Mindener Kreisbahnen GmbH (MKB), alles Meterspur
1898 Minden-Uchte,
Minden-03-Hille-03-Eickhorst-Lübbecke
1915 Kutenhausen-Friedewalde-Wegholm
Minden-18-Nammen-21-Kleinenbremen
Minden- Uchte : siehe Mindener Kreisbahn
Mitte-Deutschland-Verbindung : Neuer Name für (Chemnitz-)Glauchau-Weimar(-Aachen)
Mittelbadische Eisenbahnen : 1892 Kehl- Schwarzach- Bühl,
Straßburger Straßenbahn-Gesellschaft
1894 Seelbach- Lahr- Ottenheim, Meterspur,
Lahrer Straßenbahn-Gesellschaft
1896 Straßburg- Kehl,
Straßburger Straßenbahn-Gesellschaft
1898 Kehl-Ottenheim und Altenheim-Offenburg, Straßburger S.G.
1909 Schwarzach-Rastatt, Straßburger S.G.
Mittelherwigsdorf- Varnsdorf- Eibau : Mittelherwigsdorf-68-Großschönau-71-Varnsdorf-
-76-Seifhennersdorf-74-Eibau
Mittelschwaben-Bahn : Günzburg-1892-Krumbach-1910-Pfaffenhausen-1909-Mindelheim
1909 Pfaffenhausen-Kirchheim(Schwaben)
Mittenwaldbahn : 1912 Innsbruck - Garmisch-Partenkirchen
Mittweida- Dreiwerden- Ringethaler Bahn : 1906, Sächsische Industriebahnen-Gesellschaft AG
Mockrehna- Schildau : 1921, Kleinbahn-AG Schildau-Mockrehna
Möckmühl- Dörzbach : siehe Jagsttalbahn
Mödrath- Liblar- Brühler Eisenbahn : Mödrath-89-Türnich-99-Liblar-01-Brühl
ab 1904 Normalspur, Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, 1913 KPEV
Mölln- Hollenbek : 1899 KPEV
Mönchengladbach Düsseldorf : 1852/54 M.gladbach-Neuss-Oberkassel-Rheinstation
Aachen-Neuß-Düsseldorfer Eisenbahn-Gesellschaft
Molli, Bäderbahn : Bad Doberan-1886-Heiligendamm-1910-Arendsee
(=Ostseebad Kühlungsborn),900mm-Spur, Lenz und Co.
Mommelsteinblitz : siehe Schmalkalder Kleinbahn
Monheim, Bahnen der Stadt Monheim GmbH : 1908 Langenfeld-Monheim-Hitdorf-Rheindorf und Monheim-Baumberg.
(nicht berücksichtigr, kein Platz, nördl. Köln))
Montzenroute : AachenWest-72-(Gemmenicher Tunnel)-Bleyberg-Welkenraedt (BME)
1917: Gemmenicher Tunnel-Viadukt von Moresnet-Monzen-...-Tongeren
Moorbahn Burgsittensen : 1931
Moorexpress : Bremervörde-98-Stade (staatlich)
Bremervörde-09-Gnarrenburg -11- Osterholz-Scharmbeck,
Kleinbahn Bremervörde-Osterholz GmbH (KBO), gegr.1907
Mosbach- Mudau : siehe Odenwaldexpress
Moselbahn : Trier-1903-Andel(Bernkastel-Kues)-04-Bernkastel-05-Bullay
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft
Moselstrecke : Koblenz-Trier, Teil der Kanonenbahn
Moselwein- Bahn : Neuer Name für Bullay -1883- Traben-Trarbach
Mottgers- Spange : (1990 projektierte Nordspessart- Trasse)
Motzenersee-Bahn : siehe Königs Wusterhausen-Mittenwalde-Töpchin
Mügelner Netz : 750mm- Spur
Oschatz-1885Mügeln-Döbeln, 1884
Mügeln-Nebitzschen-Neichen, 1888
Nebitzschen-Kemmlitz-Kroptewitz, 1903
Oschatz-Strehla, 1891
Meißen-Triebischtal - Lommatzsch, 1909
Lommatzsch-Döbeln, 1911
Mügeln- Neichen, Schmalspurbahn : 1888, siehe auch voriger Link
Müglitztalbahn : Mügeln b.Pirna(=Heidenau)-90-Geising-23 ? -Altenberg
750mm-Spur, 1935 bis 38 auf Normalspur
Mühlacker- Karlsruhe : siehe Karlsruhe-M.
Mühldorf- Burghausen : 1897, Königlich Bayerische Staats-Eisenbahnen
1943 Verlegung Pirach-Burghausen-Wackerwerk
Mühldorf- Freilassing : Mühldorf-1894-Tüßling-1908-Freilassing
Mühldorf- Simbach am Inn : (keine Eröffnungsdaten)
auf der Seiteehemalige Dampfstraßenbahn nach Altötting
gefunden: 1871 Neuötting, an Mühldorf-Simbach
Mühlenbahn : Braunschweig-94-Meine-89-Gifhorn(Isenbüttel)-
-89-Triangel-00-Uelzen
1913 Streckenverlegung südlich Gifhorn nach Osten
Mühlhausen-Ebeleben,Eisenbahn Gesellschaft: siehe Ebeleben-M.
Mühlhausen- Treffurt : 1911 KPEV
Mülheim- Köln : 1874, RhE
Müllheim- Badenweiler : 1896, Meterspur, Vering und Waechter, und andere
Müllheim- Badenweiler Eisenbahn AG
Müllheim- Mülhausen : 1878, Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen, im
Elsass: Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen
Mülsengrundbahn : 1885 Mosel-Ortmannsdorf, 750mm-Spur (bei Zwickau)
Münchberg- Selbitz : Münchberg-1887-Helmbrechts-1924-Selbitz
Müncheberger Kleinbahn : 1909 Müncheberg- Müncheberg Stadt,
Landesverkehrsamt Brandenburg
München- Augsburger Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr.1837, 1846 an KBStE
München- Garmisch-Partenkirchen : München-1854-Starnberg-65-Tutzing-
-66-Weilheim(-Unterpeißenberg)
Weilheim-1879-Murnau als Vizinalbahn, 1898 Hauptbahn.
1889 Murnau-Garmisch, Lokalbahn Aktien-Gesellschaft(LAG),
1908 Strecke verstaatlicht
München- Kufstein : (keine Eröffnungsdaten)
München- Lenggries : (keine Eröffnungsdaten)
München- Mühldorf : (keine Eröffnungsdaten)
München Nord Ragierbahnhof : 1991
München- Nürnberg : 1867 + Neubaustrecke
München- Regensburg :München-58-Landshut-59-Regensburg
Königlich privilegierten AG der bayerischen Ostbahnen
1873 Neufahrn-Eggmühl-Obertraubling statt
Geiselhöring-Sünching
München- Salzburg : (keine Eröffnungsdaten)
Münster- Bremen : Wanne-70-Münster-70-Osnabrück-73-Bremen(CME)-
-74-Harburg-72-Hamburg Hannoverscher Bhf.
Bremen 1891 neuer Hbf, neuer Bogen statt CME-Bhf.
Münster- Gronau : 1875, WfE
Münster- Hamm : 1848, Münster-Hammer Eisenbahn-Gesellschaft,
1855 von KWE übernommen
Münster- Rheine : 1856 (KWE)
Münstereifel(Bad-M.)- Euskirchen : Euskirchen-90-Bad Münstereifel
Münstertalbahn : 1894 Bad Krozingen-Staufen-Sulzburg, Vering und Waechter
1916 Staufen -Münstertal,
1916 alles Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft(DEBG)
Mulda- Sayda, Schmalspurbahn : 1897, 750mm-Spur,
Muldentalbahn : Glauchau-75-Pening-76-Rochlitz-75-Großbothen-77-Wurzen
Muldenthal-Eisenbahngesellschaft, 1878 verstaatlicht
Murgtalbahn : Rastatt-1869-Gernsbach-1894-Weisenbach, Murgthal-Eisenbahn-Ges.
1901 Freudenstadt-Baiersbronn, Königl. Württ. Staats-E.
Weisenbach-10-Forbach-15-Raumünzach-28-Baiersbronn,
Badische Staatsb.+ Reichsbahn
Murrbahn, Kleine : siehe Backnang-Ludwigsburg
Murrbahn : (Stuttgart-)Waiblingen-76-Backnang-78-Murrhardt-80-Gaildorf-
-79-Hessental(-Crailsheim)
Muskau, Waldeisenbahn : 1895?, 600mm- Spur
Nabburg- Schönsee : Nabbunrg-1904-Oberviechtach-1913-Schönsee
Naabtalbahn : siehe Regensburg- Hof
Nagold- Altensteig : 1891, Meterspur, Königlich Württ. Staats-Eisenbahnen
Nagoldtalbahn : 1868 Pforzheim-Brötzingen(-Wildbad)
Brötzingen-74-Calw-72-Nagold-74-Horb
Nahetalbahn (Rhein-Nahe-Bahn) : Bingerbrück-1858-Bad Kreuznach-59-Oberstein-
-60-Neunkirchen(-Saarbrücken
1861 Trajekt Rüdesheim
1915 Hindenburgbrücke
Naila- Schwarzenbach : 1910, Bayerische Staatsbahn (w.Hof)
Nantenbacher Kurve : (Aschaffenburg-)Lohr-Schnellfahrstrecke Würzburg
Nassauische Kleinbahn : AG Gegr.1898 Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft +P+Kreise
Meterspur: Betrieb Allgemeinen Deutschen Kleinbahn-Gesellschaft
Nastätten-00-Lohmühle-01-Hasenbach-03-St.Goarshausen
Nastätten-01-Zollhaus
Nastätten-01-Miehlen -02- Braubach-Silberhütte-
-03-Oberlahnstein
Nassauische Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Nassauische Rheinbahn : Wiesbaden-56-Rüdesheim-62-Oberlahnstein-64-Niederlahnstein
Nassauische Staatsbahn : 1861 Übernahme der Nassauischen Rhein- und Lahn E.Ges.
1861: Trajekt Rüdesheim- Bingen
1862: Rüdesheim-Oberlahnstein und Trajekt Königsbach
1863: Bad Ems- Wetzlar
1864: Pfaffendorfer Brücke in Koblenz statt Trajekt Kö.
1866 an Preußen
Nauendorf- Gerlebogker Eisenbahn-Ges. : 1900 Nauendorf-Löbejün(Kopfbhf.)-Gröbzig-Gerlebogk
1946 Biendorf-Gerlebogk (Preußlitzer Kohlenbahn)
Naugarder Bahnen
Naumburg- Teuchern : 1900
Nebitzschen- Kroptewitz, Schmalspurbahn : 1903, 750mm- Spur, siehe Mügelner Netz
Neckar-Alb-Bahn (s.a. Obere Neckarbahn) : Stuttgart-)Plochingen-59-Reutlingen-61-Tübingen
Neckarbahn, obere : Tübingen-61-Rottenburg-64-Eyach
Neckarbischofsheim- Hüffenhardt : siehe Krebsbachtalbahn
Neckarelz- Meckesheim : siehe Meckesheim- Neckarelz
Neckarelz- Osterburken : 1866, Teil der Odenwaldbahn
Neckarsteinach-Schönau : 1928
Neckartalbahn : 1879 (Heidelberg-)Neckargemünd-Eberbach- Moosbach-Neckarelz
- Bad Friedrichshall-Jagstfeld
Neisser Kreisbahn AG : Gegr.1910, Lenz + P + Öff. + Private
1911 Neisse- Steinau im Kreis Neustadt in Oberschlesien
1912 Neisse- Weidenau
Neißetalbahn : (Görlitz-)Nickrisch-75-Zittau,
Berlin-Görlitzer Eisenbahn-Gesellschaft, 1882 KPE
Nessetalbahn : 1890 Bufleben-Großenbehringen
Neubrandenburg- Friedländer Eisenbahn : 1884, Centralverw. für Secundärbahnen Herrmann Bachstein
Neubrandenburg- Friedländer Eisenbahn-Gesellschaft: Gegr. 1884, Strecke siehe voriger Link
Neuburxdorf- Mühlberg : 1909, Kleinbahn-AG Burxdorf-Mühlberg
Neuekrug-Hahausen - Goslar : Neuekrug-Hahausen -77-Langelsheim-83-Goslar,
Braunschweigischen Eisenbahn-Gesellschaft
Neuenmarkt-Wirsberg - Bayreuth : siehe Bayreuth- N.W.
Neuenmarkt-Wirsberg - Bischofsgrün : (N.W.-)Schlömen-1896-Bad Berneck-97-Goldmühl-
-98-Bischofsgrün
Neuhaldensleben- Eilsleben : 1887, Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft, Betrieb: Bachstein
1926 Hafenbahn Neuhaldensleben
Neuhaldensleber Eisenbahn : gegründet 1886, Stammstrecke siehe voriger Link
Neuhaus-Brahlstorf GmbH, Kleinbahn : 1912 (Kreis Bleckede)
Neukirchen- Weiden : 1875, Bayerische Ostbahnen
Neukölln- Mittenwalder Eisenbahn : Berlin-Neukölln -00-Mittenwalde-03-Schöneicher Plan
Neumark- Greiz : 1865, Greiz-Brunner Eisenbahn-Gesellschaft, 1876 an die
Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen
1886 Neumark-Brunn eigenes Gleis neben Reichenbacher Strecke
Neumarkt St.Veit - Landshut : 1883
Neumarkter Kleinbahn AG : Gegr.1925 durch Reich, P und Stadt
1926 nur 4 km
Neumünster- Ascheberg : 1866 Neumünster-Ascheberg-Plön-Eutin-Neustadt/Holst.
Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft, 1884 KPEV
Neumünster- Bad Oldesloe : 1875, Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft
Neumünster- Heide : 1877 Neumünster-Heide-Karolinenkoog,
Westholsteinische E.G., 1990 KPEV
1892 Grünentaler Hochbrücke mit leichter Streckenverlegung
Neumünster- Flensburg : Neumünster-45-Rendsburg,
Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft
Flensburg-54-Eggebek-Ohrstedt(-Husum-Tönning),
Schleswigsche Eisenbahn AG und/oder Morton Peto?
Ohrstedt-54-Klosterkrug-Rendsburg (Schleswigsche Eisenbahn AG)
Klosterkrug-58-Schleswig(kurze Abzweigstrecke)
1869 Verlegungen: Schleswig- Friedrichsberg statt Klosterkrug,
Schleswig-Jübeck-Eggebek und Jübek-Ohrstedt,
alles Altona-Kieler Eisenbahn
1898 Rendsburg Hafen
1913 Rendsburg Hochbrücke
Neuses- Weißenbrunn : 1916 (s.Kronach)
Neusorg- Fichtelberg : 1890
Neustadt/Aisch- Demantsfürth-Uehlfeld : 1904, Bayerische Staatsbahn
Neustadt/Aisch- Steinach : Neustadt/Aisch-76-Windsheim-98-Steinach
Neustadt- Dürkheimer Eisenbahn-Ges. : 1865 Neustadt-Dürkheim(-1873-Grünstadt)
1870 zur Pfalzbahn
Neustadt(Sachsen)- Dürröhrsdorf : 1877
Neustadt- Karlsruhe : siehe Pfälzische Maximiliansbahn
Neustadt- Speyer : 1908, Meterspur
Neustadt(Waldnaab)- Eslarn : Neustadt-86-Vohenstrauß-00-Waidhaus-08-Eslarn
Neustadt(Oberschlesien)- Gogoliner Eisenbahn-Gesellschaft: Gegr. 1895, in Betrieb 1896, Betrieb Lenz und Co.
Neuwied-Rasselstein-Augustenthal : Neuwied-1891-Rasselstein-1897-Augustenthal
Neuwittenbek-Kiel Schusterkrug : 1923 Neuwittenbek-Schusterkrug-Voßbrook
Nibelungenbahn : 1869 Bensheim-Worms
Niddertalbahn (Stockheimer Lieschen) : Stockheim-1905- Heldenbergen-Windecken(=Nidderau) -1907-Bad Vilbel
(Weiter bis Lauterbach auf dem Vulkanradweg)
Niebüll- Dagebüll : 1895, Meterspur, Kleinbahn Niebüll-Dagebüll
1926 Normalspur
Niebüll- Dagebüll AG, Kleinbahn...: (Umleitung zum vorigen Link)
Niebüll- Tondern : siehe Marschbahn (1887)
Niederaula- Alsfeld : siehe Gründchenbahn
Niederbergbahn : keine Geschichtsinfo (Vohwinkel-Velbert-Kettwig)
Niederelbebahn (Unterelbebahn) : Hamburg-Cuxhaven (keine Eröffnungsdaten)
Niederhermsdorfer_Kohlezweigbahn : 1856 Potschappel(Freital)- Niederhermsdorf, Albertsbahn AG
Niederländisch-Westfälische Eisenbahn : 1880 Gelsenkirchen-Bismarck-Gladbeck Ost-Dorsten-
-Borken-Winterswijk (NWE,1880 BME,1882 KPEV Dir.Elberfeld)
Niederlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft : Beeskow-01-Lübben-98-Luckau-97-Uckro-98-Falkenberg
Niederrheinstrecke : 1904 Rheinhausen-Trompet-Moers-Alpen-Kleve
Niedersächsisches Landeseisenbahnamt : 1896 Büro der Provinzialverwaltung Hannover,
1904 Kleinbahnabteilung des Landesdirektoriums der Provinz.
1922 Landeskleinbahnamt. Verwaltete Bahnen:
Ankum-Bersenbrücker Eisenbahn
Bleckeder Kreisbahn
Bremervörde-Osterholzer Eisenbahn GmbH
Kleinbahn Buxtehude-Harsefeld GmbH
Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn
Gartetalbahn Göttingen Duderstadt
Kleinbahn Farge-Wulsdorf GmbH
Kleinbahn Gittelde-Grund GmbH
Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf GmbH
Kleinbahn Lüchow-Schmarsau GmbH
Kleinbahn Lüneburg-Soltau GmbH
Kleinbahn Neuhaus-Brahlstorf GmbH
Kleinbahn Soltau-Neuenkirchen GmbH
Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel GmbH
Kleinbahn Winsen-Niedermarschacht GmbH
Kreisbahn Emden-Pewsum-Greetsiel
Kreisbahn Leer-Aurich-Wittmund
St. Andreasberger Kleinbahn GmbH
Steinhuder Meer-Bahn GmbH
Verden-Walsroder Eisenbahn
Wilstedt-Zeven-Tostedter Eisenbahn
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn
Niederschlesisch-Märkische Eisenbahn Gesellschaft : NME, gegründet 1842, Stammstrecke:
Breslau-44-Liegnitz-45-Bunzlau
1845 Kauf der Berlin(-42-)Frankfurter Bahn
Frankfurt(Oder)-46-Guben...
Kohlfurt-Görlitz
1875-Gassen-Sagan-Liegnitz
Niederwalgern- Herborn : siehe Aar-Salzböde-Bahn
Niederweserbahn : 1911 Farge-Wulsdorf, Kleinbahn Farge-Wulsdorf GmbH
Betrieb ab 1923 Landeskleinbahnamt Hannover
Niederweserbahn GmbH : (Umleitung zum vorigen Link)
Niedtalbahn : 1901 Dillingen- Niedaltdorf(-Bouzonville-08-Metz)
Nienburg- Diepholz : Diepolz-23-Wehrbleck-21-Sulingen-21- Harbergen-Staffhorst-
-22-Nienburg
Nienhagen- Dedeleben- Jerxheim : siehe Jerxheim-Dedeleben-Nienhagen (1890)
Nims-Sauertalbahn : 1915 Erdorf-Bitburg-Igel
Nördlingen- Dombühl : Nördlingen-76-Dinkelsbühl-81-Feuchtwangen-
-76-Dombühl
Nokia-Bahn : auf NRWbahnarchiv verwiesen
Nordbahn (Württemberg) : siehe Frankenbahn
Norderditmarschen, Kreisbahn : 1905, Meterspur: 1)Heide-Hennstedt-Delve-Pahlhude(Eider)
2)Heide-Tellingstedt-Wrohm-Palhude, 30,5km, =Südring
Nordhausen- Erfurter Eisenbahn (NEE) : gegründet 1866, Regierung Schwarzburg-Sondershausen
1869, Nordhausen-Wolkramshausen Parallegleis neben Halle-Kasseler
Nordhausen-Erfurter Eisenbahn-Gesellschaft: siehe voriger Link
Nordhausen Wernigerode : Siehe Harz- Querbahn
Nordrhein Westfalen, Liste... bis 1930 :
Nordring (München) : (keine Eröffnungsdaten)
Nord-Süd-Bahn (Garzweiler) : Braunkohleabfuhrbahn (keine Eröffnungsdaten)
Nord-Süd Strecke Hannover-Würzburg : siehe Hannöversche Südbahn, Bebra-Göttingen ,
Bebra-Fulda, Kinzigtalbahn, Flieden-Gemünden, Main-Spessart-Bahn
Nord-Süd- Tunnel : Berlin Stettiner Bahnhof (Nordbahnhof)- Anhalter Bahnhof
genauer: Humboldthain -1936- Unter den Linden -1939- Anhalter Bhf
Nordseebahn : Cuxhaven-Bremerhaven (keine Eröffnungsdaten)
Nossen- Moldau : Nossen-73-Freiberg-75-Mulda-76-Bienmühle-84-Moldau
Leipzig-Dresdner Eisenbahn
Nürnberg- Augsburg : Pleinfeld-69-Treuchtlingen-06-Donauwörth, alles andere
siehe Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Nürnberg- Bamberg : 1844, 1876 Verlegung via Fürth
1862 Stichbahn Fürth
Nürnberg- Cheb : Nürnberg-77-Schnabelwaid-78-Marktredwitz-
-79-Schirnding-83-Cheb
Nürnberg- Crailsheim : Nürnberg-75-Dombühl-76-Crailsheim
Nürnberg HauptGbf.- Rbf. : 1905 (Südwestring)
Nürnberg- München : (Schnellfahrstrecke)
Nürnberg- Regensburg : Nürnberg-71-Neumarkt-73-Regensburg,
AG der Bayerischen Ostbahnen, 1876 staatl.
Nürnberg- Schwandorf : AG der Bayerischen Ostbahnen, 1876 staatl.
Nürnberg- Würzburg : (Würzburg-)Rottendorf-1865-Fürth-64-N.
Nürtingen- Neuffen : 1900
Oberbergische Verkehrsgesellschaft : Gegr.1949, Zusammenfassung von
Gummersbacher Kleinbahnen und die kreiseigenen Kleinbahnen
Bielstein– Waldbröl und Engelskirchen– Marienheide
Obere Edertalbahn : B.Berleburg-10-Raumland-11-Hatzfeld-10-Allendorf(Eder)
Obereichsfelder Kleinbahn : Gegr.1912 durch P +S +Gemeinden +Bergbau
1913 Silberhausen-Hüpstedt (bei Leinefelde)
Betrieb Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Obereichsfelder Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Obere Jagstbahn : 1866 Goldshöfe-Crailsheim.
Obere Kochertalbahn : 1903 Gaildorf-Untergröningen,
Württembergischen Eisenbahn-Gesellschaft(WEG)
Obere Lahntalbahn : Cölbe-83-Laasphe-89-Siegen
Obere Neckarbahn : (Plochingen-)Tübingen-61-Rottenburg-64-Eyach-66-Horb
Obere Ruhrtalbahn : Schwerte-70-Arnsberg-71-Meschede-72-Nuttlar-73-Warburg-49-Kassel
Brilon Wald-00-Brilon
Obere Saartalbahn : siehe Saarbrücken- Sarreguemines
Obere Steigerwaldbahn : siehe Strullendorf- Schlüsselfeld
Oberhessische Eisenbahn-Gesellschaft : gegründet 1869, 1876 an Staat:
Großherzoglich Hessischen Staatseisenbahnen
Lahn-Kinzig Bahn und Vogelsbergbahn
Oberlandbahn : siehe Triptis-Marxgrün
Oberlausitzer Eisenbahn
Oberlausitzer Eisenbahn Gesellschaft : gegründet 1871?, Stammstr.1874 Kohlfurt-Ruhland-Falkenberg
1878 Betrieb an die Berlin-Anhaltische Eisenbahn-Gesellschaft
1875 Ruhland-Lauchhammer,
1878 Betrieb an Cottbus-Großenhainer Eisenbahn
Beide Strecken Betrieb ab 1882 durch P, Besitz 1887 an P
Obermoselstrecke : siehe Kanonenbahn: Trier-Perl-Apach-Thionville (Diedenhofen)
Obernburg-Elsenfeld - Heimbuchenthal : 1910, Bayerische Staatsbahn
Oberrheinische Eisenbahn : 1887 Mannheim-Käfertal-Viernheim-Weinheim, Meterspur, Bachstein
Weinheim-90-Heidelberg-91-Mannheim
1892 Mannheim Weinheimer Bhf-Heidelberger Bhf
1895 alles Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft AG (SEG),
1906 Schriesheim-Heidelberg SEG Gbf
1909 Käfertal-Wallstadt-Heddesheim
1911 Diese SEG-Teile werden Oberrheinische Eisenbahn-Ges. AG
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft : Konzession 1883, Strecken siehe voriger Link
Oberröblingen- Allstedt : 1894 (bei Sangerhausen)
Oberschefflenz- Billigheim : siehe Schefflenztalbahn
Oberwaldbahn : siehe Vogelsberger Südbahn
Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke) : 1923 Lichtenhain-Cursdorf
Oberweserbahn : siehe Göttingen-Bodenfelde(1910)
Oberwesterwald-Bahn : siehe Limburg- Altenkirchen
Ocholt-Sedelsberg : Teilstück von Cloppenburg- Westerstede,
siehe Emsländische Eisenbahn
Ocholt-Westersted : 1876, 750mm- Spur, Betrieb Großherzoglich Oldenburgische E.
Ochtrup-Rheine : 1905, KPEV
Odenwaldbahn : Darmstadt-70- Ober-Ramstadt -71- Wiebelsbach-Heubach
Wiebelsbach-Heubach -71-Erbach-82-Eberbach
Odenwaldbahn (Baden) : Heidelberg-62-Mosbach-66-Würzburg
Odenwaldexpress : 1905 Mosbach-Mudau, Meterspur
Oderbruchbahn : gegründet 1932, Zusammenfassung von:
1911 Fürstenwalde-Hasenfelde-Dolgelin-Wriezen
1911 Müncheberg Stadt-Hasenfelde und Friedrichsaue-Genschmar
erst 1941 zur Oderbruchbahn:
1909 Müncheberg-Mark(alt= Dahmsdorf) -
- Müncheberg Stadt(siehe Müncheberger Kleinbahn)
Oderbruchbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Odertalbahn : 1884 Scharzfeld- St.Andreasberg (Westharz)
Oebisfelde-Magdeburg : Magdeburg-72-Neuhaldensleben-74-Oebisfelde,
Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn
Oechsentalbahn : 1912 Wenigentaft-Oechsen, Bachstein
Öchsle : Biberach-1900-Warthausen-1899-Ochsenhausen, 750mm- Spur
Ohlauer Kleinbahn AG : Gegr.1910, Lenz + P + Öff. + Private
1910 Ohlau–Wäldchen und Thomaskirch–Weisdorf-Höckricht
Ohmtalbahn : Kirchhain -1900- Nieder-Ofleiden 1901- Burg-und Nieder-Gemünden
Ohrabahn : siehe Ohratalbahn
Ohratalbahn : Gotha-76-Ohrdruf-92-Gräfenroda
Oker- Bad Harzburg : 1912 KPEV
(1866:Vienenburg-Oker-Goslar) (1894:Isenburg-Bad Harzburg)
Oldenburg-Brake : 1896
Oldenburg- Leer : 1869, Großherzoglich Oldenburgischen Staatseisenbahn
Oleftalbahn : 1884 Kall-Schleiden-Hellental
Opladen- Lützenkirchen, Kleinbahn : 1914
Bad Orber Kleinbahn : 1901 Wächtersbach- Bad Orb, Normalspur,2001 600mm-Spur
Orlabahn : (Jena-)Orlamünde-1889-Pößneck-1892-Oppurg
Opladen- Lützenkirchen, Kleinbahn : 1914, Kreis Solingen, Betrieb RWE
(weggelassen, kurz)
Oschatz- Mügel- Döbeln : Oschatz-85-Mügel-84-Döbeln, 750mm- Spur
Oschatz- Strehla : 1891, 750mm- Spur
Oschersleben- Jerxheim : 1843, Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn
Oschersleben-Schöninger Eisenbahn : 1899
Osnabrück Bielefeld : 1886, über Dissen-Bad Rothenfelde-Halle
Osnabrück- Delmenhorst : siehe Delmenhorst- Osnabrück
Osnabrück- Wilhelmshaven : siehe Wilhelmshaven- Osnabrück
Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg: Gegr.1893, Tochter von Lenz und Co., Übernahme
der von Lenz und Co. gebauten ostpreußischen Bahnen:
Elchniederungsbahn 1902
Fischhausener Kreisbahn AG 1900
Kleinbahn Groß Raum-Ellerkrug GmbH 1916
Haffuferbahn AG 1899
Kleinbahn Heydekrug–Kolleschen 1913
Insterburger Kleinbahnen 1902
Königsberger Kleinbahn 1900
Königsberg-Cranzer Eisenbahngesellschaft 1885
Lycker Kleinbahnen 1913
Kleinbahn AG Marienwerder 1901
Memeler Kleinbahn AG 1906
Ortelsburger Kleinbahn 1920
Rastenburger Kleinbahnen 1898
Samlandbahn AG 1900
Schloßberger Kleinbahnen 1901
Kleinbahn-AG Tharau-Kreuzburg 1908
Klb. Tilsit-Pogegen-Schmalleningken 1902
Treuburger Kleinbahnen 1911
Wehlau-Friedländer Kreisbahnen 1898
Kleinbahn Wöterkeim–Schippenbeil 1907
Osterath Dortmund Süd : Osterrath-66-Lohbruch-66-Essen RhE-68-Wattenscheid RhE-
-74 Bochum RhE-Dortmund Süd
Hochfeld Süd-70-Duisburg RhE
Essen Kray Nord-72-Gelsenkirchen
Do.Dorstfeld-1984-Do.Germania-1993-Do.Lütgendortmund(S-Bahn)
Osterburg- Pretzier, Kleinbahn : Gegr.1913, Kleinbahn-AG Osterburg-Deutsch Pretzier (w.Stendal)
1914, Betrieb Eisenbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Osterburg- Pretzier, Kleinbahn-AG- : (Umleitung zum vorigen Link)
Osterburken- Neckarelz : siehe Neckarelz- Osterburken
Osterode- Kreiensen : Osterode-98-Förste-01-Westerhof-99-Kreiensen, 750mm- Spur,
Kreisbahn
Ostertalbahn : siehe Ottweiler-Schwarzerden
Osterwieck- Wasserlebener Eisenbahn : gegründet 1900, Bachstein
Stammstrecke 1882 und 1905 Kauf der Kleinbahn der Stadt Hornburg:
1895 Hornburg-Börßum
1908 Osterwiek-Hornburg
Osterwieck- Wasserlebener Eisenbahn AG : Gegr.1900 und Betrieb durch Herrmann Bachstein
siehe voriger Link
Ostfriesische Küstenbahn : 1883 Emden-Norden-Esens-Asel,
(weiter -Jever=Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn)
1883 Georgsheil-Aurich
Norden-1892-Norddeich-1895-Fähranleger
Osthannoversche Eisenbahnen : gegründet 1944, Zusammenschluss aus
Kleinbahn Celle-Wittingen
Bleckeder Kleinbahn GmbH (Lüneburg-Bleckeder Eisenbahn)
Kleinbahn Lüneburg-Soltau GmbH (Lüneburg-Soltauer Eisenbahn)
Kleinbahn Soltau-Neuenkirchen GmbH
Kleinbahn Winsen-Evendorf-Hützel GmbH (Winsener Eisenbahn)
Kleinbahn Wittingen-Oebisfelde GmbH
Kleinbahn Winsen-Niedermarschacht GmbH (Winsener Eisenbahn)
Osthavelländische Kreisbahn : 1893 Nauen-Ketzin
Nauen-04-Velten Bötzow-08-Spandauer Johannesstift-12-Spandau West
Osthofen - Gau-Odernheim : 1897
Osthofen- Westhofen : 1888, Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft
Ostpreußische Kleinbahnen AG : Gegr.1924 als Nachfolge der Insterburger Kleinbahn AG, Tochter
der AG für Verkehrswesen (AGV).
Elchniederungsbahn, 1902
Kleinbahn Heydekrug–Kolleschen 1913
Insterburger Kleinbahnen 1902
Königsberger Kleinbahn 1900
Lycker Kleinbahnen 1913
Ortelsburger Kleinbahn 1920
Rastenburger Kleinbahnen 1898
Schloßberger Kleinbahnen (alt Pillkaller Kleinb.) 1901
Kleinbahn Tilsit-Pogegen-Schmalleningken 1902
Treuburger Kleinbahnen (alt Oletzkoer) 1911
Wehlau–Friedländer Kreisbahnen 1898
Kleinbahn Wöterkeim–Schippenbeil
Ostpreußische Südbahn : Gegr.1863, 1865 Königsberg(Bf.Licent)- Pillau
1866 Königsberg(Süd-Bf.)-Bartenstein -67-Rastenburg -
-68-Lyck - 1871- Grenzstation Prostken-Saltzwedell
Ostspessartbahn : siehe Lohr-Wertheim
Ostwestfalenbahn : siehe Herford- Altenbeken
Ottensener Industriebahn : (nur Bild )
Ottbergen-Northeim : siehe Sollingbahn
Ottweiler-Schwarzerden : Ottweiler-1937-Niederkirchen-38-Schwarzerden
Paartalbahn : 1875 Augsburg-Ingolstadt
Paderborner Elektrizitätswerke und Straßenbahn AG: 1900 Detmold- Hiddensen und Berlebeck
Paderborn-00-Neuhaus-01-Sennelager
1913 Paderborn-Elsen
Detmold-20-Remmighausen-20-Horn-12-Schlangen-11-Paderborn
Horn-24-Bad Meineberg-26-Blomberg
Detmold-26-Heidenoldendorf-28-Pivitsheide
Panoramabahn :(1993, Stuttgart, Einschienenbahn)
Parchim- Ludwigslust : 1880, Parchim-Ludwigsluster-Eisenbahn-Gesellschaft(PLE)
Paris- Hamburger Bahn : Venlo- Wesel- Münster- Osnabrück- Bremen- Hamburg
siehe Köln-Mindener Eisenbahn Gesellschaft
Passau- Freyung : siehe Ilztalbahn
Passau- Hauzenberg : 1904
Erlau-09-Obernzell-12-Wegscheid
Passau- Neumarkt St.Veit : Neumarkt St.Veit -1879-Pocking-1888-Passau
1914 Pocking-Kößlarn(-Simbach)
Paulinenaue-Neuruppiner Eisenbahn : 1880, 1923 an Ruppiner E.
Peine- Salzgitter, Verkehrbetriebe GmbH : Gegr.1972, Betroffene alte Strecken:
1865 Peine-Ilsede, Ilseder Hütte
1884 Ilsede Lengeder E.= ab 1919 Kleinbahn Ilsede- Broistedt
1924 Salzgitter-Eisenbahn Broistedt- Calbecht -
-1937- Vosspass und Salzgitter-Bad
Pellenz-Eifel-Bahn : Andernach-Mayen, siehe Eifelquerbahn
Perm-Bahn : 1887, südlich Velpe,Laggenbeck, nach Hasbergen,(GMV)
1944 Anbindung nach Velpe an Hauptstrecke Rheine-Osnabr.
Pfälzer Nordbahn : siehe Pfälzische Nordbahn
Pfälzer Oberlandbahn : Neustadt/Weinstraße-12-Edenkoben-13-Landau, Meterspur,
Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft AG (DEAG)
1936 Edenkoben-Schloss Villa Ludwigshöhe
Pfälzische Ludwigsbahn : Rheinschanze-47-Neustadt-49-Frankenstein-48-Kaiserslautern-
-48-Hombuurg-49-Bexbach
1857 Homburg-Schwarzenacker-Zweibrücken
Schwarzenacker-67-St.Ingbert-79- Saarbrücken
1895 Streckenverlegung via Rohrbach nach Hassel
1904 Homburg-Rohrbach
Weitere Strecken:
Ludwigshafen-Frankenthal-Bobenheim, 1853
Speyer-Germersheim, 1864
Speyer-Rheinstation - Richtung Schwetzingen, 1873
Landau-Annweiler, 1874
Annweiler-Biebermühle-Zweibrücken, (Queichtalbahn)
Biebermühle-Pirmasens Hbf, 1875
Einöd-Bierbach-Reinheim-Saargemünd, 1879 (Bliestalbahn)
Biebermühle-Waldfischbach, 1904 (Biebermühlbahn)
Schmalspurstrecken der Ludwigsbahn:
Ludwigshafen-Dannstadt, und Ludwigshafen-Frankenthal, 1890
Frankenthal-Großkarlbach, 1891
Speyer Lokalbahnhof-Geinsheim, 1905
Geinsheim-Neustadt Lokalbahnhof, 1908
Pfälzische Maximiliansbahn : Neustadt-55-Landau-55-Weißenburg
Winden-64-Maximiliansau-65-Maxau
Weitere Strecken:
Winden - (Bad)Bergzabern, Kurbadlinie, 1870
Landau - Germersheim, Untere Queichtalbahn, 1872
Germersheim - Wörth-Lauterburg, 1876
Rohrbach-Steinweiler-Klingenmünster, Klingbachtalbahn, 1892
Landau Hbf-Herxheim, 1898
Pfälzische Nordbahn : Gesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen, gegr. 1866
Neustadt/Weinstraße-Monsheim
Alsenztalbahn, Zellertalbahn, Donnersbergbahn,
Eistalbahn, Lautertalbahn, Eckbachtalbahn
Pfalzbahn : Vereinigung 1870 aus
Pfälzische Ludwigsbahn, Pfälzische Maximiliansbahn,
Gesellschaft der Pfälzischen Nordbahnen und
Neustadt-Dürkheimer E.G.
Pfaffenwinkelbahn : Weilheim-66-Peißenberg-17-Schongau
Pfefferminzbähnel : siehe Neustadt-Speyer, Lokalbahn
Pfefferminzbahn : 1874 Straußfurt-Sömmerda-Großheringen
Saal-Unstrut-Eisenbahn-Gesellschaft
Pforzheimer Kleinbahn : Ittersbach-00-Brötzingen-01-Pforzheim, Meterspur,
Badische Lokal-Eisenbahnen AG
Pforzheim, Straßen- und Kleinbahn : Straßenbahnen ab 1911, Kleinbahn siehe
voriger Link
Pfungstadtbahn : 1886 (Darmstadt-)D.Eberstadt-Pfungstadt
Philippsheim- Binsfeld :1900, 750mm- Spur, Allgemeine Deutsche Kleinbahn-Gesellschaft
Vereinigte Kleinbahnen AG
Pirmasens-Saarbrücken : siehe Schwarzbachtalbahn(Pfalz)
Pirna- Bad Gottleuba : siehe Gottleubatalbahn
Pirna- Großcotta : 1894
Pirna- Herrenleite : 1907 P.Copitz-Wehlen
Plattentalbahn : Abzweig-1914-Plattenthal-23-Geyersdorf-28-Königswalde
Plauen- Cheb : Plauen-74-Oelsnitz-65-Eger
Plaue- Themar : Plaue-79-Ilmenau-04-Schleusingen-88-Themar
Schleusingen-Themar durch Werra-Eisenbahn-Gesellschaft
Plauen- Cheb : Plauen-74-Oelsnitz-65-Eger
Pleinfeld- Gunzenhausen : siehe Gunzenhausen- Pleinfeld
Plettenberger Straßenbahn : 1896 Staatsbhf.Eiringhausen- Plettenberg-02-Holthausen
Plettenberg-03-Wiesental, Meterspur
Plockhorst- Peine : 1922
Pöbeltalbahn : Schmiedeberg-23-Niederpöbel,750mm- Spur
an der Weißeritztalbahn
Pöhlatalbahn : 1889 Grünstädtel- Rittersgrün, 750mm- Spur
(o.Schwarzenberg)
Pönitz Ahrensbök : 1886, Eutin-Lübecker Eisenbahngesellschaft
Pogegen- Schmalleningken, Kleinbahn : 1902 Insterburger Kleinb.AG(=Ostpreußische Kleinbahnen AG)
Betrieb Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg
1914 Mikieten(4 km östlich Pogegen) - Tilsit
Polkwitz- Raudtener Kleinbahn : Gegr.1899, Vereinigten Eisenbahnbau- und Betriebs-Ges. + P +Stadt,
1900, 1937 Umbenennung der Stadt Polkwitz in Heerwegen
Pommelsbrunn- Hersbruck : siehe Hersbruck-P.
Pommersche Landesbahnen
Prenzlauer Kreisbahn : 1902 Prenzlau-Strasburg und Prenzlau-Brüssow
(-98-Löcknitz, bis 02 Uckermärkischen Lokalbahn AG)
1915 Prenzlau-Klockow
Betrieb der Kreisbahn Schönermark-05-Damme
Pressig-Rothenkirchen - Tettau : 1903 (Oberfranken)
Preßnitztalbahn : 1892 Wolkenstein-Steinbach-Jöhstadt
Prettin- Annaburger Kleinbahn AG : 1902, Prettin-Annaburger Kleinbahn AG
Pretzsch- Eilenburg : siehe Lutherstadt Wittenberg-Torgau/Eilenburg
Pretzsch- Torgau : siehe Lutherstadt Wittenberg-Torgau/Eilenburg
Preußisch Hessischen Eisenbahnbetriebs und Finanzgemeinschaft: Vertrag 1896, 1897 -1920
Preußische Nordbahn : Berlin-77-Demmin-78-Stralsund, begonnen von
Berliner Nord-Eisenbahn-Gesellschaft
1875 Staatsbahn, Bau und Direktion Niederschlesisch-Märkischen E.
Preußische Ostbahn : 1857 Frankfurt(Oder)-Küstrin(-Kreuz usw.)
Berlin Ostbahnhof-67-Gusow-66-Küstrin
Preußische Staatseisenbahnen
Preußische Stammbahn: Berlin-Potsdam : siehe Stammbahn
Priemerburg-Plaaz : 1887, Güstrow-Plauer-Eisenbahn, 1890 verstaatlicht,
zur Friedrich-Franz-Bahn
Priestewitz- Cottbus : 1862 Priestewitz-Großenhain, Gr. Zweigbahn
1870 Großenhain-Cottbus,
Cottbus-Großenhainer Eisenbahn-Gesellschaft
Prignitzer Eisenbahn GmbH : Gegr.1996
Prignitzer Eisenbahn AG : Gegr.1884, Stammbahn: Perleberg-85-Pritzwalk-85-Wittstock-95-Buschhof
Betrieb der Wittenberge- Perleberger E. und
der Kleinbahnen der Kreise Ost- und West-Prignitz
Prignitz- Express : (Zug Wittenberge-Neuruppin-Hennigsdorf-Berlin-Spandau)
Prignitz: Kleinbahn der Kreise West- und Ostprignitz: Gegr.1940, Zusammenfassung folgender Strecken:
Kleinbahn Kyritz–Hoppenrade–Breddin
Kleinbahn Lindenberg–Pritzwalk
Kleinbahn Lindenberg–Kreuzweg
Kleinbahn Pritzwalk–Putlitz
Kleinbahn Putlitz–Suckow
Kleinbahn Perleberg–Karstädt–Berge–Perleberg =Westprignitzer Kreisringbahn
Kleinbahn Perleberg–Hoppenrade
Kleinbahn Viesecke–Glöwen
Kleinbahn des Kreises Ostprignitz = Pritzwalk- Putlitz, siehe
Pritzwalk- Suckow
Geschichte:
Eigentümer die Kreis-Kommunalverbände Kyritz bzw. Perleberg,
betrieben durch Prignitzer Eisenbahn AG
750mm-Spur: 1897 Perleberg-Viesecke-Lindenberg-Rehfeld- Kyritz
und Breddin
1900 Viesecke-Kreuzweg-Glöwen
Pritzwalk-08-Lindenberg-12-Kreuzweg
1890 Glöwen- Havelberg, Normalspur, ab 1948 750mm-Spur
Preußische Staatsbahn
Primstalbahn : Neunkirchen-79-Wemmetsweiler-97-Lebach-97-Nonnweiler
und Körprich(Abzw.Primsweiler) -??-Dillingen
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn : siehe Wuppertal-Vohwinkel - Essen-Überruhr
Prinz-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft : PWE, 1831 aus der Deithaler Eisenbahn AG(von 1828)hervorgegangen,
siehe Vohwinkel-Überruhr
Pritzwalk- Suckow, Bahnstrecke : Pritzwalk-1896-Putlitz-1912-Suckow, Kleinb.des Kreises Ostprignitz
Pulverbahn : siehe Bergedorf-Geesthacht
Puttgarden- Lübek : siehe Vogelfluglinie
Pyritzer Bahnen
Queichtalbahn : 1875 Landau-Annweiler und Biebermühle-Pirmasens,
Pfälzische Ludwigsbahn-Gesellschaft
1911 Wieslauterbahn: Hinterweidenthal-Dahn-Bundenthal-Rumbach
Querbahn (HGK) : 1901 Brühl- Wesseling, Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK),
Rahden- Nienburg : 1910 KPEV
Rahden- Uchte- Nienburg : siehe voriger Link
Rahmedetalbahn : Altena-Lüdenscheid, siehe Altena: Kreis Altenaer Eisenbahn
Randenbahn : 1913 Singen - Beuren-Büßlingen, Badische Staatsbahn
Randower Bahn : Stöven-1897-Stolzenburger Glashütte-
-1905-Neuwarp Kirchhofsweg-06-Neuwarp
Rangaubahn (Cadolzburger Moggerla) : Fürth-90-Zirndorf-92-Cadolzburg,
Lokalbahn Aktien-Gesellschaft München
Rankbachbahn : 1915 Böblingen-Renningen
Ranna- Auerbach : 1903
Rasender Roland : siehe Rügensche Kleinbahn, Lauterbach-Göhren
Rathenow-Senzke-Nauen, Kreisbahn : 1900 Rathenow- Paulinenaue, 750mm- Spur
1901 Senzke-Nauen
Ratzeburger Kleinbahn : Ratzeburg Staatsbhf-1903-Ratzeburg Stadt-08-Klein Thurow
1910 Dermin- Schaalsee-Kanalhafen
Rauendahler Schiebeweg : Kurze Pferdebahn 1787 Holz, 1794 Gusseisen, südl.Bochum
Ravensberger Bahn :Bünde-99-Lübbecke-99-Rahden-00-Sulingen-01-Bassum
Holzhausen Heddinghausen-00-Bohmte (Wittlager Kreisbahn)
Rahden-10-Nienburg
Ravensburg-Weingarten-Baienfurt : Ravensburg-1888-Weingarten-10-W.Gbf.-11-Baienfurt,
Straßenbahn, Meterspur
1911 Niederbiegen-(Normalsp)-Baienfurt-(Dreischienengl.)-Weingarten
Rechte Rheinstrecke : Wiesbaden-56-Rüdesheim-62-Oberlahnstein(Nassauische Rheinbahn)
Oberlahnstein-64-Niederlahnstein-64-Pfaffendorfer Brücke(RhE)
Niederlahnstein-69-Neuwied-70-Bonn Oberkassel- Trajekt-Bonn
Bonn Oberkassel-71-Friedrich Wilhelms Hütte- Siegburg
und Troisdorf
1879 Horchheimer Brücke s. Koblenz
1915 Hindenburgbrüche Rüdesheim-Bingen Kempen
1918 Kronprinz Wilhelm Brücke Koblenz-Urmitz-Neuwied
1919 Ludendorf Brücke Erpel Remagen
Rees Empel, Kleinbahn : 1897, Meterspur (Havestadt&Contag),1915 Regelspur
Kleinbahn Wesel-Rees-Emmerich
Regensburg- Falkenstein : 1913
Regensburg- Hof : Regensburg-59-Irrenlohe(bei Schwandorf)-63-Weiden-
-64-Waldsassen-65-Eger-65-Hof, AG der Bayerischen Ostbahnen
Wiesau-82-Marktredwitz-78-Holenbrunn-77-Oberkotzau(-Hof)
Regensburg- Nürnberg : siehe Nürnberg- R.
Regensburg- Passau : Regensburg-1859-Sünching-59-Geiselhöring-
-59-Straubing-60-Passau
1873 Sünching-Straubing
1896 Perkam-Radldorf
Regenwalder Bahnen
Reichenbach- Göltzschtalbrücke : 1895 Reichenbach- R.Ost Kopfbhf.-Mylau-G.
Reichensteiner Bahn
Reichsbahn Fertigstellungen zu Länderbahnzeit genehmigter Strecken:
Baden: Renchtalbahn 26-Bad Peterstal -33-Bad Griesbach
Dreiseenbahn Titisee-26-Seebrugg
Murgtalbahn 28 Lückenschluss
1928: Neckarsteinach- Schönau
1934: Tuttlingen- Hattingen
1934: Freiburg Wiehre
Reichseisenbahnen in Elsaß-Lothringen : 1871, erste im Eigentum des Deutschen Reiches befindliche Bahn,
Kaiserliche General-Direction in Straßburg
Betrieb der Wilhelm- Luxemburg- Bahn
Kauf der Strecke Colmar- Munster
Reichsstädtebahn : siehe Nördlingen- Dombühl
Remsbahn : (Stuttgart-)Cannstatt-61-Wasseralfingen-63-Nördlingen
1897 Bogen Untertürkheim
Renchtalbahn : (Offenburg-)Appenweier-76-Oppenau-09-Bad Griesbach,
Renchthal-Eisenbahn-Gesellschaft dann Bad.StaatsE.
Rendsburg- Neumünstersche Eisenbahn : Gesellschaft 1864 an die Altonaer-Kieler-Eisenbahngesellschaft
Rendsburger Kreisbahn : Rendsburg-01-Hohenwestedt-16-Schenefeld, Meterspur
Rennsteig- Frauenwald, Kleinbahn : Gegr.1912, Kreis Schleusingen
1913, Betrieb Eisenbahn-Abteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Rennsteig- Frauenwald, Kleinbahn-AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Rentwertshausen- Römhild : 1893, Bayerische Staatsbahn.
Reuth- Erbendorf : 1909, Bayerische Staatsbahn
Rheinbahn (Baden) : 1870 Mannheim-Karlsruhe(via Eggenstein)
1895 Graben-Neudorf- Blankenloch- Karlsruhe- Durmersheim-
-Rastatt- Roeschwoog- Haguenau,
Rheinbrohl- Mahlberg, Kleinbahn : 1898, 750mm- Spur
(nicht berücksichtigt, kurz)
Rheine Dorsten : 1873, RhE, Teilstrecke von Duisburg-Quakenbrück
Rhein-Erft-Bahn : (Neu für Zuglauf Mönchengladbach-Köln-Bonn-Koblenz)
Rhein- Ettenheimmünster, Lokalbahn : 1893, Meterspur, 1927 Normalspur, Vering und Waechter
Rhein-Haardtbahn : 1913 Ludwigshafen-Bad Dürkheim, Meterspur
Rheinhessenbahn : Worms-Alzey-Bingen (Verweis amiche.de)
Rheinische Eisenbahn Gesellschaft : Köln-Aachen-Belgien
1857 Übernahme der Bonn-Cölner Eisenbahn (BCE)
Linksrheinische Strecke, Köln-Kleve-Niederlande
Eifelbahn, Rheinische Ruhrgebietsbahn, Duisburg-Quakenbrück
Rechte Rheinstrecke, nördliche Wuppertalstrecke-Dortmund
Verstaatlichung 1880 zur Königliche Direction der
Rheinischen Eisenbahn zu Köln
umbenannt 1881 in
Königliche Eisenbahn-Direktion zu Köln linksrheinisch
Rheinischer Esel : siehe Dortmund-Löttringhausen - Bochum-Langendreer
Rheinisch- Westfälische Straßen- und Kleinbahnen
Rhein- Main- Bahn : 1858 Gustavsburg-Darmstadt-Aschaffenburg,
Hessische Ludwigsbahn-Gesellschaft
Rhein-Nahe Express : (Zug Frankfurt-Nahe-Saarbr.)
Rhein- Wupper- Kreis, Bahnen des...
Rheintalbahn : siehe Badische Hauptbahn, Mannheim-Basel
Rheinuferbahn : 1905 Köln- Wesseling- Bonn,
AG der Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK),
Rhene-Diemeltalbahn : 1875 Martenberg-Bredelar, Meterspur,
1939 900mm- Spur Grubenbahn (bei Adorf,Waldeck)
Rhönbahn : siehe Fulda-Gersfeld
Riedbahn : 1869 Darmstadt-Goddelau-Biblis-Rosengarten(-1870 Trajekt Worms)
1879 Biblis-Waldhof-Mannheim Riedbahnhof und Goddelau-Frankfurt
1880 Waldhof-Käfertal-Mannheim
Riesa- Chemnitz : Riesa-47-Limmritz-52-Chemnitz,
Chemnitz-Riesaer Eisenbahn-Gesellschaft, ab 1850 staatlich
Riesbahn : siehe Ludwigs-Süd-Nord-Bahn und Remsbahn
Riesengebirgsbahn
Ringbahn Berlin : 1871 Moabit- Gesundbrunnen- Centralviehhof- Stralau(=Ostkreuz)-
-Rixdorf(=Neukölln)- Potsdamer Ringbahnhof
1877 Schöneberg- Charlottenburg- Moabit
Ringbahn Nürnberg : 1898 (Crailsheim-)Südring(-Regensburg)
1899 N.Ost-N.Nordost-N.Nord
1900 N.Ost-N.Dutzendteich(-Regensburg)
N.Nord-05-N.Nordwest-10-Fürth und zum Südring
Rinteln-Stadthagener Eisenbahn : 1900, Allgemeine Deutsche Eisenbahn-Gesellschaft
Rodachtalbahn : siehe Kronach- Nordhalben
Rodgaubahn : 1896 Offenbach- Ober-Roden -Dieburg-Reinheim
und Offenbach-Bieber -??- Dietzenbach
Röhrtalbahn : 1900 Neheim Hüsten-Sundern
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft
Rollbahn (Eisenbahnstrecke) : siehe Münster- Bremen
Rollbockbahn : 1902 Reichenbach unterer Bhf- Oberheinsdorf, Meterspur
Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn : 1891 Staatsbhf.- Ronsdorf- Clarenberg- Müngsten
1908 Müngsten- Krahenhöhe
1894 Wuppertal Barmen Toelleturm-Ronsdorf, Meterspur
Rosenberger Kreisbahn
Rosenheimer Kurve : 1982 Bogen Innsbruck- Salzburg
Rosenheim- Mühldorf : 1876
Roßbergbahn : 1904 Roßberg-Bad Wurzach
Roßwein- Niederwiesa : Niederwiesa-69-Hainichen-74-Roßwein
Rostock, Hafenbahn : 1853 vom Friedrich-Franz-Bahnhof(= Gbf ab 1905),
1889 vom Lloydbahnhof
1911 zum Osthafen
1958 Bentwitsch-Überseehafen,
1963 Bogen, 1964 Verbindung zur Berliner Bahn
Rostock- Stralsund : 1888
Rostock- Tribsees/Tessin : 1895 Rostock-Sanitz-Sülze-Tribsees und Sanitz-Tessin
Rothaarbahn : Kreuztal-88-Erndtebrück-11-Bad Berleburg (Daten der Teilstrecken?)
Roth- Greding : 1888
Roth- Hilpoltstein : siehe Roth-Greding
Rottalbahn : siehe Passau- Neumarkt St.Veit
Rottershausen- Stadtlauringen : 1900 (n.Schweinfurt)
Rottweil- Villingen : 1869, Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Rübelandbahn : (1880 bis 86) Blankenburg-Königshütte-Tanne,
Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn
Rügensche Kleinbahn Rasender Roland : Putbus-1895-Binz-96- Sellin-Ost -99-Göhren,
750mm- Spur, Rügensche Kleinbahn-AG(RüKB)
1896: Putbus Altefähr
1899: Putbus Lauterbach-Mole(Dreischienengleis)
1896: Bergen Wittower-Fähre Abzw.Buhrkow Altenkirchen
1918: Abzw.Buhrkow Bug
Ruhlaer Eisenbahn : 1880 Wutha- Ruhla
Ruhpolding- Reit im Winkel Staatl.Waldbahn: 1923, Meterspur, bayerischen Forstverwaltung
Ruhr- Eder- Bahn : Nuttlar-02-Steinhelle-06-Winterberg-08-Frankenberg
Ruhr- Lippe- Eisenbahnen, AG- : Gegr.1903 als Ruhr- Lippe- Kleinbahnen GmbH, Kreise + Städte
Vom Kreis Soest: 1898:Hovestadt-Soest-Ostönnen- Neheim-Hüsten
und Ostönnen- Werl
Vom Kreis Hamm: 1901:Hamm- Rhynern- Werl (weggelassen,kein Platz)
1904: Hamm Süd- Uentrop–Lippborg - Oestinghausen
1907: Neheim-Hüsten - Arnsberg-Jägerbrücke
1908: Niederense-Himmelpforten - Günne -10-Möhnetalsperre
Ruhr- Sieg- Strecke : Hagen-59-Letmathe-60-Altena-61-Siegen (BME)
Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher Eisenbahn-Gesellschaft: siehe Aachen-Düsseldorf-Ruhrorter Eisenb.Ges.
Ruhrtalbahn : 1872 Düsseldorf- Rath- Kettwig- Kupferdreh-
-(47 Vohwinkler B.)-Überruhr-63-Steele (BME)
1874 Überruhr- Altendorf- Dahlhausen-69-Hattingen-
-Welper Henrichrhütte-74-Vorhalle
1876 Styrum-Kettwig
1877 Werden-Essen
Rumburk- Sebnitz : Rumburg-73-Schluckenau-84-Nixdorf-04-Nieder Einsiedeln-
-05-Sebnitz,
Böhmischen Nordbahn-Gesellschaft, 1908 Staatsb.
Ruppiner Eisenbahn : Gegr.1913 durch Fusion der Kremmen-Neuruppin-Wittstocker E.-Ges. mit
der Ruppiner Kreisbahn Eisenbahn-AG
(deren Beitrag: Neustadt(Dosse)- Neuruppin- Herzberg)
1921 Kauf der Löwenberg-Lindow-Rheinsberger E.Ges.
1923 hinzu: Paulinenaue-Neuruppiner E.Ges.
1928 Rheinsberg–Zechlin Flecken
1930 nur Betrieb Kleinbahn Gransee-Neuglobsow
Rurtalbahn : 1911 Dalheim-Ratheim-Baal-Linnich-Jülich
Rurtalbahn GmbH : Puffendorf-11-Kirchberg-12-Jülich(Jülicher Kreisbahn)
Saalbahn : 1874 Saalfeld-Großheringen, Saal-Eisenbahn-Gesellschaft
Saalfeld- Gera : siehe Lepzig-Gera-Saalfeld
Saalfeld- Lichtenfels : siehe Frankenwaldbahn
Saarbrücken- Ludwigshafen : siehe Pfälzische Ludwigsbahn
Saarbrücken- Neunkirchen(Saar) : siehe Fischbachtalbahn
Saarbrücken- Pirmasens : siehe Schwarzbachtalbahn(Pfalz)
Saarbrücken- Sarreguemines : 1870
Saarbrücken- Trier : siehe Saarstrecke
Saarbrücken- Von der Heydt : Saarbrücken-1852- Von der Heydt-1906- Burbach
Saarbrücker Eisenbahn : ab 1852 Königliche Direction der Saarbrücker E.
(Homburg-)1850-Neunkirchen-52-Saarbr.-52-Forbach
Saargemünd-70-Saarbr.-58-Merzig-60-Trier-61-Luxemburg
1859 Betrieb der Rhein-Nahe Eisenbahn-Gesellschaft
1878 Ehrang-Trier-Perl
1879 Koblenz-Trier und Saarbr-Quierscheid-Neunkirchen
und Scheid-St.Ingbert
Saarland, Eisenbahnen des Saarlandes
Saarlouis, Straßen- und Kleinbahnen im Kreis..: 1897 Ensdorf-Saarlouis-Wallerfangen,
1913 Saarlouis- Felsberg
und viele Straßenbahnlinien
Saarstrecke : siehe Saarbrücker Eisenbahn, Saarbrücken-Trier
Saatziger Kleinbahnen
Sachsen-Franken-Magistrale : Dresden-Hof-Bayreuth-Nürnberg, siehe Einzelstrecken
Sächsisch-Bayerische Eisenbahn
Sächsisch-Bayerische Eisenbahn Compagnie : gegründet 1841, Stammstrecke:
Leipzig-42-Altenburg-44-Crimmitschau-45-Werdau-46-Reichenbach
und Werdau-45-Zwickau
1847 verstaatlicht, Sächsisch-Bayerische Staatseisenbahn
Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft : (keine Gründungsdaten)
Sächsisch- Schlesische Eisenbahnges. : Stammstrecke: Dresden-45-Bischofswerda-46-Löbau-
-47-Görlitz(-Breslau)
1848 Betrieb der Löbau-Zittauer Eisenbahn
1851 verstaatlicht
Sächsisch- Thüringische Eisenbahngesellschaft: Gegr. 18??,
1875: Gera–Weischlitz (Elstertalbahn), 1876 an S
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft
Sächsische Industriebahnen-Gesellschaft : Gegr.1905, 1906:Mittweida- Dreiwerden und Ringethal(1909)
Sächsische Schmalspurbahnen : Wilkau-Hasslau-1881-Kirchberg-82-Saupersdorf-
-93-Wiltzschhaus-97-Carlsfeld,
Königl. Sächsischen Staatseisenbahnen
Weißeritztalbahn, Mügelner Netz,
Lößnitzgrundbahn,
Zittauer Schmalspurbahn, Mülsengrundbahn,
Thumer Netz, Wilsdruffer Netz,
Pöhlatalbahn, Müglitztalbahn, Preßnitztalbahn,
Taubenheim-Dürrhennersdorf
Herrnhut-Bernstadt, Schwarzbachbahn, Mulda-Sayda,
Fichtelbergbahn, Rollbockbahn(Meterspur!)
Hetzdorf-93-Eppendorf-16-Großwaltersdorf
1916 Klingenthal-Sachsenberg-Georgenthal, Meterspur
TABELLE!
Sächsische Semmeringbahn : siehe Windbergbahn oder Sebnitztalbahn
Sächsische Staatseisenbahnen : 1847 Übernahme der unfertigen Sächsisch- Bayerischen
1848 Dresden- Bodenbach
1851 Übernahme der S.Schlesischen E.(gebaut mit S.Unterstützung)
1851 Betrieb Löbau- Zittau
1853 Übernahme der unfertigen Chemnitz- Riesaer E.
Viele S.- Strecken
1869 Zusammenfassung der Direktionen zur K.Sächs.Sts.E.B.
1876 Übernahme Leipzig- Dresdener E. und weitere
Sächsisches Dreieck :(Leipzig-Dresden-Zwickau/Reichenbach-Leipzig)
Salzburg- Berchtesgaden : siehe Freilassing-Berchtesgaden
Bad Salzschlirf-Niederjossa : Bad Salzschlirf-1898-Schlitz-1914-Niederjossa
Salzwedel- Dannenberg : Salzwedel-91-Lüchow-11-Dannenberg
Salzwedel- Geestgottberg : 1922
Salzwedel- Oebisfelde : 1889
Salzwedeler Kleinbahnen GmbH : Fusion 1921 aus:
Salzwedeler Kleinbahn GmbH, gegr.1899,
Salzwedel-00-Dülseberg-01-Diesdorf
Salzwedeler Kleinbahn-Gesellschaft Südost GmbH, gegr.1901,
S.Altpervertor-01-Büssen-02-Winterfeld
1926 bis 1928 beide auf Regelspur umgespurt, vor
Diesendorf mit Neutrasse via Bonese
Samlandbahn AG
Sangerhausen- Erfurt : Sangerhausen-80-Artern-81-Erfurt
Sauschwänzlebahn : (Waldshut-)Oberlauchringen-75-Stühlingen-
-76-Weizen(-Donaueschingen, Bau abgebrochen)
1890 Weizen-Immendingen
Schee Silschede : 1889
Schefflenztalbahn : 1908 Oberschefflenz-Billigheim, Vering und Waechter
Scheldetalbahn : Dillenburg-72-Oberscheld-1911-Wallau(-Biedenkopf)
Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, dann KPEV
Schellekattel : siehe Hetzbach-Beerfelden
Schellfischtunnel : 1845 oberirdisch, Altona-Kieler Eisenbahn-Gesellschaft.
1876 Tunnel, 395 m zwischen Elbufer und Altonaer Bahnhof
Schermbeck, Feldbahn : 1908 Schermbeck-Gahlen (Lippe), am Wesel-Datteln Kanal
westl.Dorsten
Schieder Blomberg : 1897 KPEV (Schieder an Hannover-Altenbeken)
Schiefe Ebene : 1848 (Bamberg-)Neuenmarkt-Marktschorgast(-Hof),
Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Schifferstadt- Wörth : 1876 genauer?
Schiltach- Schramberg : 1892
Schipkau-Finsterwalder Eisenbahn : gegr. 1885, Stammstrecke 1887 Finsterwalde-Zschipkau
Sallgast -96- Costebrau-Friedrichsthal -97- Lauchhammer-
-02-Lauchh.Ost(-75-Ruhland, Oberlausitzer Eisenbahn-Gesellschaft)
Betrieb der Zschipkau-05-Senftenberg, KPEV
: (Umleitung zu vorigem Link)
Schlackenwerth- Loachimsthal : 1896, Buschtiehrader Eisenbahngesellschaft
nördl.Karlsbad
Schlawer Bahnen
Schleifkottenbahn : 1910 Oberbrügge-Halver-Anschlag-Radevormwald und
der Abzweig Anschlag-Wipperfürth
Schleizer Kleinbahn : 1930 Schleiz- Bleilochtalsperre und Saalburg
Schlesische Gebirgsbahn : Görlitz-65-Lauban-65-Reibnitz-66-Hirschberg-67-Waldenburg
1865 Lohlfurt-Lauban
Schleswig-Altstadt - Kappeln : siehe Schleswiger Kreisbahn
Schleswig-Altstadt - Satrup : siehe Schleswiger Kreisbahn
Schleswig- Friedrichstadt : siehe Schleswiger Kreisbahn
Schleswig- Klosterkrug : 1858, Schleswig-Klosterkruger Eisenbahn (SKE)
1869 im Südteil neue Trasse: statt Klosterkrug zum
neuen Hbf.Schleswig, Schleswigsche Eisenbahn-Gesellschaft.
Nordteil wird 1880 Schleswig Hbf.- Schleswig Altstadt
Schleswig- Schleswig-Altstadt : siehe Schleswiger Kreisbahn
Schleswig, Verkehrsbetriebe des Kreises...
Schleswiger Kreisbahn : 1880 Schleswig- Schl.Altstadt
Schleswigsche Eisenbahn-Gesellschaft
1883 Schleswig Altstadt-Süderbarup
Schleswig-Angeler Eisenbahn-Gesellschaft(SAE)
1904 Süderbarup-Kappeln (Kreis Schleswig, Lenz & Co GmbH)
1904 Schleswig Altstadt-Satrup
1905 Schleswig Friedrichsberg-Kropp-Friedrichstadt
Schlossgartenbahn Karlsruhe : (Bundesgartenschau 1967)
Schluff : besser siehe Krefelder Eisenbahn-Gesellschaft
Schmalkalder Kreisbahn : 1898 Schmalkalden- Brotterode
Schnabelwaid- Bayreuth : 1877
Schnaittachtal-Bahn : 1895 Simmelsdorf-Hüttenbach - Neunkirchen am Sand(-Nürnb.)
Schönberg- Hirschberg : 1892 (bei Plauen)
Schönberg- Nikolausdorf, Kleinbahn-AG-: Gegr.1926, Bau und Betrieb: Schmoschewer
1927 nur 4 km (bei Görlitz, weggelassen)
1948 bis Seidenberg (Zawidów)
Schönberg- Schleiz : 1886, Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen
Schönbuchbahn : Böblingen-10-Weil im Schönbuch-11-Dettenhausen
1922 Schönaicher First(=Böb. Zimmerschlag) nach Schönaich
Schönebeck- Blumenberg : 1896 (s.Magdeburg)
Schöneweide-Spindersfeld : 1891 (Berlin)
Schönfeld- Wiesa- Thum : siehe Thumer Netz
Schorndorf- Welzheim : siehe Wieslauftalbahn
Schuntertalbahn : Braunschweig Nord-01-Gliesmarode West-02-Flechtorf-
-1940-Fallersleben,
Braunschweigische Landeseisenbahngesellschaft (BLE)
Schusterbahn : 1896 Kornwestheim- S.Untertürkheim,
Güterumgehungsbahn Stuttgart
Schwäbische Albbahn : Reutlingen-92-Honau-93-Münsingen-1901-Schelklingen,
Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen
Schwäbische Eisenbahn : Stuttgart-Ulm-Biberach-Friedrichshafen
(genauer siehe Filstalbahn und Südbahn (Württ.) )
Schwandorf-Furth im Wald : 1861, AG der Bayerischen Ostbahnen
Schwandorf-Nürnberg : siehe Nürnberg-Schw.
Schwarzatalbahn : Rottenbach-1899-Königsee-1900-Katzhütte, KPEV
Schwarzbachbahn : 1897 Goßdorf-Kohlmühle - Hohnstein (Sächs.Schweiz)
Schwarzbachtalbahn (Baden) : siehe Meckesheim-Neckarelz
Schwarzbachtalbahn (Pfalz) : (Saarbr.-)St.Ingbert-67-Bierbach-Bogen78-Einöd-
-57-Zweibrücken-75-Pirmasens Nord
Schwarze Bahn : Berrenrath-18-HermülheimSüd-25-Köln Sülz
Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK)
Schwarzenberg- Johanngeorgenstadt : 1883, weiter 1899 Joh.-Karlsbad
Schwarzwaldbahn (Baden) : Offenburg-66-Hausach-73-Engen-66-Singen (Daten der Teilstrecken?)
Schwarzwaldbahn (Württemberg) : (Stuttgart-)Zuffenhausen-68-Ditzingen-69-Weil der Stadt-72-Calw
Schweinitztalbahn : 1924 Olbernhau-Deutschneudorf (Erzgebirge)
Schwebda- Wartha : Schwebda-02-Treffurt-07-Wartha
Schwerin- Rehna : 1897
Sebnitztalbahn : siehe Bautzen-Bad Schandau
Seckach- Miltenberg : siehe Madonnenlandbahn
Seehas : (neuer Nahverkehr Weinfelden (Schweiz)-Konstanz-Engen)
Seehäsle : Radolfzell-Stockach-Mengen, genauer siehe Badische Staatseisenbahn
Seelandbahn : 1849 Gunzenhausen- Pleinfeld, Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn
Selbnitztalbahn : siehe Bautzen-Bad Schandau
Selfkantbahn : sieheGeilenkirchener Kreisbahn
Selketalbahn : Gernrode-87-Mägdesprung-??-Alexisbad-??-Silberhütte-
-??-Stiege-92-Hasselfelde
Stiege-05- Eisfelder-Talmühle
Alexisbad-??-Harzgerode und Silberhütte-??-Neudorf
alles Meterspur, Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn-Gesellschaft
Selters- Hachenburg, Kleinbahn : 1901, Meterspur, Kleinbahn Selters-Hachenburg AG(Gegr.1900)
Bau und Betrieb: AG für Bahnen und Tiefbauten
Selters- Hachenburg, Kleinbahn-AG- : (Umleitung zu vorigem Link)
Selztalbahn : siehe Frei-Weinheim - Jugenheim-Partenheim
Senne-Bahn : (Bielefeld-)Brackwede-01-Schloß Holte-02 Paderborn
Siebenbrunn- Erlbach : (Adorf-)Siebenbrunn-09-Markneukirchen-11-Erlbach
Siebengebirgsbahn : Oberkassel-Bad Honnef (vor dem 1.Weltkrieg)
Siebenmühlentalbahn : Stuttgart-Vaihingen-20-Leinfelden-Echterdingen-28-Waldenbuch
Siegburg-Zündorf, Kleinbahn : 1914 Spich-Sieglar-Lülsdorf und Siegburg- Sieglar
1917 Spich-Wahn (kurz, weggelassen),
Lülsdorf-20-Langel-21-Zündorf
Siegburger Bahn : 1911 Bonn-Siegburg
Siegen Gießen : Siegen-15-Haiger-62-Gießen
Siegstrecke : siehe Köln-Siegen
Siemensbahn : 1929 Berlin Jungfernheide - Berlin-Gartenfeld
Sigmaringen- Krauchenwies : 1873
Silscheder Kohlebahn : Pferdebahn Hagen Haspe -1832-Silschede Schlebusch,
später 900mm, 1876 Dampf
Sinntalbahn : Jossa-1891-Brückenau-1908-Wildflecken
Sinzing- Alling : 1875 (w. Regensburg)
Sodener Bahn : 1847 (Frankfurt-)Höchst-Bad Soden, Sodener AG,
Betrieb Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft, 1862 an Taunus-E.
Söhrebahn AG : 1912 Kassel-Bettenhausen - Wellerode Wald
Soest- Dortmund : 1855 BME
Sokolov- Klingenthal : 1886, Buschtiehrader Eisenbahn + Kgl. Sächsischen Staatsb.
Solingen - Wuppertal-Vohwinkel : 1886/90
Sollingbahn : 1878 Ottbergen-Northeim
Solmsbachtalbahn (Taunus) : 1912 Grävenwiesbach-Albshausen
Soltau- Neuenkirchen : 1920, Kleinbahn Soltau-Neuenkirchen GmbH, Betrieb durch
Kleinbahn Lüneburg-Soltau,
(nicht berücksichtigt, kurz)
Sommerhofen- Park, Kleinbahn : (Gartenbahn Sindelfingen)
Sonneberg- Probstzella : Sonneberg-86-Lauscha, Werra-Eisenbahn-Gesellschaft
Probstzella-98-Schmiedefeld-99-Lichte Ost-13-Lauscha(Kopfbhf.)
1913 Ernstthal - Neuhaus am Rennweg
Sonneberg- Stockheim : (Sonneberg-)Köppelsdorf-Oberlind -
-1900- Neuhaus-Schierschnitz -1901-Stockheim
Sormitztalbahn : (keine Eröffnungsdaten)Hockeroda-Wurzbach-Unterlemnitz
Spandauer Vorortbahn : ab 1907, Heerstraße-Westkreuz
Spessartbahn : 1885 Gelnhausen-Bieber-Lochborn, 900mm- Spur
Spessartrampe : (Laufach-Schwarzkopftunnel der Ludwigs-West-Bahn)
Speyer- Heidelberg : Siehe Heidelberg- Speyer
Spiekerooger Inselbahn : 1885, Meterspur, Pferdebahn
Spreewaldbahn : Lübben-Cottbuser Kreisbahnen, gegr.1896, Meterspur
1898 Lübben-Straupitz-Byhlen-Lieberose und Straupitz - Goyatz
Byhlen-98-Burg-99-Cottbus
Spreewaldbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Spremberger Stadtbahn : Staatsbhf.(=Ost)-87- Stadt-08-Westbhf.
(1907 Proschim-Haidemühl - Spremberg West)
Weitere Anschlussbahnen Meterspur
Sprendlingen- Fürfeld : Sprendlingen-88-Wöllstein-98-Fürfeld,
Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG)
Stadthagen- Stolzenau : 1921
Städtische Verbindungsbahn Frankfurt a.M. : siehe Frankfurt-Hanau
Stammbahn : siehe Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn
St.Andreasberger Kleinbahn : 1913 St.Andreasberg West - Stadt, Zahnradbahn
Stargard- Cüstriner Eisenbahn-Gesellschaft
Stargard-Posener Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr.1846,
1851 Verwaltung an Königlichen Direktion der Ostbahnen in Bromberg,
1857 Verw.an Oberschlesischen Eisenbahn, verstaatlicht 83...86...
Staßfurt, Straßenbahn : 1900 Achenbach-Hecklingen-Kohlengrube Löderburg
Staudenbahn : Gessertshausen-11-Fischach-12- Markt Wald -11-Ettringen-
-08-Türkheim
Stechlinseebahn : siehe Gransee-Neuglobsow
Steilrampe Erkrath-Hochdahl : 1841 bis 1926 mit stationärem Dampfseilzug
Steinach bei Rothenburg- Dombühl : Steinach-73-Rothenburg-1905-Dombühl
Steinbacher Bergwerksbahn : 1913 Bahnhof Bad Liebenstein-Schweina - Steinbacher Gruben,
600mm- Spur
Steinachtalbahn : Ebersdorf-01-Weidhausen-20-Neustadt bei Coburg
Steinhelle Medebach, Kleinbahn : Steinhelle-02-Oberschledorn-03-Medebach, 750mm-Spur,
Westfälische Landeseisenbahn GmbH
Westfälische Provinzialverwaltung
Steinhuder Meer-Bahn : Wunstorf-98-Stolzenau-99-Uchte,Meterspur,
Steinhuder Meer-Bahn AG (St.M.B.)
Steinsfurt- Eppingen : 1900
Stendaler Kleinbahn : Kleinbahn AG Stendal-Arneburg gegr.1898,
1899 Stendal Ost - Arneburg, Meterspur,ab 1914 Normalspur
Kleinbahn AG Stendal-Arendsee gegr.1906,
1908 Stendal-Peulingen-Klein Rossau-Arendsee, 1915 neuer
Name: Stendaler Kleinbahn-AG
Peulingen-16-Darnewitz-21-Bismark Ost(=Hohenwulsch)
Betrieb: Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Stendaler Kleinbahn AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Stendal- Niedergörne : (Stendal-)Borstel-1977-Niedergörne,
davon Hassel-Arneburg West auf
ehemaliger Trasse der Stendaler Kleinbahn, s.o.
Stendal- Salzwedel : siehe Amerikalinie
Stendal- Tangermünde : 1886
Stettiner Bahn : siehe Berlin-Stettin
Stockheimlieschen : siehe Niddertalbahn, Bad Vilbel-Stockheim
Stockheimer Bähnchen : Hartmannshain-Stockheim
Stolper Bahnen
Stralsund-Tribsees, Eisenbahn Gesellschaft: gegründet 1899, Betrieb Lenz und Co
Stammstrecke: Stralsund-00-Franzburg-01-Tribsees
Strandbahn Warnemünde- Markgrafenheide
Strategischer Bahndamm : Neuss-04(Baubeginn)-Rommerskirchen(sollte dort witer zur
Bergheimer Kreisbahn, -Horrem, -Liblar)
Strausberger Eisenbahn : 1893 äußere Strecke, später
Straßenbahnstrecke, 1926 weiter zum Landesjugendheim
Strausberg-Herzfelder Kleinbahn AG : 1896, Lenz und Co
1913 Hennickendorf-Stienitzsee,
1931 Herzfelde-Möllensee Hafen
Strausberg- Strausberg Nord : 1955
Straußfurt- Großheringen : siehe Pfefferminzbahn
Striegistalbahn : siehe Roßwein-Niederwiesa
Strohgäubahn : 1906 Korntal-Weissach, Württ. Nebenbahnen(WN)
Strullendorf- Schlüsselfeld : 1899, 1904 Frensdorf-Ebrach
Stumpfwaldbahn : (Museumsfeldbahn Ramsen, 600mm- Spur)
Stuttgart- Aalen : siehe Remsbahn
Stuttgart- Calw : siehe Schwarzwaldbahn (Württemberg)
Stuttgart- Crailsheim : siehe Murrbahn
Stuttgart- Singen : siehe Gäubahn (Stuttgart-Singen)
Stuttgart- Ulm : siehe Filstalbahn
Stuttgart- Würzburg : siehe Frankenbahn
St.Wendel- Tholey : 1915
Suchsdorf-Wik (Kiel) : 1918 Güterstrecke Kiel Suchsdorf-Wik
Südbahn (Württemberg) : Friedrichshafen-47-Ravensburg-49-Biberach-50-Ulm
Südelmbahn : siehe Wolfenbüttel-Helmstedt
Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr.1895, Beitrag von H.Bachstein:
Osthofen – Westhofen
Reinheim – Reichelsheim
Sprendlingen – Wöllstein (1898 bis Fürfeld verlängert)
Worms – Offstein
Eigentum SEG, aber weiter von der Centralverwaltung
für Secundairbahnen betrieben:
Arnstadt-Ichtershausener Eisenbahn
Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn
Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn
1897 weitere Bachstein- Bahnen hinzu:
Dreiecksbahn Mannheim - Heidelberg – Weinheim (später OEG)
Karlsruher Lokalbahn
Donaueschingen – Furtwangen
Breisach – Endingen am Kaiserstuhl – Gottenheim
Obere Wiesentalbahn Zell – Todtnau.
1904 hinzu:
Hetzbach–Beerfeldener Eisenbahn und die
Selztalbahn Ingelheim – Jugenheim - Partenheim
Südharz Eisenbahn Gesellschaft : gegründet 1897, Meterspur, Betrieb Bachstein
1899 Walkenried-Wieda-Brunnenbachsmühle-Braunlage-Wurmberg
1899 Brunnenbachsmühle-Sorge-Tanne(-Harzquerbahn
und - Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn)
Südharzstrecke : Northeim-68-Herzberg-69-Nordhausen
Südpfalzbahn : siehe Schwarzbachtalbahn und Queichtalbahn
Südringspitzkehre Berlin : (Inbetriebnahme?)
Südstormarnsche Kreisbahn : 1907 Billbrook(Hamburg,Billwerder Industriebahn)
Glinde Siek Trittau(an Oldesloe-Schwarzenbek)
Sülztalbahn :Köln Mülheim-68-Bergisch Gladbach-70-Bensberg
1906 B.G. Durchgangsbhf. statt Kopfbhf.
Bensberg-90-Rösrath-90-Hoffnungsthal-91-Immekeppel-12-Lindlar
1910 Köln Kalk-Rösrath
Sulztalbahn : Neumarkt-88-Beilngries-09-Dietfurt
Süntelbahn : siehe Bad Münder- Bad Nenndorf
Syke- Eystrup : (keine Eröffnungsdaten)
Sylter Inselbahn : 1888 Westerland-Munkmarsch(-Fähre Hoyerschleuse), Meterspur
1901 Westerland- Landungsbrücke Hörnum
Westerland-03-Kampen-08-List
Tälesbahn (1) : siehe Nürtingen-Neuffen
Tälesbahn (2) : siehe Geislingen an der Steige-Wiesensteig
Talbahnlinie : Konzession 1870 für: Odenkirchen-Jülich-Eschweiler Aue (BME);
Stolberg-85-Eschweiler Aue (Aachener Industriebahn AG, 82 KPEV)
Talgangbahn : 1901 Albstadt-Ebingen-Onstmettingen,
Württembergischen Eisenbahngesellschaft(WEG)
Tangermünde- Lüderitz, Kleinbahn : Gegr.1902, Erö.1903, 1904 ab Tangerm.Hbf., 750mm- Spur
Tangermünde Lüderitz, Kleinbahn-AG : (Umleitung zum vorigen Link)
Taubenheim- Dürrhennersdorf : 1892, 750mm- Spur
Tauberbischofsheim- Königsheim : 1914
Taubertalbahn : Wertheim-Crailsheim( siehe Badische Staatsbahnen)
Taunus-Eisenbahn : Gegr. 1835, Frankfurt am Main-39-Hattersheim-40-Wiesbaden
1840 Wiesbaden,Curve - Rheinbahnhof Biberich
1862 Wiesbaden-Curve - Endbahnhof Nassauische Rheinbahn
1862 Übernahme der Sodener Bahn(1847)
1872 an P
Taunus-Eisenbahn-Gesellschaft : (Umleitung zu vorigem Link)
Taunusbahn : Friedrichsdorf-95-Usingen-09-Grävenwiesbach
(-Weilburg und Brandoberndorf)
Teckbahn : Wendlingen-64-Kirchheim-99-Oberlenningen und Kirchheim-08-Weilheim
Kirchheimer Eisenbahn-Gesellschaft
Tecklenburger Nordbahn : Eversburg-03-Recke-04-Rheine Hafen-05-Rheine,
Kleinbahn Piesberg-Rheine A.G.
Meterspur, ab 1935 Normalspur
Westfälische Provinzialverwaltung
Tegel- Friedrichsfelde, Industriebahn : Friedrichsfelde-07-Blankenburg-08-Tegel Hafen,
Landkreis Niederbarnim
Teltower Eisenbahn : 1908 Staatsbhf.- Hafen
Teuringertal-Bahn : 1922 Friedrichshafen-Oberteuringen,
Württembergische Nebenbahnen AG
Teutoburger Wald-Eisenbahn : Gütersloh-00-Bad Laer-01-Ibbenbüren
1901 Brochterbeck Dörenthe Hafen
1903 Gütersloh-Hövelhof (alle Vering & Waechter)
Tharau- Kreuzburg, Kleinbahn-AG- : Gegr.1907, P + Provinz Ostpreußen +Kreis,
1908, Betrieb Ostdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft in Königsberg
Thüringer Bahn : Halle-46-Weimar-47-Erfurt-47-Eisenach-49-Bebra
1962 Umgehungsstrecke Förtha-Gerstungen
Thüringerwaldbahn : 1894 Stadtstraßenbahn Gotha,
1929: Gotha Tabarz und Waltershausen
Thüringische Eisenbahn AG : Tochtergesellschaft von Herrmann Bachsein GmbH
Buttstädt- Rastenberger E.
Esperstedt- Oldisleber E.
Greußen- Ebeleben- Keulaer E.
Ruhlaer E.
Weimar- Berka- Blankenhainer E.
Weimar Buttelstedt- Groß,rudestedter E.
Thüringische Eisenbahn Gesellschaft : gegründet 1844, Stammstr. siehe Thüringer Bahn
1856 Leipzig - Markranstädt - Großkorbetha
1859 Weißenfels - Zeitz - Gera
1864 Güterbahn Erfurt - Ilversgehofen
1867 Neudietendorf - Arnstadt
1870 Gotha - Mühlhausen - Leinefelde
1871 Gera - Saalfeld - Eichicht
1873 Leipzig-Leutzsch - Zeitz
1879 Arnstadt - Ilmenau
Betrieb der Gotha-Ohrdrufer Eisenbahn
Thumer Netz : 750mm- Spur
1886 Wilischthal - Thum
1888 Schönfeld - Geyer und 1906 Geyer - Thum
1911 Thum - Meinersdorf
Thurbo : gegr.2002, Ostschweiz
Tirschtiegel- Dürrlettel, Kleinbahn-AG: 1929, nach Dürrlettel= Lutol-Suchy, weil alter Bahnhof der Strecke
Birnbaum (Miedzychód) – Bentschen (Zbaszyn) seit 1920 polnisch.
Todtnauerli : 1889 Zell im Wiesental-Todtnau,Meterspur, Bachstein,
Torgau- Belgern : 1915
Tornesch- Uetersen : siehe Uetersener Eisenbahn
Trachenberg- Militscher Kreisbahn
Trajektbahn : siehe Trajekt Bonn-Oberkassel
Trajekt Bingen- Rüdesheim : 1861 bis 1900
Trajekt Bonn Oberkassel : 1869 bis 1919, RhE
Trajekt Lauenburg- Hohnstorf : 1864 bis 1878
Trajekt Rheinhausen Hochfeld : 1866 bis 1874, RhE
Trajekt Ruhrort Homberg : 1852 bis 1885, Ruhrort-Crefeld-Kreis Gladbacher E.G.und CME
Trajekt Spyck Welle : siehe Linksniederrheinische Strecke
Trajekt Worms- Rosengarten : 1870 bis 1900
Traun- Alz- Bahn : (Mühldorf-)Garching-10-Trostberg-91-Traunstein
1938 Hörpolding - Heeresmunitionsanstalt,
dort später Traunreut
Traunstein- Ruhpolding : 1895
Traunstein- Waging : 1902
Treuchtlingen- Ingolstadt : siehe Ingolstadt- Tr.
Treuchtlingen- Würzburg : Treuchtlingen-69-Gunzenhausen-59-Ansbach-64-Würzburg
Trier- Koblenz : siehe Moselstrecke
Trier- Saargemünd :(falsche Weiterleitung zur Bliestalbahn=Homburg Saargemünd)
Triptis- Marxgrün : Triptis-94-Ziegenrück-95-Lobenstein-
-96-Lemnitzhammer -97-Blankenstein-01-Marxgrün
Trossinger Eisenbahn : 1898 Trossingen Stadt-Trossingen Staatsbahnhof
Trusebahn : 1899 Wernshausen-Herges-Vogtei 750mm- Spur (Werra)
Trusebahn AG
Türkismühle- Kusel : 1936
Twistetalbahn : siehe Warburg-Sarnau
Überwaldbahn : 1901 Mörlenbach-Waldmichelbach-Wahlen (Odenwald)
Uelzen-Dannenberg : 1924
Uetersener Eisenbahn : 1873 Tornesch-Uetersen, Pferdebahn, 1908 Dampf
Ulmbachtalbahn : Stockhausen(Lahn)-21-Allendorf-22-Beilstein
Ulm- München : siehe Bayerische Maximiliansbahn
Ulstertalbahn : Hilders-91-Tann-09-Geisa-06-Vacha
Umgehungsbahn (Brandenburg) : Jüterbog-94-Treuenbrietzen-04-Wildpark-02-Nauen-
-15-Oranienburg Berlin-Griebnitzsee-Potsdam-Golm-Wustermark
Unna- Kamen : (auf NRWbahnarchiv verwiesen)
Unna- Kamen- Werne, Kleinbahn
Unstrutbahn : 1889 Naumburg-Reinsdorf(-Artern)
Unterböbingen-Heubach : siehe Heubachbahn
Untere Eistalbahn : Worms-1886-Offstein-1900-Grünstadt
Süddeutschen Eisenbahn-Gesellschaft,
Rest Pfälzischen Nordbahn
Untere Kochertalbahn : Bad Friedrichshall-Jagstfeld -07- Neuenstadt-13-Ohrnberg,
Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft
Untere Lahntalbahn : siehe Lahntalbahn
Untere Queichtalbahn : 1872 Landau-Germersheim
Untere Steigerwaldbahn : siehe Kitzingen-Schweinfurt
Unterelbebahn : siehe Niederelbebahn
Unterelbesche Eisenbahngesellschaft
Unterwesterwaldbahn : siehe Limburg-Staffel-Siershahn
Uplandbahn : siehe Wabern - Brilon-Wald
Usedomer Bäderbahn : siehe Züssow-Wolgast und
Ducherow-Heringsdorf-Wolgaster Fähre und
Zinnowitz-Peenemünde
Uslar- Schönhagen(Han) : Uslar-21-Uslar Stadt-27-Schönhagen
Vaihingen- Enzweihingen : siehe Vaihinger Stadtbahn
Vaihinger Stadtbahn : 1904 Vaihingen Nord-Enzweihingen,
Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft (WEG)
Valtinche : siehe Köngernheim-Nierstein
Vareler Nebenbahnen : Ellenserdammsiel-94-Ellenserdamm-93-Bockhorn-93-Grabstede
Varelerhafen-93-Varel-93-Borgstede-93-Bockhorn-94-Zetel96-Neuenburg
Borgstede-93-Bramloge
Grabstede-05-Westerstede-Ocholt
Varel-13-Rodenkirchen
Vechta- Cloppenburg : 1914 Vechta-Schwichteler-Cloppenburg
Vennbahn : 1889
Vereinigte Kleinbahnen : gegr.1889 als Ronsdorf-Müngstener Eisenbahn-Gesellschaft
Wermelskirchen-90-Burg08-Solingen Krahenhöhe, Meterspur
Remscheid Talsperre-00-Remscheid-07-Lennep-07-Halbach
Vereinigte Kleinbahnen AG
Verbindungsbahn Baumschulenweg-Neukölln : 1896 Görlitzer Bahn - Südring
Verbindungsbahn (Stuttgart) : (1985 S-Bahn)
Verden- Walsrode : Verden-10-Vorwalsrode-11-Walsrode, Kleinbahn Verden-Walsrode GmbH
Vering und Waechter : Gegr.1885, beteiligt an Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft (DEBG)
und zeitweise ca 40 Bahnen
Verkehrsbetriebe Grafschaft Hoya : 1963, Zusammenschluss der Kleinbahn Hoya-Syke-Asendorf GmbH
und der Hoyaer Eisenbahn-Gesellschaft
Versetalbahn : siehe Kreis_Altenaer_Eisenbahn, Lüdenscheid-Werdohl
Vienenburg- Goslar : 1866
Vierländer Eisenbahn : siehe auch Bergedorf Geesthachter Eisenbahn AG
Viersen- Venlo : 1866, BME, ab Kaldenkirchen parallel zur RhE-Strecke
Vilshofen- Aidenbach : 1898
Vilshofen- Ortenburg : 1908
VLO Verkehrsgesellschaft Landkreis Osnabrück GmbH
VnK-Strecke Berlin : 1901 Ostbahn-Stadtbahn, niveaufrei statt Ostkreuz
Vogelfluglinie : Hamburg-Kopenhagen, siehe Lübeck-Hamburg und
Lübeck-Puttgarden
Vogelsbergbahn : Gießen -69- Grünberg -70- Alsfeld -
-70- Bad Salzschlirf -71- Fulda,
Oberhessische Eisenbahn-Gesellschaft, 1876 verstaatlicht
Vogelsberger Südbahn : Wächtersbach-1898-Birstein-1934-Hartmannshain
Vogelsberger Westbahn : siehe Friedberg-Mücke
Vogteier Bimmelbahn : siehe Mühlhausen-Treffurt
Voldagsen-Duingen-Delligsen : Voldagsen-96-Salzhemmendorf-97-Duingen-1901-Delligsen
Volkmarsen-Obervellmar : (keine Eröffnungsdaten)
Volmetalbahn : Hagen-71-Oberhagen-74-Dahl-93-Dieringhausen
1910 Hagen-Goldbergtunnel-Oberhagen
Voralbbahn : siehe Boller Bähnle, Göppingen-Bad Boll
Vorarlbergbahn : 1872 Lindau- Bregenz-St.Margarethen und -Bludenz
Voreifelbahn : Bonn-80-Euskirchen
Vorgebirgsbahn : Köln-98-Brühl-97-Bonn,
AG der Cöln-Bonner Kreisbahnen (CBK),
Vorpommernbahn : siehe Usedomer Bäderbahn
Vorwohle-Emmerthaler Eisenbahn : 1900, Vering und Waechter
Wabern- Brilon-Wald : Wabern -84- Bad Wildungen -09- Buhlen-11-Waldeck-12-Korbach-
-14-Lelbach Rhena-16-Eimelrod-16-Usseln-17-Willingen-14-BrilonWald
Wachtl-Express :(ca.1880) Kiefersfelden Thiersee(Österreich), 900mm- Spur
Wahner Straßenbahn
Walburg- Großalmerode West : Walburg-83-Epterode-84- Großalmerode West
Walddörferbahn : 1918 Hamburg Barmbeck- Wohldorf-Ohlsdorf und Ohlstedt
Waldenburg- Forchtenberg : siehe Kochertalbahn
Walldürn- Hardheim : 1911
Wallersdorf- Münchshöfen : 1926 Meterspur (bei Platting)
Wallhallabahn : Regensburg-Stadtamhof -1889- Donaustauf-03-Wörth, Meterspur,
Lokalbahn Aktien-Gesellschaft(LAG)
Wallücker Willem : 1897 Kirchlengern - Hille Oberlübbe, 600mm-Spur,
nahe Bad Oeynhausen
Wallwitz- Wettin, Kleinbahn : 1903, Kleinbahnabt. des Provinzialverb. Sachsen in Merseburg.
Wallwitz- Wettin, Kleinbahn-AG- : (Umleitung zum vorigen Link)
Wandsbeker Industriebahn : 1916, Meterspur (Hamburg)
Wangerooger Inselbahn : 1897, Meterspur, Großherzoglich Oldenburgische Eisenbahn
Wanne-Eickel - Hamburg : Köln-Mindener Eisenbahngesellschaft(CME)
Wanne -70- Münster -70- Osnabrück -73- Bremen-
-74- Harburg -72- Hamburg, 1879 verstaatlicht
1891 neuer Bremer Hbf.,
1907 statt Hannöverscher Bhf. neuer Hamburger Hbf.
Wannseebahn : 1874 Zehlendorf(an der Stammbahn)-Wannsee-??-Griebnitzsee
1891 Potsdamer Bhf.-B.Zehlendorf-Wannsee-Potsdam WannseeBhf.
'Neue Wannseebahn',bis Zehlendorf neue Parallelgleise
1939 Potsdamer Bhf.- Nord-Süd-Tunnel - (-Oranienburg)
Warburg- Sarnau : Warburg-90-Bad Arolsen-93-Korbach-00-Frankenberg-90-Sarnau
Warendorfer Bahn : Münster-86-Warendorf-87-Rheda
Warnemünde- Markgrafenheide, Strandbahn : 1910, Meterspur
Warnetalbahn : 1856 Börßum- Salzgitter Bad, siehe Braunschweig-Kreiensen
Warthausen- Ochsenhausen : siehe Öchsle
Wasgauwaldbahn : siehe Bundenthal-Ludwigswinkel
Weddeler Schleife : 1942 (Braunschweig)-Lehre- Weddel-Fallersleben,
= Verlegung Nordende der Schuntertalbahn
Südteil erst mit Schnellfahrstrecke
Weetzen- Bredenbecker Kalkwerke : 1890 bis 1924 Normalspur, 1951 bis 196? 600mm- Spur
Wegenstedt- Calvörde, Bahnstrecke : (Umleitung zum folgenden Link)
Wegenstedt- Calvörde, Kleinbahn : 1909, Stadt Calvörde(GHzt.Braunschweig)
Wehratalbahn : Schopfheim-Bad Säckingen, siehe auch Badische Staatsbahn
Weidenau- Deuz : Weidenau-1906-Deuz-1916- Irmgarteichen-Werthenbach
Westfälische Provinzialverwaltung
Weiden- Bayreuth : 1863, AG der Bayerischen Ostbahnen
Weiden- Neukirchen : siehe Neukirchen- Weiden
Weikersheim- Ochsenfurt : siehe Gaubahn
Weil am Rhein- Lörrach : 1890, Badische Staatsbahn
Weil am Rhein - Saint Louis : siehe Badische Hauptbahn
Weiltalbahn : Weilburg-90-Weilmünster-92-Laubuseschbach
1909 Weilmünster-Grävenwiesbach
Weimar-Berka-Blankenhain : Weimar-87-Blankenhain-88-Kranichfeld,
Weimar-Berka-Blankenhainer Eisenbahn(WBBE)
Weimar- Buttelstedt-Großrudestedter Bahn : siehe Weimar-Rastenberger Eisenbahn
Weimar- Gera : (keine Eröffnungsdaten, siehe Mitte-Deutschland-Verbindung)
Weimar- Rastenberger Eisenbahn : Meterspur, Weimar-Rastenberger Eisenbahn-Gesellschaft (WRE)
1887 Weimar-Buttelstedt- Rastenberg
und Buttelstedt- Großrudestedt
1891 bei Mannstedt- Buttstädt an der Pfefferminzbahn
1910 Buttstädt- Rastenberg (Normalspur)
1943 Schöndorf- KZ Buchenwald (Normalspur)
Weinheim- Worms : 1905 Weinheim-Viernheim-Lampertheim(-77Riedbahn-Worms)
Weißeritztalbahn : Freital-82-Schmiedeberg-83-Kipsdorf
1912 Spechtritz- Dippoldiswalde umtrassiert, Talsperre Malter
Weißwasser- Sommerfeld : Weißwasser-72-Muskau-98-Teuplitz-97-Sommerfeld
Muskauer Betriebe(?), dann Lausitzer Eisenbahn-Gesellschaft
Welver - Dortmund-Mengede : Welver-76-Do.Süd-78-Do.Bodelschwingh-78-Do.Mengede
Königlich-Westfälischen Eisenbahn-Gesellschaft
Wenigentaft- Oechsener Eisenbahn : 1912 (s.Vacha)
Wendlandbahn : siehe Wittenberge- Lüneburg
Wennemen Finnentrop : 1911
Werdau, Bogendreieck : 1846
Werdau- Weida- Mehltheuer : Werdau-76-Weida-83-Mehltheuer, Kgl. Sächsischen Staatsb.
1884 Weida- Weida Altstadt
Werne- Bockum- Höveler Eisenbahn : 12km, wann? westlich Hamm
Wernshausen - Zella-Mehlis : siehe Zella-Mehlis - Wernshausen
Werntalbahn : 1879 Waigolshausen-Arnstein-Gemünden
Werrabahn : Eisenach-1858-Coburg-59-Lichtenfels, Werra-Eisenbahn-Gesellschaft
1895 an Preußen
Weschnitztalbahn : 1895 Weinheim-Fürth (Odenw)
Wesel- Rees- Emmerich, Kleinbahn : Landkreis Rees,
Rheinisch-Westfälische Straßen- und Kleinbahnen GmbH(Tochter des RWE)
Wesel-14-Rees -??-Emmerich, elektrisch:-19-Vrasselt-21-Emmerich
Weserbahn : Löhne-75-Hameln-75-Elze, Hannover-Altenbekener Eisenbahn
Weser-Aller-Bahn : 1928 Rotenburg (Wümme)-Verden- Minden
Weserbahn : 1875 Elze- Hameln-Löhne, Hannover-Altenbekener Eisenbahn
Westbahn (Württemberg) : 1853 Bietigheim-Bruchsal !!Karte der Planungsvarianten!!
Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr.1895,
Karlsruhe-Ettlingen-Herrenalb und Pforzheim, 1897
Bruchsal-Odenheim und Menzingen, 1896
Bühl – Oberbühlertal, 1896
1898 Mitgründung der Badischen Lokal-Eisenbahnen AG
an diese die obigen drei Bahnen verkauft
Moselbahn
Mittelthurgaubahn
1899 bis 1901 Bau der Strecken, die 1903 an die
Mödrath-Liblar-Brühler Eisenbahn AG gingen , diese 1913 an P
1928 Fusion mit der AG für Verkehrswesen
Westeifelbahn : Gerolstein-83-Prüm-86-Pronsfeld-86-Bleialf-88-St. Vith
1907 Pronsfeld-Waxweiler und -Neuerburg
Westerwaldbahn : 1913 Scheuerfeld(Sieg)-Bindweide-Rosenheim-Nauroth
1926-Weitefeld-28-Friedewald-36-Emmerzhausen
1934 neue Trasse Bindweide-Nauroth
Westerwaldquerbahn : Herborn-06-Rennerod-07-Westerburg-10-Montabaur
Westfälische Landeseisenbahn :1883 Lippstadt-WarsteinWarstein-Lippstädter Eisenbahn-Ges.
1898 Lippstadt-Beckum
1898 Belecke-BrilonStadt
1899 Belecke-Soest
Neubeckum-99-Freckenhorst-01-Warendorf
1903 Neubeckum- Münster
Nordbahn: 1902 Burgsteinfurt-Ahaus-Stadtlohn-Borken
und Stadtlohn-Vreden
Sennebahn: 1902 Wiedenbrück-Rietberg-Sennelager
Westfälische Provinzialverwaltung
Westholsteinische Eisenbahn-Gesellschaft : Gegr.1875, 1877: Neumünster- Heide- Karolinenkoog
Beteiligt an Wesselburen- Heider- Eisenbahn- Gesellschaft
mit 1878 Weddinghusen- Wesselburen,
1881 Übernahme der Wesselburen- Heider E.Ges.
1883 Wesselburen- Büsum
1890 an P
Westprignitzer Kreisringbahn : Westprignitzer Kreiskleinbahn,
1911 Perleberg- Karstädt- Kleinberge- Perleberg
und Kleinberge- Putlitz
Westrichbahn : siehe Türkismühle-Kusel
Weststernberger Kreiskleinbahn : Kreis Weststernberg
1907 Kunersdorf- Ziebingen (bei Frankfurt,Oder)
Betrieb Landesverkehrsamt Brandenburg
Westpreußische Kleinbahnen AG
Wettertalbahn : siehe Butzbach-Licher Eisenbahn
Wetzlarer Bahn :Teilstück der Kanonenbahn, siehe Berlin-Wetzlarer Eisenbahn
Wickelsgreuth- Windsbach : 1894
Wiehengebirgsbahn : 1856 Bad Bentheim-Rheine-Osnabrück-Melle-Bünde-Minden
Teil der Hannoverschen Westbahn
Wiehltalbahn : Osberghausen-97-Wiehl-06-Waldbröl
Wiesau- Bärnau : Wiesau-72-Tirschenreuth-03-Bärnau,
AG der Bayerischen Ostbahnen+ Bay.Staatsb.
Wiesau- Eger : 1865, AG der Bayerischen Ostbahnen
Wiesbachtalbahn : Armsheim-1871-Flonheim ? -95-Wendelsheim,
Hessischen Ludwigsbahn Gesellschaft
Wiesbadener Eisenbahngesellschaft : 1853 neuer Name Nassauische Rhein E.Ges.
1855 neuer Name Nass. Rhein- und Lahn E.Ges.
1861 an Nassauische Staatsbahn
Wiesentalbahn : 1862 Basel-Schopfheim, Wiesenthalbahn-Gesellschaft
1876 Schopfheim-Zell, Schopfheim-Zeller Eisenbahn-Gesellschaft
Wieslauftalbahn : Schorndorf-08-Rudersberg-11-Welzheim,
Württembergischen Staatseisenbahnen
Wieslauterbahn : 1911 Hinterweidenthal Ost - Bundenthal-Rumbach
Wiesloch-Meckesheim/Waldangelloch : 1901 Wiesloch-Walldorf -Wiesloch Stadt -Meckesheim
und Wiesloch Stadt - Waldangelloch, Badische Lokal-Eisenbahnen AG
Wilhelmshaven- Osnabrück : Oldenburg-75-Quakenbrück-76-Osnabr.
Großherzoglich Oldenburgischen Eisenbahn
Wilhelmshaven, Vorortbahn : Marinebahn, W.Gökerstraße(Flensburger Straße)-Voslapp
Sande-Schaar-Maadebrücke-Voslapp
Hbf.-Westwerft-Sand Nord- Sande
Wilsdruff- Gärtitz : 1909 Wilsdruff - Meißen-Triebischtal
und Garsebach-Lommatzsch
1911 (Lommatzsch-)Mertitz- Döben-Gärtitz
Wilsdruffer Netz : siehe Freital-Potschappel-Nossen, Wilsdruff- Gärtitz,
und siehe Klingenberg-Colmnitz-Frauenstein,
Klingenberg-Colmnitz-Oberdittmannsdorf
Wilstedt-Zeven-Tostedt : 1917, Kleinbahn Wilstedt-Zeven-Tostedt
Windbergbahn (Sächsische Semmeringbahn) : (Dresden-) Freital-56-Bannewitz-08-Possendorf
Winsen- Evendorf-Hützel GmbH : Winsen- Eyendorf(!)- Egestorf Hützel
1933 Betrieb Niedersächsische Landeskleinbahnamt
1933 an Winsener Eisenbahngesellschaft GmbH
1944 an Osthannoverschen Eisenbahnen AG
Winsen-Hützel, Bahnstrecke : Winsen-06-Egestorf-10-Hützel
Winsen- Niedermarschacht, Bahnstrecke : 1912
Winsen- Niedermarschacht GmbH, Kleinbahn- : 1912, Betrieb durch Winsen- Evendorf-Hützel GmbH
1933 Betrieb Niedersächsische Landeskleinbahnamt
1933 an Winsener Eisenbahngesellschaft GmbH
1944 an Osthannoverschen Eisenbahnen AG
Wippertalbahn : (Lennep-76-)BergischBorn-76-Wipperfürth-02-Marienheide.
Wismar- Karow : 1887, Wismar-Karower Eisenbahn AG
Wismar-Rostock : 1883, Wismar-Rostocker Eisenbahn-Gesellschaft
Wissertalbahn : Wissen(Sieg)-90-Morsbach-08-Hermesdorf(-Waldbröl)
Wittenberg- Eilenburg : siehe Lutherstadt Wittenberg - Torgau/Eilenburg
Wittenberg- Falkenberg : siehe Dessau-Falkenberg
Wittenberg- Torgau : siehe Lutherstadt Wittenberg-Torgau/Eilenburg
Wittenberge- Lüneburg : Wittenberge-73-Dömitz-74-Göhrde-??-L.,
Berlin- Hamburger Eisenbahn(BHE)
Wittenberge- Perleberger Eisenbahn : 1881
Witten/Dortmund-Oberhausen/Duisburg : wie der folgende Link
Witten/Dortmund Duisburg : Witten-60-Bochum-62-Styrum-Oberhausen
und -62-Styrum-Duisburg (BME)
Dortmund-62-Bochum Langendreer
Styrum-67-MeiderichSüd-Ruhrort
Bochum-75-Wattenscheid-Essen
Witten Schwelm (Elbschetalbahn) : Bauzeit 1911 bis 34
Wittingen- Oebisfelde, Bahnstrecke : 1909
Wittingen- Oebisfelde, Kleinbahn : P + Gemeinden +Private
Wohratalbahn : 1914 Kirchhain-Gemünden (Wohra)
Wolfenbüttel- Helmstedt : Wolfenbüttel-43-Jerxheim(-Oschersleben-Magdeburg),
Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn
Jerxheim-58-Schöningen-58-Helmstedt
Wolmirstedt- Colbitz, Kleinbahn : 1910, Kleinbahn-AG Wolmirstedt-Colbitz
Betrieb Kleinbahnabteilung des Provinzialverbandes Sachsen
Wolmirstedt- Colbitz, Kleinbahn-AG- : (Umleitung zum vorigen Link)
Worms- Bingen : siehe Rheinhessenbahn
Wriezener Bahn : (Berlin-1903- Lichtenberg-Friedrichsfelde -1898-Wriezen
Würschnitztalbahn : Zw&önitz-89-Stollberg(Sachsen) -95-Chemnitz
Württembergische Staats- Eisenbahnen
Würzburg- Bamberg : siehe Bamberg- Würzburg
Würzburg- Nürnberg : siehe Nürnberg- Würzburg
Würzburg- Treuchtlingen : siehe Treuchtlingen- Würzburg
Würzburg- Stuttgart : siehe Frankenbahn
Wüstewaltersdorfer Kleinbahn AG
Wulften- Leinefelde : siehe Leinefelde-Wulften
Wurmtalbahn : siehe Heinsberger Bahn
Wuppertalbahn : Lennep-86-Krebsöge-86-Dahlerau-88-Beyenburg-
-90-Ritterhausen =Oberbarmen
Krebsöge-89-Radevormwald-10-Anschlag-Halver-Oberbrügge
Wuppertaler Schwebebahn : 1901
Wuppertal- Opladen/Solingen : Ohligs-67- Solingen-Weyersberg -90-SolingenSüd
Oberbarmen-68-Lennep-68-Remscheid-83-Hasten
Remscheid-97-SolingenSüd (Müngstener Brücke!)
Rittershausen(wo?) -68- Opladen
Wuppertal-Vohwinkel - Essen-Überruhr : 1844 Umspurung Nierenhof-Kupferdreh auf Normalspur
(Wuppertal-)Vohwinkel-47-Nierenhof-44-Kupferdreh-47-Überruhr
Wurzen- Eilenburg : 1927
Wutachtalbahn (Sauschwänzlebahn) : (Waldshut-)Oberlauchringen-75-Stühlingen-
-76-Weizen(-Donaueschingen, Bau abgebrochen)
1890 Weizen-Immendingen
Wutha- Ruhla : siehe Ruhlaer Eisenbahn
Y-Trasse : (Schnellfahrstrecke)
Zabergäubahn : Lauffen am Neckar-1896-Güglingen-1901-Leonbronn,
750mm- Spur, KWStE
Zeitz- Altenburg : 1872, Altenburg-Zeitzer Eisenbahn-Gesellschaft
Zeitz- Camburg : 1897
Zella-Mehlis- Wernshausen : Wernshausen -1874- Schmalkalden -1891- Steinbach-Hallenberg-
-1893- Zella-Mehlis
Zellertalbahn : 1872 Langmeil-Monsheim(-Worms)
Zellwaldbahn : 1873, Nossen-Freiberg, Leipzig-Dresdener Eisenbahn-Compagnie
Zenngrundbahn : (Nürnberg-)Siegelsdorf-1872-Langenzenn-1895-Wilhermsdorf-
-1902- Markt Erlbach
Zentralbahn (Württemberg) : 1844 bis 1846, Ludwigsburg-Stuttgart-Esslingen
!! Karte der Planungsvarianten !!
Zeulenroda, Stadtbahn : 1914 unterer- oberer Bhf, Kgl. Sächsischen Staatseisenbahnen
Ziederthal- Eisenbahn- Gesellschaft
Zimmersrode- Gemünden(Wohra) : 1911
Zinnowitz- Peenemünde : 1937, Militärbahn
Zittauer Schmalspurbahn : 1884 Zittau-Reichenau-Markerdorf-1900-Hermsdorf i. B,
750mm- Spur, sächsische Staatsbahn
1890 Zittau-Bertsdorf- Kurort Oybin
und Bertsdorf- Kurort Jonsdorf,
Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft
1921 Reichenau-Seitendorf, Kohlenbahn-AG Reichenau
Zittau- Liberec : 1859, Zittau-Reichenberger Eisenbahn
Zittau- Oybin- Jonsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft: Gegr.1888, 1890 Erö., Betrieb durch S, 1906 an S
Zollernalbbahn : Tübingen-69-Hechingen-74-Balingen-78-Sigmaringen(-Aulendorf)
Zollernalbbahn 2 : siehe Hohenzollerische Landesbahn, Hechingen Sigmaringen
Zollernalbbahn 3 : siehe Balingen-Rottweil
Zschopautalbahn : ( keine Eröffnungsdaten) Chemnitz-Annaberg-Weipert
Zschornewitzer Kleinbahn : Burgkemnitz -95- Zschornewitz -95- Golpa-
-08- Großmöhlau-08-Oranienbaum
ab 1918 unter Zschornewitzer Kleinbahn GmbH
Zschornewitzer Kleinbahn GmbH
Zuckerlottche (Selztalbahn) : 1904 Frei-Weinheim - Jugenheim-Partenheim,
Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft (SEG)
Züssow- Wolgast Hafen : 1863, Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft
Zugspitzbahn : Garmisch-Partenkirchen -1929-Eibsee-1930-Schneefernerhaus
Zweibrücken- Brenschelbach : Zweibrücken-13-Hornbach-16-Brenschelbach
Zwickau- Falkenstein : 1875 Zwickau-Lengenfeld-Falkensteiner Eisenbahngesellschaft
1876 verstaatlicht
Zwickau- Planitz : 1910 ( nur 1 km)
Zwickau- Schwarzenberg : Zwickau-54-Bockwa-58-Schwarzenberg
1900 zwei Neutrassierungen vor Aue
Zwiesel- Bodenmais : 1928
Zwiesel-Grafenau : 1890
Zwönitz- Scheibenberg : 1900, =Erzgebirgische Panoramabahn
Zwönitztalbahn : siehe Chemnitz-Aue-Adorf
Zwotental- Klingenthal : 1875